Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: PapaShango
 Sonstiges




-_-

Der "8 Jahre Kultboy.com" Jahresrückblick - Als die Bilder scrollen lernten
19.März 2009 bis 19.März 2010

Kultboy.com wird 8 Jahre alt. Was bedeutet das eigentlich?

Als ich 8 Jahre alt wurde, erfreuten wir uns am C64 des großen Bruders meines Freundes. Microprose Soccer, Winter Games, Summer Games, Ultimate Tron, Wizball, der Furz-Simulator, das sind die Namen und Bilder die einem direkt in den Kopf schießen. Ein anderer Freund hatte dafür einen Sony MSX, ein fantastischer Heimcomputer-Konsolen-Hybrid, ein absoluter Exot auf dem deutschen Markt. Aber was soll's, Konami konvertiert jedes Spiel in Cartridge-Form für diese Kiste. Also ist klar, Competition Pros beim großen Bruder des Freundes einpacken, drei Häuser weiterziehen und dann dort weiterspielen. Nemisis, Track & Field, Konami Soccer, Tennis und ein fantastisches Golfspiel mit Editor, bei dem man die Kurse auf Diskette speichern kann halten uns monatelang im Atem.
Ein Jahr später soll mein Vater einen Amiga 500 kaufen, der erste Rechner in unserem Haus. Auch zu uns kommen alle Freunde, mit Competition Pros, virenverseuchten "Sicherheitskopien" von irgendwelchen Side-Scroll-Shootern, die die Eltern nicht sehen dürfen, da das ja aggressiv macht und die Jungs lieber draußen spielen sollen. Ab 1991 wurde natürlich die Fachliteratur gelesen, die Power Play musste es da schon sein, war doch schließlich früher immer in der Happy Computer, die der große Bruder des Freundes gelesen hat. Und erst mit der endgültigen Dominanz des PCs im Spielebereich ebbt die Begeisterung für Computerspiele mit mehreren Freunden ab. Die Pubertät steht vor der Haustür und die Vielfalt von früher ist gewichen.
Diese Zeiten sind lange vorbei, nur ein Freund wohnt wieder in der Straße in der wir aufgewachsen sind, aber diese Zeit mit den heißen Spieletagen sind prägend in Erinnerung geblieben. Heute lebt die Erinnerung weiter, mit Emulatoren, den alten Maschinen, die an besonderen Tagen noch einmal hervorgeholt werden und natürlich mit Gleichgesinnten im Internet. Zwar gibt es viele Seiten im Internet, die sich mit dem Thema Retrogaming auseinandersetzen, doch nur Kultboy hat es geschafft, eine immer weiter wachsende, lebende und mit tollen User versehene Seite zu schaffen, der man sich nicht entziehen kann. Der Schlüssel liegt also im Herzblut der Teilnehmer, welche dieses schon in ihrer Kindheit und frühen Jugend genossen haben. So sind die Aktivitäten der einzelnen "Kultisten" sehr unterschiedlich. Versuchen wir diese Typen einmal näher vorzustellen:

Der Heftesammler: Gerade auf der Hauptseite hat dieser User seine Bestimmung gefunden. Neben dem Durchforsten der verschiedenen Zeitschriftbibliotheken werden auch immer wieder die verschiedenen Tests, Berichte oder Covers der noch fehlenden Zeitschriften gescannt und an Kultboy versendet. Dieser Typus des Kultisten lässt die Seite leben und wachsen. Danke Jungs!

Der Old-School-Gamer: Sei es der eigene Pong-Automat, ein Atari 2600 oder ein NeoGeo, der wahre Old-School-Gamer spielt selbstverständlich nur auf Original-Hardware, denn nur dort ist der Spielspaß echt und unverfälscht. Es werden warme Tipps für die Pflege von Systemen erteilt, aufwändige Fotos der heimischen Schätze bei Kultboy veröffentlicht und neu erstandene Schätze präsentiert. Die Old-School-Gamer sind die Universal-Kultisten, bekannt von der Hauptseite und im Forum. Tendenziell hat wird für die Leidenschaft mindestens ein Zimmer der Wohnung oder des Hauses geopfert und beim Lebenspartner und im Freundeskreis wird man leicht belächelt, aber was wissen die schon von guter Hardware?

Der Vielspieler: Jedes Spiel sollte bekannt und präsent sein, natürlich systemübergreifend, da kann man sich nicht immer mit so lästigen Dingen wie Geld aufhalten! Frei nach dem Motto "Mein Hund hat die Anleitung gefressen" werden alle bekannten Emulatoren auf verschiedenen Systemen installiert und eine ganze Spielothek heruntergeladen, man will ja mitreden können. Hierbei werden natürlich starke Unterschiede bei den jeweiligen Systemen gemacht, den jedes System hatte seine Daseinsberechtigung. Wirklich jedes System. Außerdem sind japanische Rollenspiele doch eh nur mit japanischer Schrift authentisch, oder?

Der Nostalgiker: "Früher war alles besser, sogar die Computerspiele!" Wem dieser Satz bekannt vorkommt, der weiß, von welchen Leuten hier die Rede ist. Es wird gerne zurück in die glückliche Kindheit vor Handy und Internet geschaut, begeistert sich an allem Alten. Hierbei sind die Spiele nur ein Teil der Subkultur, denn auch Filme, Comics, Musik und Geschlechtsverkehrspartner waren früher besser. Da es bei Kultboy aber noch nicht "Kult-Frisuren" und "Kult-Moden" gibt, werden den Nostalgikern aber auch nicht die Schattenseiten der achtziger Jahre aufgezeigt.

Natürlich gibt es noch viel mehr Typen an Nutzern bei Kultboy, aber anhand der unterschiedlichen Beweggründen hier aktiv zu sein, erkennt man schnell, welch große Bandbreite Kultboy in den letzten Jahren aufgebaut hat.
Da dies ein Jahresrückblick ist, wollen wir uns nun dem vergangenen widmen. Auf der Hauptseite hat sich viel getan, neben der stetigen Erweiterung der Datenbank an Zeitschriften und Spieletesten, wurden auch neue Kult-Kategorien eingeführt. Pünktlich zum letzten Geburtstag wurden die Kult-Systeme eingeführt, bei denen jede alte Daddelkiste durchleuchtet und auf einen eigenen Thron gehievt wird. Im Laufe des Jahres wurden einige Systeme noch hinzugefügt, so dass ein jedermanns Favorit bestaunt und gepriesen werden kann. Desweiteren haben auch die letzten regelmäßigen Kultisten ihr altes 56k-Modem weggeschmissen, sich Monate lang mit sogenannten Telefondienstleistern herumgeschlagen, um endlich in voller Bandbreite die neueste Kultboy-Kategorie genießen zu können: Die Kult-Videos, oder "Als die Pixel laufen lernten."
Auch im Forum ging es hoch her, sei es durch Casino- und Geschlechtsvergrößerungs-Bots, welche alle persönlich begrüßt wurden, oder den Zustrom von neuen, regelmäßigen Forenusern, die neben der Freude an alten Spielen und deren Tests auch noch vieles anderes zu erzählen haben. Aber auch manch alter Hase hat nach längerer Ruhephase wieder den Dienst im Forum aufgenommen, so dass man zum Ende des Kultboy-Jahres von einer sehr freundlichen, angenehmen, lustigen, ideenreichen und besonders aktiven Community sprechen kann.

Statistiken

Die Hauptseite

04.03.200506.03.200619.03.200719.03.200819.03.200919.03.2010
Registrierte Mitglieder: 132 229 445 646 925 1.240 (+25%)
Tests/Vorschauen in der Datenbank: 962 1.314 - 2.533 3.286 4.601 (+28%)
Cover: - - - - 3.608 5.148 (+29%)
Verfasste Kommentare: - 14.423 - 42.017 53.013 68.199 (+22%)


Das Forum

04.03.200506.03.200619.03.200719.03.200819.03.200919.03.2010
Registrierte Mitglieder: 139 191 - 421 542 632 (+14%)
Beiträge: 15.912 39.266 - 104.522 140.037 174.141 (+19%)


Kultboy.com Webstatistiken

Monatsschnitt2004200520062007200819.03.200919.03.2010
Hits: 295.684 333.494 622.665 1.455.715 2.234.234 2.629.855 3.144.117 (+16%)
Visits: 4.169 5.640 17.025 48.342 52.246 57.931 85.684 (+32%)
Traffic: ~1,1 GB ~1,2 GB ~3,4 GB ~7 GB ~10 GB ~15 GB ~22 GB (+31%)


Schlusswort

Ich für meinen Teil möchte mich bei Kultboy bedanken, denn ohne seine Mühe und Anstrengungen würden wir nicht diese tolle Plattform mit ihm teilen können. Danke Kulty!

Und während ich diese letzten Zeilen schreibe, freue ich mich schon wieder wie ein kleiner Junge, denn gleich treffen sich ein paar Forenmitglieder und tun das, weshalb sie auch hier sind:

ZOCKEN!!!


Die Rückblende wurde von Wurstakopp geschrieben.
User-Kommentare: (29)Seiten: «  1 [2] 
19.03.2010, 22:35 Manhunter (96 
Ich hab mich auch im Old-school-gamer wiedererkannt

Alles gute Kultboy und Kulty selbst, ich war noch nie in einer "Community" so aktiv wie hier bei euch. Danke, daß ihr mich bei der Stange gehalten habt

Alles Gute weiterhin!!
19.03.2010, 22:11 Greg Bradley (2567 
So, die Zeit ist knapp, daher in aller Kürze von mir Glückwünsche für 8 großartige, nostalgische Jahre!!

Du hast etwas ganz Besonderes geschaffen, kultboy. Bitte mach immer weiter so.
19.03.2010, 18:23 moselspinner (126 
Alles Gute auch von mir. Auch wenn ich wenig aktiv bin, wollte ich die Seite nicht vermissen. Und dank Retro-Nerd habe ich das Special vom letzten Jahr gelesen und musste mir wirklich fast ne Träne aus dem Gesicht wischen.
19.03.2010, 16:53 Retro-Nerd (14155 
Nicht ganz so rührselig wie der olle Cassidy letztes Jahr, aber dennoch schön zusammengefasst. Ich bin dann wohl eher der Old-School-Gamer.
Kommentar wurde am 19.03.2010, 16:54 von Retro-Nerd editiert.
19.03.2010, 14:22 Devon Manta (104 
Auch von mir alles gute und auf weitere 8... äh 80 Jahre!
19.03.2010, 12:34 death-wish (1345 
sehr schöne Rückblende

Happy Birthday kultboy.com
19.03.2010, 11:53 clemenza (318 
Aber wieso heißt es "Die Rückblende wurde von Wurstakopp geschrieben."
19.03.2010, 11:43 cassidy [Mod] (4293 
Hast Du auch wieder Recht! Bin halt ein altes Sentimentalchen!
19.03.2010, 11:38 Wurstdakopp (1295 
Danke, danke!

@cassidy: Dein Beitrag vom letzten Jahr war einfach nicht zu übertreffen, tränendrüsentechnisch, also mal einen anderen Ansatz gesucht.
19.03.2010, 11:25 cassidy [Mod] (4293 
Schöner Beitrag!
Mir fehlt etwas die Tränendrüse!
19.03.2010, 10:57 clemenza (318 
Du hast letzten Freitag nicht zuviel versprochen, großes Herrentennis!!
19.03.2010, 10:01 Teddy9569 (1548 
Schließe mich meinen Vorrednern an! Bei den Typen, die in der Laudatio genannt werden, erkenne ich mich in allen mal mehr oder weniger wieder! Man fühlt sich auf dieser Seite und in dieser Community sehr wohl und das muss so bleiben!
19.03.2010, 09:52 StephanK (1644 
Sehr schön geschrieben, ein gelungender Wechsel zwischen eigenen Erinnerungen und "nakten" Tatsachen Schön auch, dass die Zahl User und Beiträge weiter steigt, weiter so
19.03.2010, 09:34 kultboy [Admin] (11716 
8 Jahre gibt es jetzt uns schon. Wenn man bedenkt das viele Ehen nach 8 Jahren schon gescheitert sind. Wahnsinn! Danke an alle für eure treue und natürlich für eure Mühe mich hier zu unterstützen!
Seiten: «  1 [2] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!