Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Tail 'Gator Shippo de Bun
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 3 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.67
Entwickler: Natsume Publisher: Natsume Genre: Action, Geschicklichkeit, 2D |
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Video Games 3/91
 | Testbericht
 | 74%
| 78%
| 76%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 96 | Stephan Englhart
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (5) | Seiten: [1] |
02.01.2018, 13:31 Pixelkitsch (24)  | |
Habe das Spiel nach Release als Japan-Import gerne gezockt und bis vor einem halben Jahr vollkommen vergessen. Unfassbar, wie teuer das Spiel dieser Tage leider geworden ist, obwohl es garnicht so eine hohe Bekanntheit genießt.
Macht aber immer noch Laune und halte den Schwierigkeitsgrad insgesamt für durchaus fair. |
17.04.2017, 16:44 Hudshsoft (865)  | |
Vintage 16Bit schrieb am 28.04.2014, 00:02: Das Spiel macht zu Beginn viel Spass. Doch der hohe Spielspass wird durch den aufkommenden Schwierigkeitsgrad stark getrübt. Laune. Eigentlich gibt es nur 2 wirklich unfaire Levels im Spiel, und zwar 3-2-2 und 3-2-3, die man (logischerweise) auch noch hintereinander schaffen muss. Alle anderen Levels (und auch die Endgegner) sind Übungssache. Trotzdem habe ich Welt 3 noch nie ohne "Continues" geschafft... |
28.04.2014, 00:02 Vintage 16Bit (56)  | |
Das Spiel macht zu Beginn viel Spass. Wie Stephan Englhart im Video Games-Test richtig erkannte, liegt das vor allem an der angenehm zugänglichen Steuerung. Doch der hohe Spielspass wird durch den aufkommenden Schwierigkeitsgrad stark getrübt. Genaugenomen durch den Mechanismus, mit dem die Designer ihn haben anziehen lassen. Denn es sind keine anspruchsvolleren Geschicklichkeitsübungen die der Spieler in den höheren Levels erwartet, sondern eine Flut von schnell Spawnen (und immer gleichen) Gegnern. Die Herzchenverluste resultieren aus Flüchtigkeitsfehlern beim verdreschen der nie enden wollenden Gegnermassen. Das Spiel spielt sich dann mühsam und fühlt sich wie Arbeit an.
Klüger wäre es gewesen die Anzahl der Gegner zu belassen und sie durch Neue zu ersetzten die mehr Schaden machen.
Ich werte das Spiel mit einer 6. Für die ersten 8 Level allein würde eine 9 geben, denn die erste Stunde macht der kleine Hüpfer einfach Laune. Kommentar wurde am 28.04.2014, 00:06 von Vintage 16Bit editiert. |
10.07.2013, 07:17 Twinworld (2509)  | |
Schon geschehen. |
09.07.2013, 20:15 Hudshsoft (865)  | |
Das macht genau so süchtig wie "Tetris" oder "Parasol Stars". Gehört in jede Sammlung... Kommentar wurde am 17.04.2017, 16:44 von Hudshsoft editiert. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|