Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Roland Garros French Open 2000
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 0 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 0.00
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 8/2000
 | Testbericht
 | - | - | 65%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 35 | -
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (6) | Seiten: [1] |
29.08.2019, 12:05 Ede444 (1230)  | |
War nich bös gemeint  Sorry dass ich mich nicht so mit der 1.WK-Literatur auskenne... Beim Tennis allerdings schon und es hat mich dann doch schon ziemlich überrascht, dass Monsieur Garros gar kein Tennisspieler war... Aber man kann ja nicht alles wissen - dafür gibt es ja dann Wikipedia, dessen Artikel diesbezüglich übrigens sehr interessant ist Kommentar wurde am 29.08.2019, 12:25 von Ede444 editiert. |
29.08.2019, 11:59 Gunnar (4659)  | |
Ede444 schrieb am 29.08.2019, 11:40: Wikipedia ist schon toll Auch hier gilt: Der Name "Roland Garros" zieht sich durch jegliche Populärliteratur über die Luftfahrt im 1. Weltkrieg (zumal dieser Herr ja ursächlich dafür verantwortlich war, dass Flieger-MGs mit Synchronisationsgetrieben ausgerüstet wurden). Das hätte auch vor Wikipedia schon bekannt sein können... :EDIT: Ganz zu schweigen davon, dass man sich ja auch mit Tennis auskennen könnte, um zu wissen, dass Roland Garros kein Sportler war. Kommentar wurde am 29.08.2019, 12:02 von Gunnar editiert. |
29.08.2019, 11:40 Ede444 (1230)  | |
Wikipedia ist schon toll |
29.08.2019, 10:29 Gunnar (4659)  | |
Tja, wer austeilt, muss auch einstecken können. |
29.08.2019, 09:32 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356)  | |
Wenn du weiter gegen den Joker hetzt, so gibt es nen zünftiges Brork-Revival: "Brork machen Gunnar-Klatschen vieeeeel Spaß!" |
28.08.2019, 22:01 Gunnar (4659)  | |
Mal wieder bestens informiert, die Joker-Redaktion: Roland Garros war mitnichten ein "französischer Racket-Star", sondern ein Jagdflieger des Ersten Weltkriegs (nach dem dann zufälligerweise seit 1927 das Tennisturnier benannt ist, das heute bekannter als "French Open" geführt wird). Kommentar wurde am 28.08.2019, 22:02 von Gunnar editiert. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|