Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
Ab '91 habe ich die ASM nicht mehr gekauft, sondern nur noch die Power Play. Manche Zeitschriften sind nur einen bestimmten Zeitraum gut, dann kann man sie vergessen. Im Fall der ASM waren es fünf Jahre. Zuletzt ist die GamePro durch meinen Sammelraster gefallen...
Ich persönlich konnte auch mit der ASM wenig Anfangen, hab damals eher die Power Play bevorzugt. Aber ob jetzt die PP professioneller war - ich weiss net. Mich hat eher das Wertungssystem der ASM etwas abgeschreckt
Dann ist es ja etwas frei interpretiert, wenn man schreibt, die Spezialisierung auf Spiele wäre von Beginn an Konzept der Zeitschrift gewesen. Was war eigentlich die erste Zeitschrift weltweit, die sich ausschließlich mit Spielen befaßte?
Ich glaube eher, daß es die englische Zeitschrift "Computer & Videogames" war, die als Vorlage diente. Ja, stimmt. Am Anfang hat die ASM noch Anwendersoftware getestet. Und eine Schachecke gabe es auch noch.
Die Power Play war keineswegs professioneller. Dort arbeiteten nur ein andere Schlag Menschen, die auch ein anderes Magazin produziert hatten. Diskussionen darüber sind wirklich müßig. Man konnte sich immer seine eigene Meinung aus beiden Magazinen filtern, selbst mit 16-17 Jahren hatte ich damit keine Probleme.
Wäre wohl müßig, darüber zu spekulieren, ob das erste Spiele-Sonderheft der Happy Computer nicht die ASM-Macher inspirierte. Aber ist es nicht so, daß die ASM anfangs nicht nur auf Spiele spezialisiert war?