Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Zerstörer74
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Chessmaster 2000, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 2 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.00
C64/128
Entwickler: Software Toolworks, The   Publisher: Software Toolworks, The   Genre: Strategie, 2D, Multiplayer, Brettspiel, Schach   
Ausgabe Test/Vorschau (1) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 4/87
Testbericht
ohne BewertungPC
1 Diskette
137Frank Brall
Partnerseiten:
 

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Serie: Chessmaster 2000, The, Chessmaster 3000, Chessmaster 4000 Turbo, The, Chessmaster 7000, Chessmaster 6000

Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: PC, Spiel
Kategorie: Spectrum, Spiel
User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
20.01.2018, 20:14 DaBBa (2963 


Ein schönes Schachprogramm, dass mich durch mein Dasein als Vereins-Schachspieler in den 90ern begleitet hat. Ein schlicht-sachliches Werkzeug, ohne effekthascherische Todesanimationen à la Battle Chess, dafür mit einigen Analyse-Optionen, um eine unklare Stellung aus einer Turnierpartie nochmal Revue passieren zu lassen.
Eine Ausnahme: Die Amiga-Version nutzte die Amiga-eigene Sprachsynthese. War eigentlich ein ganz nettes Detail, auch wenn die Kommentare etwas belanglos waren, z. B. wenn der ChessMaster bei jedem Figuren-Abtausch "Oops" bzw. "Gotcha" gesagt hat, wenn die Figuren rausgekloppt wurden. Aber man konnte sie abstellen.

Einen Stern Abzug gibts für die Benutzeroberfläche, die sich etwas zäh und träge anfühlt, dafür, dass eigentlich nur ein Schachbrett mit Drag & Drop-Figuren auf dem Bildschirm ist.
26.04.2013, 06:55 Twinworld (2506 
So weit ich das in Erinnerung habe gab es im Feedback eine große mehrheit dafür die Schachecke abzuschaffen.
Nach vielen Briefen diesbezüglich hat die Redaktion die Schachecke dann eingestellt.
25.04.2013, 11:17 Bren McGuire (4804 
Twinworld schrieb am 25.04.2013, 06:47:
Gabs das nicht auch für den Amiga,glaube das hatte ich dafür.

Gab's auch für Amiga - später erschien auch noch eine aufgepeppte Version namens "Fidelity Chessmaster 2100"...
Kommentar wurde am 25.04.2013, 11:18 von Bren McGuire editiert.
25.04.2013, 10:55 Bren McGuire (4804 
Die ASM hatte ja früher mal die Rubrik "Schachecke" (steht ja auch oben links), in der man auch schon mal richtige Schachcomputer gegen das entsprechende Programm hat antreten lassen. Zumeist wurden da alle möglichen Neuerscheinungen in Sachen "Schach" auf mehreren Seiten besprochen. Warum diese Rubrik allerdings später aufgelöst wurde weiß ich leider auch nicht...
Kommentar wurde am 25.04.2013, 10:56 von Bren McGuire editiert.
25.04.2013, 10:14 SarahKreuz (10000 
Gab's dort in der Ausgabe gleich mehrere Tests von Schachprogrammen, die man vielleicht miteinander verglichen hat? Irgendwie erweckt der Artikel den Eindruck.
25.04.2013, 06:47 Twinworld (2506 
Gabs das nicht auch für den Amiga,glaube das hatte ich dafür.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!