Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Coryoon: Child of Dragon
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 4 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.25
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Video Games 2/92
 | Testbericht
 | empfehlenswert | NEC PC Engine
| HuCard
| 129 | Julian Eggebrecht
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (6) | Seiten: [1] |
20.03.2025, 14:25 lizard0815 (500)  | |
Bei der Präsentation hat Naxat in die vollen gelangt - Coryoon sieht blendend aus und scrollt ebenso schnell wie butterweich. Trotz massenhafter Sprites sind fast keine Slowdowns und Flimmereien festzustellen. Das alles noch vor opulenten und vielfältigen Hintergründen. Die Grafikpracht hat trotzdem ihren Preis, denn manchmal ist das Spiel so unübersichtlich, dass man nur rätseln kann, wie man gerade eine Stelle geschafft hat, oder warum man gestorben ist. Dass sich alle Gegner bei Abschuss zu einem Bonus Item verwandeln (zumeist Obst), das dann auch noch durch die Gegend fliegt, komplettiert die Verwirrung. Trotzdem noch ein gutes Cute´em´up, aber leider kein Parodius oder Cotton. Kommentar wurde am 20.03.2025, 14:36 von lizard0815 editiert. |
18.01.2025, 14:32 Park Patrol (151)  | |
In der Tat, es gibt sogar massive Einhörner (wenn Einhörner denn massiv sein können)! Bei dem Videostandbild handelt es sich um eine arglistige Täuschung |
28.09.2013, 02:11 SarahKreuz (10000)  | |
Das sind Einhörner? Beim Video-Standbild würde ich Stock und Stein schwören, das dat Drachen sind. Haben ja noch nicht mal Hörner. Also....quasi Keinhörner. Kommentar wurde am 28.09.2013, 02:12 von SarahKreuz editiert. |
27.09.2013, 14:11 Park Patrol (151)  | |
Das Spiel hat fliegende Einhörner!!!! Sehr sympathisches Cute em Up, hohes Tempo, recht lockerer Schwierigkeitsgrad - dafür geht manchmal die Übersicht etwas verloren, wenn sich zuviele Gegner und Bonus-Items (Obst in Mengen!) auf dem Bildschirm tummeln. Macht auf jeden Fall Spass und nimmt sich auch selber nicht zu ernst Zudem gibt es ja auch noch die romantische Hintergrundgeschichte - die Shakespeare zu Ehren gereicht hätte - siehe INTRO |
13.07.2012, 20:20 Hudshsoft (883)  | |
Mittlerweile wird das Spiel für 1100 Euro (!) gehandelt - ich habe es ca. 1995 für 59 Mark gekauft. Und dabei gehört es noch nicht einmal zu den besten Shoot'em-ups auf der Engine... Kommentar wurde am 27.09.2023, 12:31 von Hudshsoft editiert. |
13.07.2012, 17:10 Retro-Nerd (14016)  | |
Sicherlich hinter Parodius einzuordnen. Trotzdem ein technisch perfektes Cute'em Up, mit toller Spielbarkeit. Wer es kaufen möchte muss allerdings tief in die Tasche greifen. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|