Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: CharonJr
| Sonstiges
|
|



 | |
Redakteure |
zurück
Harald Fränkel
| User-Kommentare: (51) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
22.02.2025, 12:04 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
Ich habe in der Steinzeit der Videospiele eine Menge gezockt, aber das Adventure Adventure, erstes Action-Adventure der Geschichte, ging an mir vorüber. Jetzt hab ich im Selbstversuch ausprobiert, wie es ist, dieses Uraltteil heute zum ersten Mal anzugehen. Spoiler: Es war furchtbar. Hier geht's zu meinem kleinen Erlebnisaufsatz, vielleicht hat der eine oder andere ja Spaß daran. Kommentar wurde am 22.02.2025, 12:05 von Harald Fränkel editiert. |
20.09.2024, 12:02 DaBBa (3521)  | |
Harald Fränkel schrieb am 20.09.2024, 10:27: DaBBa schrieb am 19.09.2024, 17:35: Harald Fränkel schrieb am 19.09.2024, 16:03: dee dee schrieb am 18.09.2024, 18:37: Schöner, umfangreicher Artikel. Dafür gibt es 10 von 10 Sternen. Die BPjS macht es den Redakteuren aber auch leicht, liefert sie doch genug Blödsinn für sieben Seiten Spaß! Freut mich, dass der Artikel allgemein so super ankommt, war echt scheiß viel Arbeit.  In der nächsten Retro Gamer kommt dann quasi die Nachfolgerstory, die schwerpunktmäßig die Spiele der Jahre 1995 bis 1996 behandelt, insofern wird es da um viele legendäre Ego-Shooter der DOS-Generation gehen. OK, da wird dann auch die unfreiwillige Komik etwas abnehmen und die meisten indizierten Spiele sehen allmählich wirklich brutal aus (von Fragwürdigkeiten wie Dark Forces abgesehen). Ich kann dir versichern, dass ich auch für diesen Artikel genug kurioses Material habe, dass es unmöglich sein wird, alles unterzukriegen. Ja, die American Laser Games-Nummern könnte man z. B. erwähnen. Von denen waren auch mehrere indiziert, obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass Mad Dog McCree kaum brutaler als ein Karl-May-Festspiel ist. |
20.09.2024, 10:27 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
DaBBa schrieb am 19.09.2024, 17:35: Harald Fränkel schrieb am 19.09.2024, 16:03: dee dee schrieb am 18.09.2024, 18:37: Schöner, umfangreicher Artikel. Dafür gibt es 10 von 10 Sternen. Die BPjS macht es den Redakteuren aber auch leicht, liefert sie doch genug Blödsinn für sieben Seiten Spaß! Freut mich, dass der Artikel allgemein so super ankommt, war echt scheiß viel Arbeit.  In der nächsten Retro Gamer kommt dann quasi die Nachfolgerstory, die schwerpunktmäßig die Spiele der Jahre 1995 bis 1996 behandelt, insofern wird es da um viele legendäre Ego-Shooter der DOS-Generation gehen. OK, da wird dann auch die unfreiwillige Komik etwas abnehmen und die meisten indizierten Spiele sehen allmählich wirklich brutal aus (von Fragwürdigkeiten wie Dark Forces abgesehen). Ich kann dir versichern, dass ich auch für diesen Artikel genug kurioses Material habe, dass es unmöglich sein wird, alles unterzukriegen. Kommentar wurde am 20.09.2024, 10:28 von Harald Fränkel editiert. |
19.09.2024, 22:07 Fürstbischof von Gurk (1839)  | |
Deinen Bundesprüfstellen-Artikel zu lesen war das reinste Vergnügen, danke Harry! |
19.09.2024, 17:35 DaBBa (3521)  | |
Harald Fränkel schrieb am 19.09.2024, 16:03: dee dee schrieb am 18.09.2024, 18:37: Schöner, umfangreicher Artikel. Dafür gibt es 10 von 10 Sternen. Die BPjS macht es den Redakteuren aber auch leicht, liefert sie doch genug Blödsinn für sieben Seiten Spaß! Freut mich, dass der Artikel allgemein so super ankommt, war echt scheiß viel Arbeit.  In der nächsten Retro Gamer kommt dann quasi die Nachfolgerstory, die schwerpunktmäßig die Spiele der Jahre 1995 bis 1996 behandelt, insofern wird es da um viele legendäre Ego-Shooter der DOS-Generation gehen. OK, da wird dann auch die unfreiwillige Komik etwas abnehmen und die meisten indizierten Spiele sehen allmählich wirklich brutal aus (von Fragwürdigkeiten wie Dark Forces abgesehen). Wobei man fair sein muss. Ein Film wie Psycho bekommt heute auch keine FSK-18-Einstufung mehr - und viele ältere Jugendliche würden die berühmte Duschen-Szene vermutlich mit Worten wie: "Sieht ja voll fake aus. Man erkennt total, dass der nicht wirklich zusticht.  " kommentieren, wenn sie ihn heute sehen würden. Fun-Fact: Die Brüder Thomas und Markus Landgraf waren seinerzeit 15 und 13 Jahre alt. Stammleser Günther Jauch möchte daher bei der nächsten Eine-Million-Euro-Frage wissen: Hätte den beiden ihr eigenes Werk damals eigentlich verkauft werden dürfen? Hans Ippisch hatte bei seinem Spiel Soldier das gleiche "Problem". Als es indiziert wurde, war er noch minderjährig. |
19.09.2024, 17:17 anthony_xue (232)  | |
Von mir auch ein dickes  für den Artikel, sehr unterhaltsam! Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind: Erstens die diversen "Textbausteine". Die können sicherlich der Bequemlichkeit geschuldet sein, eventuell waren sie aber auch einfach juristisch sinnvoll bis notwendig. Wie in dem Artikel ja richtig steht, kann man sich als Behörde schon einmal eine Anfechtungsklage einfangen, und da möchte man dann ja möglichst gut dastehen. Wenn es zu irgendeinem Sachverhalt also etwa ein maßgebliches bundesgerichtliches Urteil gab, wäre man dann ja schön dumm gewesen, sich nicht möglichst 100%ig an dieses Urteil zu halten - und dann dementsprechend auch an die Texte. Zudem ist es jeder Behörde anzuraten, eine stringente "Entscheidungspraxis" aufzubauen. Was im Klartext nichts anderes heißt als "Das haben wir schon immer so gemacht". Ist im deutschen Verwaltungsrecht (leider) ein nicht zu unterschätzendes Argument, Kreativität ist da nicht gefragt Zweitens: Die Indizierung von "Chaos Engine". Ein Spiel, in dem man auf "Lizardmen" ballert? Natürlich wird das indiziert! Die Reptiloiden hatten damals schon die BPjS unterwandert, wusstest ihr das nicht?!?!?!einseinself Ähem. Weitermachen. |
19.09.2024, 16:03 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
dee dee schrieb am 18.09.2024, 18:37: Schöner, umfangreicher Artikel. Dafür gibt es 10 von 10 Sternen. Die BPjS macht es den Redakteuren aber auch leicht, liefert sie doch genug Blödsinn für sieben Seiten Spaß! Freut mich, dass der Artikel allgemein so super ankommt, war echt scheiß viel Arbeit.  In der nächsten Retro Gamer kommt dann quasi die Nachfolgerstory, die schwerpunktmäßig die Spiele der Jahre 1995 bis 1996 behandelt, insofern wird es da um viele legendäre Ego-Shooter der DOS-Generation gehen. Kommentar wurde am 19.09.2024, 16:03 von Harald Fränkel editiert. |
18.09.2024, 18:37 dee dee (119)  | |
Schöner, umfangreicher Artikel. Dafür gibt es 10 von 10 Sternen. Die BPjS macht es den Redakteuren aber auch leicht, liefert sie doch genug Blödsinn für sieben Seiten Spaß! |
16.09.2024, 13:57 advfreak (2030)  | |
@Harald Toller Artikel, danke! |
16.09.2024, 12:22 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
Da der Link an anderer Stelle offenbar untergegangen ist, begehe ich den Frevel und leiste mir hier ein Doppelposting: SORRY! In meinem neuen Artikel auf PCGames.de küre ich die 50 besten indizierten Spiele der C64- und Amiga-Ära und seziere die zugehörigen BPjS-Akten. Es sind wirklich Geschichten aus Absurdistan, die euch dort erwarten! Empfehlenswert als Wochenendlektüre, da ihr angesichts von sieben Seiten etwas Zeit braucht. Viel Spaß! BPjS-Geschichten aus Absurdistan. |
30.06.2024, 11:36 markymark79 (976)  | |
Harald Fränkel schrieb am 30.06.2024, 10:33: Wenn wir schon bei den Themen Niveau und tiefgründigem Humor sind, heute empfehle ich euch im Rahmen meines Bildungsauftrags einen kulturell und spielehistorisch enorm tiefgründigen Beitrag! Ich zeige euch in meinem neuen Video die sechs besten Sex-Games für das Atari 2600! Viel Spaß! Youtube: "Melde Dich an, um Dein Alter zu bestätigen"... Sorry Harald, mit so nem Hardcorezeug will ich nix zu tun haben. Pippimannpixel haben hier nix zu suchen.
|
30.06.2024, 10:33 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
Wenn wir schon bei den Themen Niveau und tiefgründigem Humor sind, heute empfehle ich euch im Rahmen meines Bildungsauftrags einen kulturell und spielehistorisch enorm tiefgründigen Beitrag! Ich zeige euch in meinem neuen Video die sechs besten Sex-Games für das Atari 2600! Viel Spaß! Kommentar wurde am 30.06.2024, 10:34 von Harald Fränkel editiert. |
29.06.2024, 08:38 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (228)  | |
Washimimizuku schrieb am 28.06.2024, 22:49: Real talk: Ich musste über die Antwort lachen. Natürlich freue ich mich über solche positiven Rückmeldungen wie von dir und Bearcat. Andererseits ist euch aber schon klar: Wenn nur ihr zwei damals immer drei bis fünf Hefte pro Ausgabe gekauft und damit die Gesamtauflage verdoppelt hättet, wäre die PC ACTION nie eingestellt worden. Ja, ihr seid schuld, dass die Möchtegernhumoranzeigenhauptmeister gewonnen haben, BUHHHHHH!!!111!!! Kommentar wurde am 29.06.2024, 08:44 von Harald Fränkel editiert. |
28.06.2024, 22:49 Washimimizuku (153)  | |
Real talk: Ich musste über die Antwort lachen. |
28.06.2024, 21:42 MMFan (252)  | |
Bearcat schrieb am 28.06.2024, 21:22: Großer Spaß zum Start ins Wochenende! Aus der PC Action 06/2005 unter der Überschrift "KLEINES PROBLEM", hihi: PC-Action-Leser: hallo, ich habe eine frage zu the elder scrolls 3: morrowind: Wo in der stadt vivec befindet sich simine fralinies buchladen? Harald F.: Gleich links neben der Shift-Taste.
Und genau wegen diesem Möchtegern-Humor mochte ich die Action nicht besonders... Ähnlich wie die "lustigen" Bildunterschriften. War bestimmt nicht der einzige dem dies missfiel. Kein Wunder dass die eingestellt wurde, finde ich. Und es war und ist auch kein großer Verlust... | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|