|
User-Kommentare: (24) | Seiten: [1] 2 › » |
10.11.2023, 05:42 link82 (44)  | |
Kindereien der M Games? was meinst du damit?
(ich lese beide Hefte noch regelmäßig, wobei die Hefte schon ihre Bedeutung verloren haben, da die Tests ja meist/oft auch vorher auf den Homepages verfügbar sind) |
09.11.2023, 18:29 Sir_Brennus (872)  | |
Um die GamePro tut es mir leid. Nicht, dass ich sie gekauft hätte, aber ich habe drin geschmökert und fand das Gebotene richtig gut.
Die Zeitschrift war ein Beweis dafür, dass ein Videospielmagazin genauso gegenwärtig und seiner sozio-kulturellen Bedeutung bewusst sein kann, wie ein PC-Magazin. Statt der bubble-internen Kinderein der M-Games gab es einige interessante Reportagen und Interviews, die einen Blick über den Tellerrand wagte. Die Layouts waren stilvoll (waren ja auch von Sigrun Rüb und ihrer Truppe) und eine ordentliche Portion Retro gab es auch immer.
Neben bekannten Personen wie Tobias Veltin war auch der erfreulich hohe Anteil an Autorinnen ein echter Mehrwert gegenüber der männlich dominierten M-Games - Schade, dass es vorbei ist.
Wohlgemerkt: Ich schreibe über das Printheft, nicht über die unsägliche Website. |
09.11.2023, 16:42 robotron (2643)  | |
Jochen schrieb am 09.11.2023, 14:50: Eben hat Markus Schwerdtel mitgeteilt, dass mit der kommenden Ausgabe die GamePro (Print) eingestellt wird: "Leser*innen seit über 20 Jahren begleitet. Als Heftkäufer*in habt ihr uns dabei geholfen, die GamePro über viele Jahre erfolgreich produzieren zu können. Hauptsache sich noch einmal unbeliebt machen da kann man fast kein Mitleid mehr haben. Sind diese Möchtegern-Moralapostel wenigstens weg von Markt. Die Website ist ebenso unbrauchbar. Kommentar wurde am 09.11.2023, 16:44 von robotron editiert. |
09.11.2023, 15:59 PomTom (224)  | |
Na, zum Glück bleibt uns die Webseite erhalten. Wir müssen also nicht auf Inhalte wie
Baldur's Gate 3-Fan entdeckt eine Änderung, die Platin für viele unerreichbar machen könnte" (tagesaktuell) oder "Adieu, Warzone! Du hast mich (wieder) zur Shooter-Spielerin gemacht und mein Gaming-Leben verändert" (tagesaktuell)
verzichten. Und auch die Redakteure können ihr Kompetenzportfolio weiterhin ausleben - der Blick auf die Gamepro-"Team"-Seite lohnt sich durchaus. |
09.11.2023, 15:22 Aydon_ger (839)  | |
Die Themen der GamePro werden in der jüngsten Zeit auch immer mehr auf GameStar.de abgebildet, die Trennung zwischen Konsole / PC Geschichten vermischt sich also. Was irgendwie erwartbar war und auch logisch ist. Könnte mir sogar vorstellen, dass sie irgendwann ein Konglomerat zwischen Gamepro/Gamestar-Inhalten in der Gamestar veröffentlichen. Da diese online eh nur noch gefühlt zu 50% aus Beiträgen besteht, die aus Reddit abgeschrieben wurde ("User löschte seinen Spielstand - Doch das Internet half ihm!"), wäre das eine kostengünstige Lösung. Die einzig "richtige" Gamepro war und wird für mich im deutssprachigen Raum eh immer diese hier bleiben  . |
09.11.2023, 14:50 Jochen (3653)  | |
Eben hat Markus Schwerdtel mitgeteilt, dass mit der kommenden Ausgabe die GamePro (Print) eingestellt wird: In eigener Sache: Das GamePro-Heft sagt Tschüss
"Wir haben heute leider eine schlechte Nachricht in eigener Sache: Wir werden die gedruckte GamePro, also das GamePro-Magazin, nicht mehr weiter fortführen. Die Anfang Dezember erscheinende GamePro 01/2024 wird die letzte Ausgabe sein.
Wie ihr vielleicht wisst, steht der Zeitschriftenmarkt seit Jahren unter starkem Druck. Vor allem kleinere Magazine – und dazu gehört auch unsere GamePro – leiden unter sinkenden Verkaufszahlen bei zugleich steigenden Kosten für Produktion (Stichwort Papierpreise) und Vertrieb.
In den letzten Jahren konnten wir die immer größere Lücke aus Verkaufsumsätzen und Kosten immer irgendwie schließen, sodass unterm Strich zumindest eine "schwarze Null" stand. Das ist in Zukunft leider nicht mehr möglich, die gedruckte GamePro ist endgültig nicht mehr rentabel – wir müssen sie einstellen.
Diese Entscheidung fällt sehr, sehr schwer. Mit der GamePro verlieren wir ein Magazin, das unseren Verlag und vor allem natürlich viele unserer Leser*innen seit über 20 Jahren begleitet. Als Heftkäufer*in habt ihr uns dabei geholfen, die GamePro über viele Jahre erfolgreich produzieren zu können. Vielen, vielen Dank, dass ihr uns so lange unterstützt habt, viele von euch waren vielleicht sogar schon von Anfang an – seit dem Sommer 2002 – dabei!
Die finale GamePro. Wir verabschieden uns mit einem weinenden Auge und einer ganz besonderen Abschiedsausgabe, die ab dem 6. Dezember 2023 am Kiosk liegen wird. Dafür haben wir tief in den Archiven gekramt und zeigen euch die besten Bilder und Anekdoten aus rund 21 Jahren GamePro-Geschichte. Außerdem lassen wir im großen Robocop-Special noch einmal Kais geballtes Nerdwissen von der Leine – viel Spaß damit!
Wir hoffen natürlich, dass GamePro weiterhin ein fester Bestandteil eures Spielehobbys bleibt. Denn auch wenn das gedruckte Heft nun Geschichte ist, gibt es da natürlich noch GamePro.de mit Tests, News, Guides und überhaupt allem rund ums Thema Videospiele.
Wenn ihr uns eure Gedanken zur GamePro-Einstellung mitgeben oder einfach nur einen Abschiedsgruß loswerden wollt: Wir lesen nach wie vor alle Mails sowie natürlich die Kommentare hier drunter und freuen uns über jede Rückmeldung.
Euer Markus
P.S.: Auf der zweiten Seite findet ihr Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das Thema."(Quellen: gamepro.de und gamestar.de) Kommentar wurde am 09.11.2023, 14:58 von Jochen editiert. |
10.01.2023, 09:25 Groove Champion (341)  | |
PomTom schrieb am 09.01.2023, 13:38: Das Problem der primitiv-reißerischen Clickbait-Headlines ist hingegen ein hausinternes Problem, die Gamestar-Webseite ist da ebenfalls unterste Schublade. Meines Erachtens ist das ein branchenweites Problem ehemaliger Print-Größen. Auch Computec schießt regelmäßig den Vogel ab, auch immer wieder mit nicht gekennzeichnetem Native Advertising. Trondyard schrieb am 08.01.2023, 19:52: Ganz übles Magazin mittlerweile und der Webauftritt spottet jeder Beschreibung. Clickbait-Artikel ohne Ende, moralisch aufspielend und mit Gendersprache verhunzte Artikel. Kann hier nur die Tiefstnote vergeben, aufgrund der aktuellen "Leistung" dieser Mannschaft*innen! Nutzt die Gamepro auch Gendersprache in der Print-Ausgabe? Die Gamestar nicht, vermutlich weil die Zielgruppe des gedruckten Heftes älter ist. |
09.01.2023, 14:26 Revovler Ocelot (552)  | |
Die Gamepro war mal wie die Gamestar zu Anfangszeiten ein passables Multi Plattform Heft, das es aber nie mit den Urgesteinen wie die Video Games, Fun Generation, Megafun und ganz besonders der Man!ac hat aufnehmen können. Seit vielen Jahren ist das Heft aber komplett unbrauchbar geworden da es seinen Charakter verloren hat und sich mehr wie ein PC Heft mit minmalen Konsolen Bezug anfühlt.
Was eigentlich Schade ist da das Heft recht angefangen hat und die Ur Redektion durchaus in der Lage war sich von der Gamestar abzugrenzen. Gunnar Lott und das Ur Team haben echt eine gute Arbeit geleistet. |
09.01.2023, 13:38 PomTom (224)  | |
Trondyard schrieb am 08.01.2023, 19:52: Ganz übles Magazin mittlerweile und der Webauftritt spottet jeder Beschreibung. Clickbait-Artikel ohne Ende, moralisch aufspielend und mit Gendersprache verhunzte Artikel. Kann hier nur die Tiefstnote vergeben, aufgrund der aktuellen "Leistung" dieser Mannschaft*innen! Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, die scheinen völlig in andere Sphären abgedriftet zu sein. Das Problem der primitiv-reißerischen Clickbait-Headlines ist hingegen ein hausinternes Problem, die Gamestar-Webseite ist da ebenfalls unterste Schublade. Kommentar wurde am 09.01.2023, 13:41 von PomTom editiert. |
08.01.2023, 23:06 advfreak (1388)  | |
Das überhaupt noch wer diesen Fetzen freiwillig liest... |
08.01.2023, 19:52 Trondyard (919)  | |
Ganz übles Magazin mittlerweile und der Webauftritt spottet jeder Beschreibung. Clickbait-Artikel ohne Ende, moralisch aufspielend und mit Gendersprache verhunzte Artikel. Kann hier nur die Tiefstnote vergeben, aufgrund der aktuellen "Leistung" dieser Mannschaft*innen! |
28.04.2021, 16:22 Cora (3)  | |
Gamepro war damals mein Lieblingsmagazin. Vollgepacktes Heft und Dvd, tolles Team. Die ersten 4 Jahre waren genial. Mit dem Generationswechsel auf PS3/360 kamen dann die ersten Risse. Immer mehr Artikel wurden von der Gamestar recycelt, das Team schrumpfte, stattdessen mehr Artikel von irgendwelchen Dritten. Bald war das Heft nur noch die Resteverwertung der Webseite. Kaum noch Tests, dafür unerträgliche Labervideos. Heute hat die Gamepro ihren Tiefpunkt erreicht. Nur noch Clickbait Artikel und dann immer dieses aufspielen als moralische Instanz. Artikel sind durch das penetrante gendern unlesbar und es herrscht eine sehr toxische Stimmung, wo jedes Kommentar der das anspricht gelöscht wird und User direkt gesperrt werden Letztens zB. ganz normal gefragt, warum die Gamepro gendert und die Gamestar nicht-wurde direkt gesperrt. Unprofessionell. |
01.01.2019, 11:15 Falk Sturmfels (320)  | |
Ach gottle, ist die Gamepro auch hier inzwischen. Das ist mir noch nicht aufgefallen bisher. Hab einige Jahre für das Magazin geschrieben und bin gelegentlich immer noch als freier Autor dabei. |
16.02.2018, 14:19 Revovler Ocelot (552)  | |
In den Anfangsjahren fand ich die Gamepro durchaus nett, aber leider hat die Qualität in den Jahren immer nachgelassen und bisher ist die M games die einzige Spielezeitschrift die ich noch lese. |
16.02.2018, 12:43 Shoryuken (863)  | |
Die MGames hat gerade auf Facebook gepostet: Henry Ernst ist gestorben. |
Seiten: [1] 2 › » |