|
User-Kommentare: (10) | Seiten: [1] |
26.05.2025, 19:42 advfreak (2037)  | |
Für 99,- dieser Aufsatz da, dann wärs vermutlich was geworden. Bei uns hatte das damals 2.990,- Schilling gekostet zum Release und da war ich selbst als Sega-Fanboy nicht mehr dran interessiert. Habs mir dann aus der Wühlkiste für 500,- Schilling besorgt mit Knuckels Chaotix und, naja... ein Sonic wars nicht. |
26.05.2025, 19:04 Atari7800 (2434)  | |
Mir hat das 32X extrem gut gefallen. Damals zum Release gekauft, 2 Spiele dazu...Star Wars Arcade und Virtua Racing und ab ging die Post...war sehr enttäuscht als nichts mehr neues erschien. Der Höhepunkt war ein 32x CD Spiel das ich mir am Ende noch gekauft habe...Night Trap! |
06.04.2019, 15:16 Marco (3587)  | |
Schon sehr schade, das dem 32X keinen Erfolg vergönnt war.. Mehr Aufklärung durch mehr Werbung hätte mehr Erfolg gebracht. |
18.09.2014, 02:19 Shoryuken (863)  | |
forenuser schrieb Ambiente,.11.2009, 16:00: Ein größerer Fehler von Sega war das grauenvolle DC Marketing Eigentlich haben sie nicht viel anders gemacht, als Sony ein paar Jahre zuvor oder (wie schon geschrieben) Microsoft danach. Da hat den Leuten wohl einfach das Vertrauen in SEGA gefehlt. |
17.09.2014, 12:58 Atari7800 (2434)  | |
Das 32X war eigentlich gar nicht schlecht nur ich hätte an Segas Stelle direkt den Neptun gebracht hätte man als neues Konsole vermarkten können mit voller Spieletauglichkeit zum Mega Drive und Master System |
10.01.2013, 01:59 robotron (2805)  | |
Ohh, ein Bericht übers 32X... |
02.06.2010, 22:48 StephanK (1644)  | |
Die DC ist ein Traum, nur leider war das Marketing genau das Gegenteil davon. Auch heute noch einer meiner Lieblingskonsolen überhaupt.
Mit dem 32X hat Sega dagegen einfach die meisten treuen User vergrault. Das kurze Zeit vorher erschienene Mega-CD war ja schon ein Flop, aber dann noch mit dem 32X ein drittes Hardware-Zubehör rauszubringen, zumal auch der Saturn bereits in weiterer Entwicklung war, keine Ahnung was sich die Jungs dabei gedacht haben.. |
01.06.2010, 14:03 Teddy9569 (1548)  | |
Beim DC würde ich nicht von Fehler sprechen! Für die XBox nutzte Microsoft ein ähnliches Konzept und niemand wird behaupten, dass deren Erstling ein Flop war. Es gab einfach zuwenig Werbung! Viel zu wenig! Ach, der Dreamcast ist wirklich ein affengeiles Gerät! Kommentar wurde am 01.06.2010, 14:04 von Teddy9569 editiert. |
08.11.2009, 16:00 forenuser (3801)  | |
Ein größerer Fehler von Sega war das grauenvolle DC Marketing Tja, es scheint immer wieder so, dass sich die Marketingqualität umgekehrt proportional zur Produktqualität verhält. Acorn, Amiga, Atari, Sega... |
22.06.2008, 03:08 sadric (3)  | |
eines von den grössten Fehlern die Sega in der Vergangenheit gemacht hat (32X System) schade schade schade |
Seiten: [1] |