|
User-Kommentare: (9) | Seiten: [1] |
04.01.2012, 01:02 Phileasson (484)  | |
Ich kann nicht ganz folgen. IDG ist der GameStar Verlag ? Wo besteht der Zusammenhang zur ASM Kommentar wurde am 04.01.2012, 01:02 von Phileasson editiert. |
03.01.2012, 14:40 gamersince1984 (345)  | |
Das sollten mal die Verantwortlichen von IDG lesen. |
03.01.2012, 11:04 Phileasson (484)  | |
Hier fing es also an. Ich bin zwar erst mit der Ausgabe 9/86 eingestiegen aber trotzdem ist die ASM untrennbar mit meinen Zockeranfängen verbunden. Und auch wenn Manni nicht alle versprechen einhalten konnte so ensteht immer noch diese wohlige Wärme und das Gefühl der Geborgenheit in mir wenn ich aus den ASM's lese. Those Were the Days Kommentar wurde am 03.01.2012, 11:05 von Phileasson editiert. |
15.08.2010, 02:22 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Schon hier wegweisend, die typische "Manni-Schreibe", bei der jedes dritte Wort in Gansefüßchen "verpackt" wurde Muss aber zugeben, dass mich das "leicht" beeinflusst hat. |
19.01.2008, 20:14 asc (2316)  | |
Ansichtssache: Das kam immer darauf an, an was man gewöhnt war und wie bereit man war, eingetretene Pfade zu verlassen. Ist ja auch heute nicht anders. Es gab 1986 auch schon vernünftige Programme, nur das Einfügen von Grafiken im Text war immer schlecht (WYSIWYG). Tex war damals der Hype, als Amiga Besitzer kam ich 88/89 damit in Berührung und brauchte seitdem nichts anderes mehr. Und die Drucker waren soweit auch in Ordnung: Einziges Manko hier war immer die fehlende Einzelblattoption, das hatten nur die wenigsten Drucker und wenn, dann waren diese sehr teuer. Und Briefe auf Endlospapier war nicht so der Renner. |
19.01.2008, 20:01 Der Judge (5)  | |
Meine mich zu erinnern daß man '86 mit der Schreibmaschine tatsächlich besser, schneller und praktischer dran war als mit den damals erhältlichen Textverarbeitungsprogrammen/ den damals erhältlichen Druckern. |
17.11.2006, 09:57 asc (2316)  | |
Dieses Foto ist so typisch für diese Zeit, ich denke auch nicht, dass die das gestellt haben: Computer hui, aber meiner Schreibmaschine bleibe ich treu. |
27.03.2004, 14:43 Greg Bradley (2568)  | |
Das Editorial klingt, als hätte man damals noch wirklich die breite Masse der gesamten Software abdecken wollen, sprich auch Tools, Lernsoft etc. Man(ni) hat wohl recht bald gemerkt, dass es lukrativer (und übersichtlicher) ist, sich auf Spiele zu konzentrieren. |
27.03.2004, 13:39 uno (837)  | |
der manni an der schreibmaschine, willkommen im digitalen zeitalter! ...ahhh, irgendwie war alles sympathischer! |
Seiten: [1] |