Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 10/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (15)Seiten: [1] 
11.09.2024, 19:11 metal (279 
die air force will die b52 noch bis in die 50ziger weiter nutzen, da geht also noch eine generation.
28.08.2024, 14:07 invincible warrior (2038 
Die B24 hatte ihren Erstflug Dezember 1939, das war 4 Jahre nach dem Erstflug der B17. Den Spitznamen bekam sie wohl von einem Reporter, der sie eben im Artikel zur Vorstellung "Flying Fortress" nannte. Und im Vergleich zu den Vorgängern (B10), war die schon ein großer Fortschritt.
Richtig wurde sie ja erst duch die B29 Superfortress ersetzt (teurer als das Manhattan Projekt!), die dann ja auch die Atombomben abwerfen durfte und über eine Druckkabine verfügte (also nicht nötig, Handschuhe etc zu tragen). All die Lehren darauf resultierten dann ja in der B52 Stratofortress aus den 50ern - dem ultimativen Bomber, der heute noch aktiv im Dienst ist. Hatte mal ein Video drüber gesehen, da hatte ein Air Force Pilot erzählt, dass er nun in dritter Generation die B52 fliegt.
27.08.2024, 14:29 Bearcat (4627 
invincible warrior schrieb am 27.08.2024, 11:05:
Der Name kam dadurch, dass das Flugzeug an allen Seiten Gewehre hatte, eben wie in einer Festung, wo man an jeder Ecke das Gewehr raushalten kann und eben auch tut. So eine Verteidigung gab es vorher nicht in dem Ausmaß.


Hehe, darüber lässt sich trefflich streiten! Schließlich hatte die B-24 Liberator, die größte Rivalin der B-17, immerhin auch 10 schwere MG zur Selbstverteidigung und konnte sogar mehr Waffenlast über eine größere Reichweite befördern, war aber im Flug eine fiese Zicke und reagierte darüber hinaus auf Treffer dermaßen allergisch, dass sie den Beinamen "Flying Fortress" nie und nimmer verdient gehabt hätte. Ich glaube schon, dass die B-17 den Namen auch aufgrund ihrer Gutmütigkeit bekommen hat.
27.08.2024, 11:05 invincible warrior (2038 
Bearcat schrieb am 04.02.2024, 12:22:
Retro-Nerd schrieb am 04.02.2024, 02:54:
Die Maschine ist gerade im Mittelpunkt der neuen Serie "Masters of the Air". Abenteuerliche Kiste, bis an die Zähne mit MGs bewaffnet.

13 Stück! Den Beinamen "Fliegende Festung" bekam die B-17 aber durch ihre Eigenschaft, auch noch ohne Flügel, Motoren, Propeller und Besatzung sicher nach Hause fliegen zu können. So in etwa jedenfalls.

Der Name kam dadurch, dass das Flugzeug an allen Seiten Gewehre hatte, eben wie in einer Festung, wo man an jeder Ecke das Gewehr raushalten kann und eben auch tut. So eine Verteidigung gab es vorher nicht in dem Ausmaß.
Die Serie war btw ganz gut, aber leider dann doch zu einseitig. Aber trotzdem auch mal "schön", diese Seite etwas beleuchtet zu sehen.
04.02.2024, 12:22 Bearcat (4627 
Retro-Nerd schrieb am 04.02.2024, 02:54:
Die Maschine ist gerade im Mittelpunkt der neuen Serie "Masters of the Air". Abenteuerliche Kiste, bis an die Zähne mit MGs bewaffnet.

13 Stück! Den Beinamen "Fliegende Festung" bekam die B-17 aber durch ihre Eigenschaft, auch noch ohne Flügel, Motoren, Propeller und Besatzung sicher nach Hause fliegen zu können. So in etwa jedenfalls.
04.02.2024, 02:54 Retro-Nerd (14006 
Die Maschine ist gerade im Mittelpunkt der neuen Serie "Masters of the Air". Abenteuerliche Kiste, bis an die Zähne mit MGs bewaffnet.
17.08.2023, 00:04 Gunnar (5378 
"Nur etwas für Historiker, die den Bombenkrieg der Engländer nachfliegen wollen." - Ja, Volker Weitz, und in diesem Spiel fliegt man noch mal für welche Luftstreitkraft?
17.06.2023, 00:23 Bearcat (4627 
Neu bei GOG! Kostet derzeit € 5,99.-, später sind´s dann € 7,39.-. Viel Geld? Eine echte B-17 würde heute knapp 4 Millionen kosten, so muss man´s sehen!
20.07.2016, 18:09 Gunnar (5378 
Zu diesem Spiel hat mal jemand vor ein paar Jahren einen lesenswerten After Action Report geschrieben und dabei zugleich noch auf recht gravierende Ungereimtheiten des Spiels hingewiesen: Sämtliches Kartenmaterial zeigt den Standt von 1990 (inklusive eines Ortes in Sachsen namens "Karl-Marx-Stadt"...), von Jägern wird man nur in unmittelbarer Nähe von Fliegerhorsten behelligt, man kann jederzeit beliebige andere Ziele bombardieren, um Missionen "erfolgreich" abzuschließen, ein Flug an den Kartenrand produziert Systemabstürze usw. usf. Scheint ja nicht wirklich rund gewesen zu sein, dieses Spiel.
29.06.2011, 22:53 Boromir (682 
Eines meiner Lieblingsgames - vielleicht auch weil ich das Flugzeug liebe (bin mal bei einer Flugshow in Amerika in einer B17 mitgeflogen).

Es ist sicherlich nicht jedermanns sache, da man ja wirklich Geduld aufbringen muss bis mal was passiert. Aber ich finde das Gefühl wie es wohl war in so einer "Fliegenden Festung" zu sitzen und wieder zur homebase zurückzukommen ohne abgeschossen zu werden wird beängstigend gut rübergebracht!
27.06.2011, 14:03 Stalkingwolf (722 
Das Spiel war nicht schlecht, allerdings sehr langatmig. Teilweise ist halt nichts passiert.
Am besten fand ich, wenn mal auf der Navigatorkarte das Flugzeug zu oft umgesetzt hat "I think were lost" ^^
16.02.2011, 12:16 docster (3398 
Das Game enttäuschte mich leider in jedweder Hinsicht, erwartete mir gerade von der Simulation eines Bombers ganz neue Aspekte.

Ebenso blieb die technische Umsetzung doch spürbar hinter den Möglichkeiten der Zeit, da war man schon recht verwöhnt...
20.01.2010, 13:25 einoeL (765 
Dieses Spiel hat mir gar nicht gefallen.
Total unspritzig irgendwie.
Man fühlt sich entschieden dem Ernst verpflichtet.
Grafisch taugt das Spiel ebenfalls nichts.
18.05.2008, 14:53 Majordomus (2178 
B17 hat mir gut gefallen. War mal was ganz anderes so ein riesen Ding zu steuern. Das Wechseln zwischen den einzelnen Stationen fand ich auch gut umgesetzt.
War schon zurecht kommerziell sehr erfolgreich.
16.05.2008, 09:52 StephanK (1644 
War einer der wenigen Microprose Flugtitel, die mich damals nicht interessiert hatten, ich wollte lieber in einem der Jagdflugzeuge, egal ob jetzt aus dem ersten, zweiten Weltkrieg oder der Moderne, spielen
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!