Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Shadowbane
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 2 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.00

Publisher: Ubi Soft Entertainment   Genre: Rollenspiel, 3D, Online, Fantasy   
Ausgabe Test/Vorschau (1) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 4/2004
Testbericht
45%
60%
69%
PC CD-ROM
CD
84Thomas Weiß
Partnerseiten:

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!
User-Kommentare: (4)Seiten: [1] 
12.06.2025, 19:35 Lara3000 (222 
EVE Online funktioniert doch heute so, dass die Spieler komplett selbst die Welt beherrschen? Mich schreckt das total ab. Ich wüsste nicht, was da mein Spielziel sein soll. Mich in 3 Echtjahren zum Handlanger irgendeines menschlichen Provinzfürsten hocharbeiten, damit ich halbwegs meine Ruhe hab? Und dann geht der in Rente.^^
12.06.2025, 18:56 firebird007 (158 
In der Tat verhält es sich, wie du beschreibst. Wer mehr Zeit investiert, war und ist im Vorteil. Das konnte frustrieren - in quasi jedem Onlinespiel und vor allem in jenen, in denen es um Level, Ausrüstung oder schlicht wie hier Entwicklung geht war das so. Und die Spieler, die nur am Wochenende oder für ein Stündchen abends Zeit hatten, wurden über Kurz oder Lang abgehängt. Aber wenn man das akzeptiert, kann man dennoch Spaß haben. Man darf sich halt nicht mit jenen messen, die rund um die Uhr online sind.

Heutige Onlinespiele kompensieren das ja gern über Pay-to-win Mechanismen... auch nicht so viel besser. Plötzlich kommt zur Zeitkomponente die Möglichkeit Fortschritt oder Ausrüstung zu erkaufen. Sprich, wer nicht ständig online sein kann, kann diesen Umstand mit Echtgeld beseitigen. Onlinespiele sind eben ein eigenes Genre. Heute bin ich da auch nicht mehr drin. Vor fast 30 bis 20 Jahren hatte ich aber die Zeit dafür und fand es aufregend. Es hatte eine ähnliche Wirkung, wie Anfang der 90er bzw. in den 1980ern als man "neue Welten" erkunden konnte
12.06.2025, 18:30 Lara3000 (222 
firebird007 schrieb am 12.06.2025, 16:55:
Im Kern versprach das Spiel damals viel: Eine von Spielern getriebene und geformte Welt mit Systemen für Politik, Krieg und Eroberung. Man konnte Spielerstädte bauen und diese in Kämpfen auch verlieren. Die Gilden unter einander formten Allianzen und konnten die Welt wirklich "beherrschen".


Ich weiß gar nicht, ob die Idee so gut ist. Für mich klingt das immer nach: wer länger insgesamt schon online ist, mehr gelevelt hat, mehr Items besitzt etc. ist klar im Vorteil.

Ich kenne mich da aber auch kaum aus, in diesem Genre. Fast nie gespielt. Eben deswegen.
12.06.2025, 16:55 firebird007 (158 
Shadowbane... fast hätte ich dieses Spiel vergessen. Witzigerweise hat mich ein Bild des Covers (eine Minotaur mit Schwert) länger begleitet als das Spiel selbst. 69 Punkte im PC Games Test erscheinen mir für die damalige Zeit recht milde. Shadowbane tat mir leid. Also eher die Entwickler und der Publisher. Zum einen war der Zeitpunkt für den Release doof. WoW warf mit seinem Betatest und der medialen Aufmerksamkeit große Schatten voraus. Zum anderen sprach Shadowbane eine damals eher kleine Zielgruppe an: Es ging im Kern um PvP. Zu guter Letzt hatte das Spiel aber auch einfach technische und spielmechanische Probleme.

Im Kern versprach das Spiel damals viel: Eine von Spielern getriebene und geformte Welt mit Systemen für Politik, Krieg und Eroberung. Man konnte Spielerstädte bauen und diese in Kämpfen auch verlieren. Die Gilden unter einander formten Allianzen und konnten die Welt wirklich "beherrschen".

Aber leider stand das Spiel sich oftmals selbst im Weg: das technische Gerüst hatte Probleme. Bugs und Ruckeln war präsent. Dazu war der Einstieg für neue Spieler brutal schwer. Ohne eine helfende Hand im Spiel war es aus heutiger Sicht quasi unmöglich "einfach" einzusteigen. So kam es, wie es kommen musste: 2009 schlossen die offiziellen Server. Viel später hatte ich mal gelesen, dass es Anzeichen für eine Wiederbelebung gegeben haben soll, aber ich habe nie wieder was gehört.

Ich bin der Überzeugung, dass Shadowbane nicht nur für die Spieler etwas bemerkenswertes war, sondern viele Ideen in danach erschienenen Spiel eingegangen sind. Vielleicht war Shadowbane einfach zu früh dran. Eine andere Engine, späterer Releasezeitpunkt mit stabilerem Internet und mehr Tutorials und Feinschliff... vielleicht hätte es seinen Platz zwischen WoW, Guild Wars und den anderen Platzhirschen gefunden oder gar vorher eingenommen.

So bleibt eine kleine, unscheinbare Randnotiz zu einem Spiel, was gute Ideen hatte und eine düstere, spannende Welt bot; aber an sich und der Zeit scheiterte.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!