Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Redakteure

zurück

Hans Ippisch
(Jahrgang: 1970)

Bild
Bild: Amiga Games 12/96

Interview: Hans Ippisch (2003)

Beteiligte ZeitschriftenBeteiligte Testberichte

Lieblingsredakteur der Mitglieder: (5)
Dein Lieblingsredakteur?
User-Kommentare: (61)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
13.04.2025, 10:37 cassidy [Mod] (4258 
Kritik bitte sachlich formulieren. Von persönlichen Beleidigungen ist abzusehen. Oberste Kultboyregel!
31.10.2024, 17:23 DaBBa (3525 
Um fair zu sein, steht da:
Am Ende des Intensivkurses in Games-Journalismus wird der Student in der Lage sein, im Verlaufe seiner Karriere verschiedene Rollen zu übernehmen, die auf seinen Neigungen und erworbenen Fähigkeiten basieren:
* Chefredakteur
...
Streng genommen steht da also nur: Am Ende des Kurses kannst Du irgendwann Chefredakteur werden, falls Du die Neigung dazu und die Fähigkeiten erworben hast.

Das muss man schon wörtlich nehmen. Das ist so ähnlich wie beim Reisekatalog: "Meerseite" heißt nicht Meeresblick, "(direkt) am Meer" heißt nicht direkt an einem Strand, und ein "junges Serviceteam" ist vor allem unerfahren.
08.10.2024, 15:23 invincible warrior (2040 
Für Gamestar Tech Chefposten reicht das allemal!
07.10.2024, 14:32 Aydon_ger (958 
Wow, man muss schon sagen: Hans fällt immer auf die Füße.

Country Manager bei der Vigamus Academy. Aber in der Dozenten-Vorstellung kein Wort davon, dass er Präsident und Managing Director der Intellivision Europe GmbH war. Na gut, auch dass er als Principal Producer bei Holoride angefangen hatte, fehlt dort. War wahrscheinlich schlicht kein Platz mehr.

Wie die Vigamus Academy sich schlägt, weiss ich nicht. Aber das Versprechen, nach 30h Online-Kurs ein Chefredakteur für Online-Newssites sein zu können, spricht entweder dafür, dass es eine überragende Wissensvermittlung in sehr kurzer Zeit gibt - oder dafür, dass die Anforderungen an Chefredakteure in heutigen Zeiten einfach unglaublich niedrig sind.

Seufz.
06.10.2024, 22:13 Jochen (3839 
Gast schrieb am 06.10.2024, 22:06:
Retro-Nerd schrieb am 06.10.2024, 20:11: Donnerstags habe ich keine Zeit, sorry.

Tja, dann wird das wohl nix mehr mit dem Chefredakteursposten.

Der Gast bin ich. Keine Ahnung, warum der Kommentar nicht als Jochen gepostet wurde.
06.10.2024, 22:06 Gast
Retro-Nerd schrieb am 06.10.2024, 20:11: Donnerstags habe ich keine Zeit, sorry.

Tja, dann wird das wohl nix mehr mit dem Chefredakteursposten.
06.10.2024, 21:14 flow246 (314 
Wow, 30 Stunden! Ich wurde nach mehreren Jahren Freie Mitarbeit, 12 Monaten Hospitanz und einem zweijährigen Volontariat endlich Redakteur. Es geht offenbar auch anders.
06.10.2024, 20:33 Bearcat (4634 
Jochen schrieb am 06.10.2024, 19:54:
Nach 30 Stunden (und einem Praktikum) Spielejournalist werden - das verspricht ein Online-Seminar der Vigamus Academy mit Dozent Hans Ippisch und seinen Kollegen Stephan Steininger, Oliver Menne, Herbert Aichinger, Dennis Blumenthal und Sandra Friedrichs. Und nach 30 Stunden (und einem Praktikum) ist man befähigt "verschiedene Rollen zu übernehmen, die auf seinen Neigungen und erworbenen Fähigkeiten basieren". Beispielsweise: "Chefredakteur." Kein Scherz, steht wirklich in einer Anzeige bei golem.de

Während beim Menne Oliver wie selbstverständlich seine Tätigkeit bei PC Games als Referenz vermerkt ist, hält man sich beim Aichinger Herbert und Blumenthal Dennis doch sehr zurück. Darf wohl offenbar keiner wissen, dass sie jahrelang als Redakteure bei der PC Action geschuftet haben...
06.10.2024, 20:11 Retro-Nerd (14016 
Donnerstags habe ich keine Zeit, sorry.
06.10.2024, 20:06 forenuser (3801 
Nun muss man ehrlicher Weise aber auch sagen, dass die Urgeseteine des deutschen Videospieljournalismus eher noch weniger "Ausbildung" hatten...
06.10.2024, 20:02 Fürstbischof von Gurk (1839 
@Jochen:
06.10.2024, 19:54 Jochen (3839 
Nach 30 Stunden (und einem Praktikum) Spielejournalist werden - das verspricht ein Online-Seminar der Vigamus Academy mit Dozent Hans Ippisch und seinen Kollegen Stephan Steininger, Oliver Menne, Herbert Aichinger, Dennis Blumenthal und Sandra Friedrichs. Und nach 30 Stunden (und einem Praktikum) ist man befähigt "verschiedene Rollen zu übernehmen, die auf seinen Neigungen und erworbenen Fähigkeiten basieren". Beispielsweise: "Chefredakteur." Kein Scherz, steht wirklich in einer Anzeige bei golem.de
Kommentar wurde am 06.10.2024, 19:56 von Jochen editiert.
01.02.2024, 20:41 Auric (24 
Der Hans! Seit meiner ersten der Amiga Games ist mir sein Name im Gedächtnis geblieben, obwohl ich das Editorial des Magazins nie wirklich gelesen habe. Insofern war er aber irgendwie trotzdem Teil meiner Amiga Phase, so mit 13 oder 14 Jahren. Vor einiger Zeit hatten wir die Ehre, ihn mal in einer Folge unseres Ewig Gestern Podcasts zu Gast zu haben, in einer unserer Amiga Sprechstunden, in denen wir durch Amiga Games und Amiga Joker Ausgaben blättern. In der besagten Folge besprechen seine allererste Ausgabe 1/93 als Chefredakteur der AG. Wenn Ihr mal hören möchtet, wie wir gemeinsam in alten Zeiten schwelgen und seinen herrlichen Anekdoten lauschen, hört Euch gerne mal unsere Folge an!
Kommentar wurde am 01.02.2024, 20:43 von Auric editiert.
16.02.2022, 10:28 invincible warrior (2040 
Aydon_ger schrieb am 15.02.2022, 15:30:
Und die nächste Runde in der Intellivision Amico Saga... kurzgesagt: es schaut nicht gut aus.

Wie überraschend...


Hatte ja schon im Intellivision Thread gepostet, hier gibts ne ausführliche Bestandsaufnahme (in Englisch)
15.02.2022, 16:22 DaBBa (3525 
Ouya 2.0? Bzw. 1.999, denn der Final-Status ist offenbar nicht erreicht.

Einerseits finde ich es durchaus sympathisch, wenn sich jemand dem Trend zu Streaming und Games as Service entgegenstellt. Andererseits halte ich es doch für überambitioniert, dies zu tun. Die meisten Spiele, die (wenn überhaupt) erscheinen, werden vermutlich Multiplattformer sein, d. h. die besonderen Gimmicks des Amico bleiben ungenutzt. Und dann ist es ein Android-Gerät mit Controller dran. Das kann ich mit jedem Smartphone + Bluetooth-Controller haben.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!