|
User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
18.02.2022, 18:52 Raiden (42)  | |
Dem neGcon fehlten meiner Meinung nach ausgewachsene Griffhörner, wie wir sie vom PlayStation-Controller kennen. Wer nämlich die analogen Tasten dosiert drücken wollte, während er die beiden Pad-Hälften gegeneinander verdrehte, der musste die rechte untere Ecke des Controllers mit dem Daumenballen fixieren. Verkrampfungen ließen da nicht lange auf sich warten. |
08.02.2019, 15:40 Bearcat (3325)  | |
Flat Eric schrieb am 08.02.2019, 10:01: Nä-jih-konn... Nih-jih-konn... Oder wie wird das ausgesprochen??? NeGcon |
08.02.2019, 10:01 Flat Eric (677)  | |
Nä-jih-konn... Nih-jih-konn... Oder wie wird das ausgesprochen??? Geiles Teil jedenfalls für wipEout, wipEout 2097, wip3out, Ridge Racer (Revolution), Rage Racer und RR Type 4. Aber auch andere Racing-Games gehen einwandfrei. Hier eine Liste der unterstützten Spiele. Und übrigens auch genial für Ridge Racer V und wipEout Fusion an der PS2. Ich will den Controller jedenfalls nicht mehr missen und definitiv besser, als das, was man mit Analogsticks bei den oben genannten Spielen auf die Reihe bekommt. Man muss den "Dreh" tatsächlich erst einmal herausbekommen, aber wenn man das kann, ist es eigentlich die beste Möglichkeit, die alten Titel zu zocken. Warum? Weil man hier wesentlich präziser lenken kann, weil mehr Freiraum besteht, wieweit der Controller gedreht werden kann. Kommentar wurde am 08.02.2019, 10:27 von Flat Eric editiert. |
28.01.2017, 06:27 Shoryuken (863)  | |
Bin leider nie damit warm geworden. Ich hatte immer Probleme damit, den Wagen wieder gerade auszurichten. Die vergleichsweise langen Lenkbewegungen waren für mich auch problematisch.
Für einen aktuellen Titel mit von Haus aus analoger Steuerung könnte das Konzept aber wirklich spannend sein. |
27.01.2017, 16:41 Retro-Nerd (13125)  | |
Ja, sehr merkwürdiges Konzept. Die analoge Steuerung war zwar relativ exakt, aber das Handling war blöd. LINKKommentar wurde am 27.01.2017, 16:44 von Retro-Nerd editiert. |
27.01.2017, 16:36 robotron (2556)  | |
Wie soll das Teil denn genau funktioneren? Wird das irgendwie miteinander verdreht? |
07.01.2015, 08:24 AmigaAze (291)  | |
Unfassbar geiles Ding gewesen wenn man den " Dreh" raus hatte |
08.01.2011, 21:49 Bundavica (518)  | |
Mit dem Ding ging WipeOut sehr einfach von der Hand und spielte sich einmalig. Mit Rennspielen (F1, Gran Tourismo & Co hab ich das Teil nie probiert). Geniales Teil und super Feeling! |
03.09.2009, 07:32 DosKanonos (170)  | |
Was? Ein PlayStation-Controller mit A, B, 1 und 2? |
26.07.2009, 03:00 phlowmaster (561)  | |
Darkhound schrieb am 25.05.2009, 11:50: Ach ja, dieses "Verbieg-mich" Ding Verbieg mich Ding,wieso konnte man den verbiegen? Ich kenne den Pad nicht.Aber aussehen tut er echt schon mal echt scheisse. Aber was ich hier so lese,scheint es ja echt brauhbar geweseb zu sein. Für mich heutzutage nicht mehr wirklich interessant,da ich keine PS1 mehr besitze. |
25.05.2009, 11:50 Darkhound (164)  | |
Ach ja, dieses "Verbieg-mich" Ding... war, wenn man sich ein wenig daran gewöhnt hatte, in der Tat echt ein Killer-Pad für Autorennen, WipeOut oder so... |
04.03.2009, 13:13 Kelron (81)  | |
Das Ding ist präziser als jedes Lenkrad das ich bisher in den Fingern hatte. Ärgere mich immer noch, daß das Teil nicht von PS2 Spielen unterstützt wird Kommentar wurde am 04.03.2009, 13:13 von Kelron editiert. |
26.01.2009, 02:53 Retro-Nerd (13125)  | |
Ich hatte damals eines der ersten Lenkräder für die PSX. Das war nicht wirklich gut verarbeitet, aber brauchbarer als dieses Ding. Ein Freund hatte auf diesen Controller geschwört, ich zum Glück nicht. |
26.01.2009, 01:40 death-wish (1345)  | |
was ist das denn??? Sieht ja furchtbar unhandlich aus |
26.10.2008, 14:24 Rockford (2041)  | |
Das Ding zusammen mit Formel 1 96 auf der PS1, dann natürlich mit Gran Turismo und TOCA Touring Cars ... geniales Feeling. |
Seiten: [1] 2 › » |