|
User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
07.05.2016, 10:09 GrafZahl (186)  | |
Ich hab den. Sogar zwei Stück und finde ihn richtig gut, ich kann sehr gut damit spielen. Allerdings würde ich ihn nicht bei "Rüttelspielen" einsetzen, denke mal dann würden sich die Microschalter sehr schnell verabschieden. |
15.11.2014, 09:08 Cendanor (3)  | |
Ah, ok. Ich mochte den Competition Pro nicht. Mir waren die "Einhänder" wesentlich lieber. Und über die Genauigkeit bei der Steuerung durch selbst kniffligste Passagen in diversen Spielen, konnte ich mich nie beklagen. Die Haltbarkeit war beim Competition Pro aber wesentlich besser. Ich hab diverse hier rumfliegen, die bei irgendwelchen ersteigerten Amigas mit dabei waren, die alle noch tadellos funktionieren, wogegen bei diesem hier, anscheinend nur noch Wenige gut erhaltene auf dem Markt sind. |
12.11.2014, 21:20 Retro-Nerd (13125)  | |
Nein, das unterbrechen des Dauerfeuer beim drücken des Buttons kann z.B. der Competition Pro Star auch. Den würde ich auch deutlich diesem hier vorziehen. |
12.11.2014, 21:02 Cendanor (3)  | |
Mein absoluter Favorit und DER Turrican Joystick überhaupt. Denn meines Wissens nach, ist er der einzige Joystick, der beim betätigen des Triggers, das (eingeschaltete) Dauerfeuer unterbricht - was die Benutzung des lenkbaren Lasers traumhaft einfach macht. Der Nachfolger SV-127 lag noch besser in der Hand, aber hatte dieses Feature nicht mehr. |
05.11.2011, 18:40 LordRudi (781)  | |
Bis heute brauche ich solche Sticks! Ich benötige was zum auf dem Tisch stellen. Und dann jumpt Giana nochmal doppel so hoch!
Die Mechanik ist scheisse, aber reparierbar. Kommentar wurde am 05.11.2011, 18:43 von LordRudi editiert. |
10.09.2010, 08:40 SarahKreuz (10000)  | |
Die blöden Saugnäpfe haben mich immer gestört, da ich sie nie brauchte. Die taten nur dann ihre Arbeit, wenn sie`s nicht sollten *das Spiel startet urplötzlich, man will schnell den Joystick greifen, aber er klebt erstmal `ne Runde am Schreibtisch* Sieht übrigens sehr gut erhalten aus, auf dem Scan hier. Wie neu... Kommentar wurde am 10.09.2010, 08:42 von SarahKreuz editiert. |
10.09.2010, 08:05 Berghutzen (3618)  | |
Lag gut in der Hand, aber die Saugnäpfe für festen Stand aufm Schreibtisch waren ... mangelhaft. |
07.10.2009, 08:39 Retro-Nerd (13125)  | |
Beim meinem A1200 Kauf lagen 3 Dinger davon bei, die gingen alle nicht mehr. Sind gleich im Müll gelandet. Danach habe ich mir gleich erstmal einen vernünftigen CP von Vesalia bestellt. |
07.10.2009, 08:25 StephanK (1639)  | |
Mein favorisierter Joystick damals am Amiga  Mag sein das er nicht der haltbarste war, aber Joysticks hatten bei mir allgemein damals keine allzu lange Lebenserwartung  Ich fand ihn auch recht gut steuerbar, hatte nie Probleme damit |
19.01.2009, 23:10 Greg Bradley (2568)  | |
Hallo Mr. Floppy.  Der Mr. Floppy vom (alten) amigajoker.de-Forum? |
19.01.2009, 22:11 MrFloppy (2)  | |
Davon habe ich so einige über den Jordan geschickt^^ |
04.08.2008, 23:34 ConeC (26)  | |
Oh mein gott dieses foto.hab ihn 2mal gekauft.der ging so schnell kaputt |
11.07.2008, 01:37 Boushh (69)  | |
Ey Alter was war denn daran PRÄZISE??? Der Stick bestimmt nicht aber das Design fand ich damals recht genial,um nicht zu sagen AFFENARTIG ;-) |
15.02.2008, 06:22 McCluskey (345)  | |
Auch mal irgendwann gehabt und als zu anfällig befunden. |
29.01.2008, 08:06 cassidy [Mod] (3979)  | |
Naja, ist ja auch ein Pappkarton! Was erwartet Ihr! |
Seiten: [1] 2 › » |