Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Total Annihilation: Use Your Senses
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.50
PC CD-ROM
Entwickler: Cavedog Entertainment   Publisher: GT Interactive Software   Genre: Strategie, 3D, Multiplayer, Echtzeit, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (3) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Joker 12/97
Testbericht
79%
84%
85%
PC CD-ROM
2 CDs
58Rüdiger Rinscheidt
PC Player 11/97
Testbericht
--Solo: 5/5
Multi: 5/5
PC CD-ROM
2 CDs
320Manfred Duy
Power Play 11/97
Testbericht
85%
90%
Solo: 82%
Multi: 81%
PC CD-ROM
2 CDs
211Fritz Effenberger
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Serie: Total Annihilation: Use Your Senses, Total Annihilation: Die Core-Offensive, Total Annihilation: Battle Tactics, Total Annihilation: Kingdoms

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: PC, Intro
User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
04.07.2024, 03:17 DerDude1977 (126 
TA ist für mich selbst heute noch neben Dune 2 (auf einem Amiga 1200, der mit HD und Extras wie RAM-Erweiterung gepimpt war), unter den Echtzeit-Klassikern immer noch mein Lieblings-Echtzeit-Stratiespiel. Damals im LAN mit 3 Kumpels gespielt, wenn mal keine "echten Parties" an Wochenenden anstanden und sofort geliebt.
Besonders die größte Karte, die von einem vertikalen und einem horitontalen Fluss in vier Bereiche aufgeteilt ist.
Gerade der Aufbau der Basis, die schon eher eine komplette gestaffelte Frontlinie darstellen konnte und die Einheitenanzahl hatten es mir angetan, inklusive Flotte (- auf anderen Maps kam das mehr zur Geltung).
Es war für mich auch eines der Echtzeit-Strategiespiele aus der HOCH-Zeit dieses Genres, in welchem Fluggeräte wirklich Sinn machten, im Grunde waren fast alle Einheiten interessant.
Die Einheitenvielfalt und das ganze Drum und Dran gefallen mir heute noch. Z.B. diese super weitreichenden Geschütze, die man in unbekanntes Gebiet feuern lassen konnte, um z.B. festzustellen, ob dort feindliche Basen waren.
Und bis auf die Tatsache, dass es leider am Ende dann immer ziemlich chaotisch wurde und die schönen, in stundenlangem, aber geilen Micromanagent errichteten Basen zu schnell kaputt geschossen wurden meiner Meinung, macht mir das Spiel immer noch mächtig Laune, seit ich es mir nochmal vor 5 Jahren bei Steam für 1, 2 Euronen gekauft hatte (- obwohl ich auch irgendwo in irgendeiner hintersten Ecke noch die CD's rumliegen habe).
Klassische Echtzeitstrategie war zwar nie mein absolutes Lieblingsgenre, aber müsste ich wählen, dann wäre TA auf jeden Fall in den Top-5 dieses Genres und ganz oben dabei, neben Dune 2 (eher aus nostalgischen Gründen), Command & Conquer Alarmstufe Rot (der 2. Teil, der auf der gleichen Engine beruhte, wie Teil 1), Command & Conquer Generals (uncut) und ... (- da wird es schon schwierig für mich; - ich würde Medieval Total War 2 wählen, oder ein Spiel der alten Close Combat-Reihe, wahrscheinlich Invasion Normandy wegen der vielen sehr guten Mods falls man diese Spiele dazuzählen kann, mit Mods natürlich, zuletzt Third Age - Total War bei Medieval 2 eigentlich ausschließlich, aber da gab es auch andere, die ich mindestens wochenlang gespielt habe). Age Of Empires 1 und 2 fand ich auch richtig gut. Und Warcraft (1, 2, 3), sowie Starcraft, sowie die Herr der Ringe RTS Spiele von EA z.B. haben mich nie wirklich angefixt.
Den Nachfolger von T.A. habe ich leider bis heute nicht angespielt, da mein damaliger PC das Spiel nicht mehr gepackt hätte. Taugt der was und lohnt sich das heute noch (Singleplayer)?
Die Power Play (- zu der Zeit habe ich sie nicht mehr gelesen, deshalb weiß ich nicht, ob die damals immer noch was taugte) mal wieder typisch super-streng und fast schon lächerlich in ihrer Wertung. Wenn das Spiel nicht mindestens 85% verdient hatte, dann weiß ich auch nicht mehr...
Kommentar wurde am 05.07.2024, 18:09 von DerDude1977 editiert.
10.04.2017, 12:25 Knispel (695 
WAr auf seine Art sehr beeindruckend. Anhöhen hatten z.B. einen extremen Einfluss auf die Sicht oder Schussweiten. Einige sehr steile Hänge konnte man nur mit diesen "Krabbel-Robotern" erklimmen. Auch der Umfang passte und der Schwierigkeitsgrad wurde später schon sehr üppig. Ich zumindest habe es nicht durchgeschafft.

Negativ ist die staubtrockene Präsentation, außerdem waren die beiden Konfliktparteien letztlich nahezu identisch. Große Unterschiede sind mir zumindest nicht in Erinnerung geblieben.

Im Multiplayer war es übrigens auch super
24.06.2016, 13:34 Bren McGuire (4804 
"Total Annihilation: Use Your Senses" - könnte man ziemlich frei auch mit "Kriegt endlich euren Arsch hoch" übersetzen.
24.06.2016, 11:48 Gunnar (5378 
Ich *liebe* dieses Spiel! Von wohl kaum einem RTS (abgesehen vielleicht vom ersten C&C mit der Einführung des "Ziehrahmens" und "Warcraft III" mit seinen Helden-Einheiten und Automatik-Features) lässt sich sagen, es habe das Genre so sehr vorangebracht: 3D-Terrain, hochgradig spezialisierte Einheiten, äußerst sinnvolle Gebäude, die überhaupt ziemlich "große" Skalierung der Szenarien - und vor allem natürlich die ganzen Features bei der Bedienung. Produktions-"Warteschlangen" (sogar für Baueinheiten...), einstellbares Einheiten-Verhalten, Patrouillen und Wegpunkte, all das gab es hier jeweils praktisch zum ersten Mal.

Persönlich fand ich ansonsten noch das Wirtschaftssystem faszinierend: Anders als bei C&C und Konsorten wurden keine Ressourcen gehamstert, sondern es kam alleine auf die Dynamik (Zufluss durch Metallextraktoren, Kraftwerke etc, Abfluss durch Produktion - oder durch die "Big Bertha" *g*) an. Und wenn die Reserven mal (was oft sehr schnell ging) erschöpft waren, dann lag die Produktion eben mit einem Mal brach.

Ansonsten wäre noch mal der Maßstab der Karten hervorzuheben - es gab solche, bei denen ein "fortgeschrittenes" Radar alle Einheiten im "Fog Of War" aufdecken konnte, und solche, bei denen selbst sowas nur einen mickrigen Teil abdeckte. Gleiches galt auch für Langstreckenwaffen - Raketenkreuzer oder die schon erwähnte "Big Bertha", die auf kleineren Karten noch jeden Punkt erreichen konnten, reichten auf einigen Meeres-Karten mit Mühe und Not bis zum Strand der nächsten Insel. Strategisch und taktisch erlaubte sowas Unmengen von Möglichkeiten.
31.01.2013, 17:07 Flat Eric (695 
Schwankte zwischen 8 und 9. Es ist ein super RTS-Game, keine Frage. Es fehlte nur ein wenig die Aufmachung, die Einbindung der Story und die Grafik war zwar 3D, aber nicht sehr spektakulär. So viel die Eindrücke von damals.

Dank GOG aber nochmal eingestiegen: Es gehört definitiv zu den besten RTS-Spielen, die jemals erschienen sind. Würde meine Wertung also eher erhöhen!
31.03.2012, 10:35 Phileasson (515 
Einer der Top RTS Titel die damals in inflationärer Weise erschienen sind. Stand was Verkaufszahlen und Beliebtheit anging im Schatten solcher Schwergewichte wie AoE oder Starcraft, trotzdem hatte es seine Qualitäten. Die Idee des Schrottrecyclings fand ich z.b. ziemlich Cool. Geradezu legendär ist auch die Einheitenvielfalt. Besonders in Erinnerung sind mir die spektakulären Marineeinheiten geblieben (U-boote, Schlachtschiffe, Flugzeugträger ).

Allein schon das erhabene Gefühl mit seiner bis an die Zähne bewaffneten Armada zum Feind aufzubrechen um Tod und Verderben zu Verbreiten war schon sein Geld wert !
Kommentar wurde am 31.03.2012, 10:36 von Phileasson editiert.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!