Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Kult-Bücher

zurück Gehe zu:


Das Electronic Arts Buch


Autor:
Wilfried Lindo

Verlag:
Sybex

Erscheinungsdatum:
1. Auflage 1995

Daten & Preis:
264 Seiten, ISBN: 3-8155-0098-2 - DM 39,80 - öS 310,- - sFr 38,80

Inhalt:
Sind Sie Besitzer von Spielen der Firma Electronic Arts und - wie es sich für einen richtigen Spiele-Fan gehört - stets auf der Suche nach den ultimativen Lösungsvorschlägen zu Ihren Lieblingsspielen? Dann aufgepasst: Dieses Buch liefert Ihnen Beschreibungen zu den erfolgreichsten Spielen der Firma Electronic Arts. Auch zu den Spielen von Origin und Bullfrog finden Sie eine Vielzahl von Lösungen, strategischen Anleitungen sowie Tricks und Tips. Im Buch gibt es Informationen zu fast allen Titeln der Firma Electronic Arts. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Erfolgsserie Wing Commander. Außerdem erfahren Sie einiges über die Firmengeschichte und über die Leute, die hinter dieser erfolgreichen Firma stecken.

Folgende Spiele werden behandelt: The lost Files of Sherlock Holmes, Ultima VIII: Pagan, Shadow Caster, System Shock, Populous II, Magic Carpet, Theme Park, Syndicate, SNN-21 Seawolf, U.S. Navy Fighter, Wing Commander & Co. (WC 1, WC 2, WC 3 und Privateer).

Die Spielebeschreibungen sind teilweise sehr umfangreich und ausnahmslos mit farbigen Screenshots ausgestattet. Für jedes Spiel erhält man Tipps und Tricks, hier und da Levelbeschreibungen, kleine Karten oder Passwortlisten. Die Firmengeschichte(n) und die Kurzporträts erstrecken sich über rund 10 Seiten und gehen nicht sonderlich in die Tiefe.

Fazit:
Auch hier haben wir es wieder mit einem recht Firmen-nahen bzw. -freundlichen Buch zu tun. Allerdings muß man auch zugeben, dass ein Teil der Spiele zu den Meilensteinen der PC-Spiele-Geschichte gehört. (Eigen-)Lob in diesem Buch ist somit durchaus auch mal angebracht. Zur Qualität der Tipps & Tricks kann ich leider nicht viel sagen; unter einem Foto von Chris Roberts steht als Text Richard Garriott und umgekehrt. Kann wohl mal passieren. Mir gefällt die recht große Seitenzahl, die fast jedem Spiel zugestanden wird. Nachteil ist die geringe Anzahl an Spielen.

Geschrieben von Sauerkrautpoet
  Bild: JPG | Abmessung: 400x569 | Grösse: 79 Kbyte | Hits: 3608
Scan von Sauerkrautpoet
User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
23.10.2024, 18:10 Riemann80 (1190 
Ironischerweise sind die meisten Spiele im Buch nicht von EA direkt, sondern von Origin und Bullfrog. Einige sind auch vor er Übernahme durch die EA entstanden, bei Wing Commander 1 und 2 war EA z.B. nicht einmal Publisher. Soweit ich sehe, sind nur SNN-21 Seawolf und U.S. Navy Fighter intern entwickelt worden.
23.10.2024, 12:44 Frank ciezki [Mod] (4139 
Sieht ja aus, als wäre es zumindest aus einer Zeit, bevor es bei EA richtig übel wurde.
Wie der Kollege PaulBearer unten geschrieben hat, lässt es aber anscheinend leider auch die Zeit, als der zweite Teil des Namens EA noch ernst gemeint war weitestgehend außer acht.
Kommentar wurde am 23.10.2024, 12:45 von Frank ciezki editiert.
23.10.2024, 12:34 0230000db (417 
Wie kommt (kam) man eigentlich dazu solche Bücher zu schreiben? Musste man dafür an der richtigen Stelle sitzen, ein paar grüne Seiten aus der Powerplay paraphrasieren und das ging dann in den Druck? Ich sehe da kaum die Eigenleistung (abgesehen von der Firmengeschichte, etc.).
Kommentar wurde am 23.10.2024, 12:34 von 0230000db editiert.
24.09.2011, 13:35 Sauerkrautpoet (234 
@PaulBearer
Du hast Recht, leider werden die 80er völlig ignoriert.

@Sternhagel
Ich halte es eher für nicht so empfehlenswert, außer die besprochenen Spiele interessieren dich ganz besonders (es sind wirklich nur die aufgelisteten aus der Inhaltsangabe). Allerdings werden wohl die Tipps & Tricks auch anderweitig zu finden sein.
24.09.2011, 10:16 PaulBearer (935 
Die vielen EA-Klassiker aus den 80ern werden wohl gar nicht behandelt, oder? Sehr schade.
23.09.2011, 20:14 Sternhagel (955 
Kann man das Buch empfehlen? Hat es schon mal jemand gelesen?
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!