Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261043 Kommentare geschrieben!

Seiten: [1] 2 3 4 5   »

 1942: The Pacific Air War
  Heute, 04:44 (Bearcat)
Gunnar schrieb am 07.06.2024, 00:38:
Ach, Boris, der "japanische Kaiser" sah doch nicht so aus. Nach dem Lapsus von Mick Schnelle merkt man so langsam, mit welchen Schulfächern die Herren Redakteure damals vor ihren Magazinkarrieren liebe Mühe hatten. :P

Boris in seiner Inkarnation "Florian Stangl"... :D
 Muhammad Ali Heavyweight Boxing
  Heute, 02:03 (Oh Dae-su)
markymark79 schrieb am 06.06.2024, 22:50:
Ich glaub´s ja net, die nennnen ihn da noch "Cassius Clay". Gut, dass Ali das nicht gelesen hat ... er hätte alle bei der Power Play vermöbelt. Wenn er denn 1993 noch gekonnt hätte. X(


??? In der PowerPlay wird halt erwähnt, dass er vorher Cassius Clay hieß. Wo ist das Problem?
Meine Eltern nennen ihn übrigens auch aus Gewohnheit Cassius Clay, weil er schon vor seinem Namenswechsel enorm populär war. Ist ja auch der viel coolere Name. Muhammads und Alis gibt's eh zuhauf...
 1942: The Pacific Air War
  Heute, 00:38 (Gunnar)
Ach, Boris, der "japanische Kaiser" sah doch nicht so aus. Nach dem Lapsus von Mick Schnelle merkt man so langsam, mit welchen Schulfächern die Herren Redakteure damals vor ihren Magazinkarrieren liebe Mühe hatten. :P
 Muhammad Ali Heavyweight Boxing
  Heute, 00:30 (Gunnar)
markymark79 schrieb am 06.06.2024, 22:50:
Ich glaub´s ja net, die nennnen ihn da noch "Cassius Clay". Gut, dass Ali das nicht gelesen hat ... er hätte alle bei der Power Play vermöbelt. Wenn er denn 1993 noch gekonnt hätte. X(

Na ja, es gibt auch Leute, die Yussuf Islam noch Cat Stevens, Bud Spencer noch Carlo Pedersoli und Papst Franziskus noch Jorge Mario Bergoglio nennen. Von daher...
 Magazin: Amiga Games
  06.06.2024, 23:36 (El Guapo)
TLDR - Meine Story zu der Amiga Games.

Die "Amiga James", wie der Joker das so degoutant nannte...

Hab die ab der zweiten Ausgabe gekauft und direkt ab der dritten im Abo gehabt. Und ich habe es nie bedauert. Der Schrieb im Joker war sicher oft besser. Trotzdem konnte ich den Reviews was abgewinnen, Hans war nicht untalentiert und der gute Thorsten Szameitat hatte in den frühen Ausgaben launige Previews drauf. Auch über das "Gebabbel" von Lutz Mahle konnte ich lachen.

Klarer Hauptgrund war aber am Anfang die Demo-Disk. Das muss ich zugeben. Ein wenig Fanboy-Bashing muss ich dann doch auspacken: Diese Joker-Sprüche, von wegen Demos testen waren echt Panne. Man denke an die Tests vom Joker zu Wing Commander, Jonathan oder Schicksalsklinge. Der Hans war sich dessen auch bewusst und meinte mal bei einem Messebericht, Brett Sperry hätte ihm auf dem Event versichert die erste Endfassung zu Dune 2 gegeben zu haben - die Kokurrenz hat nur Previews getestet. :D

Letztenendes war es aber Kundentreue, die mich bis Heute emotional an das Heft bindet. 1995, ich mach einen miesen Nebenjob bei einem miesen Verwandten und werde nach zwei Wochen mit 150 Mark abgespeist, was ein saisonaler Spargelernter schon als Schlag ins Gesicht empfunden hätte. Ich wollte mir UFO leisten können. Aber auch wenn es in allen Anzeigen war, niemand konnte das Spiel mehr liefern.

Ich trug mein Leid an die Amiga Games. Wahrscheinlich war zu dem Zeitpunkt Early der letzte Mensch, der an den Telefonhörer ging. Ich jammerte, erwähnte nebenbei ich wäre seit Jahr und Tag Abonnent. Er meinte "Scheiß Lage am Amiga, das kennen wir. Aber ruf nochmal in zwei Tagen an."

Gesagt, getan, er meinte "Hab mitm Chef gequatscht, wir haben das Spiel hier." Und als ich fragte, was es kosten soll - NICHTS. Die haben mir das einfach geschenkt, Orignalspiel uneingeschweißt, Amiga-OCS-Fassung. Die haben das Spiel damals in den Anzeigen noch für 70-80 Mark angegeben, und am Telefon dich auch mal auf Monate Wartezeit und hundert Tacken vertröstet.

Das war SEHR geil, dass war mal so nebenbei die Kosten von mehr als einem Jahresabo von denen weggeschenkt.

Und das war noch nicht mal alles. Als ich später zu den Endzeiten des Mags auf die CD-Version umstellen wollte, hat man mir ungefragt nebenbei mal zwei CDs von deren Hardcover-Sonderausgaben für Umme zugeschickt.

Wem auch immer ich das zu verdanken hatte - Jungs, das vergesse ich euch nicht! :)
 Muhammad Ali Heavyweight Boxing
  06.06.2024, 22:50 (markymark79)
Ich glaub´s ja net, die nennnen ihn da noch "Cassius Clay". Gut, dass Ali das nicht gelesen hat ... er hätte alle bei der Power Play vermöbelt. Wenn er denn 1993 noch gekonnt hätte. X(
 Lionheart
  06.06.2024, 22:48 (El Guapo)
War damals schon ein Erlebnis. Das interessanteste zu dem Spiel hatte aber mal Paul Kautz gesagt. Er sprach doch davon, dass massenweise das Spiel ausfiel, weil Thalion es auf den abgeranztesten Ramschdisketten ausgeliefert hatte.

Meine Erfahrung würde dazu passen, weil es nach einem halben Jahr nur noch unlesbare Disks waren. Aber auch wenn ich doch vergleichsweise wenige "Sicherungskopien" hatte, war das Thema dermaßen allgegenwärtig, dass mein kindliches
Schambewusstsein davon ausging, ich wäre es gewesen und ein böser ominöser Crackervirus hätte ausgerechnet dieses eine Original zerstört, dass wir ja alle kaufen sollten um den Amiga zu retten.... Pustekuchen

Geil war es aber trotzdem. Dieser selbsternannte Amiga-Experte von den Rocketbeans hat es ja mal gezockt und sich als schlimmes Nintendo-Kiddie geoutet, indem er allen ernstes den 2-Button-Modus ausgewählt hat :D

Das Spiel war definitv spielbar und mit einem Button bekommste die Schläge auch klar besser hin. Man merkt sofort, dass es auch so gedacht war. Ein Button zum Springen? Aber nicht doch....

Grafik war wirklich edel und die Mucke war gerade in den ersten Leveln feine Sahne. Das größte Problem für mich an dem Spiel - ich bin zu schlecht, ich hab es einfach net drauf. Egal wie viele Leute schreiben, es wäre leicht durchzuzocken. Doom 2016 auf Ultra Violent ist für Leute Ü40 tausend mal leichter. Gut, anderes Genre, ich wollte hier aber einen modernen Vergleich bringen :D

Ich gebe da die neun Punkte, denn ich muss ja auch wieder sehen, wie ich das Spiel in seiner Zeit bewerte und damals wie heute gebe ich mir die Schuld es nicht ganz auskosten zu können. Aber eben diesen Disketten - böse, Thalion!
 Bleifuss
  06.06.2024, 19:59 (Grumbler, Edit)
meh, bleifuss, hat mich damals mitnichten vom hocker gehauen und ich fand es ueberhaupt nicht revolutionaer oder sonstwas.

die spaet aufpoppenden gebaeude haben mich extrem gestoert, auch dieses seltsame rendering mit diesen komischen vertikal laenglichen pixels.

ich mochte arcade racer und daytona usa in der spielhalle, aber das kam ueberhaupt nicht ran vom spielgefuehl, wohl wegen geringerer framerate, irgendwie anderer perspektive oder sowas k.a., auf jeden fall hab ichs zwar ein wenig gespielt weil wir hatten ja nichts (bzw nicht so viel) aber hingerissen war ich nicht.

ich war team "need for speed", falls es sowas gab, weil ich fand es realistischer, das fahrgefuehl super, bessere framerate, das hatte mich gefesselt und ich hatte besessen alles durchgezockt; ich stimme hier mal ausnahmsweise ueberhaupt nicht mit der power play ueberein.

bleifuss fun paar jahre spaeter hingegen mochte ich uebrigens ganz gerne, aber das war was ganz anderes.
 Cover: Computer Kurs Nr. 6
  06.06.2024, 19:55 (Grumbler)
Retro-Nerd schrieb am 25.10.2009, 15:30:
Chips im Auto? Das gibt lästige Krümel. :))


glaub der ist nicht gut gealtert, 15 jahre spaeter duerften die meisten an die verbaute elektronik denken wenn sie "chips im auto" hoeren
 Tetris
  06.06.2024, 16:46 (Sir_Brennus)
Berliner Morgenpost
Wie Tetris zum Kult-Game wurde – und Putin noch heute ärgert


Tetris Creator Alexey Pajitnov Feels Russia Is Now 'Hopeless'
 Bleifuss
  06.06.2024, 11:28 (Aydon_ger)
"Bleifuß erinnert sowohl in puncto Grafik als auch bei anderen Features deutlich an den Hit Ridge Racer für Segas Saturn-Konsole."

Das Formel-1 Spiel mit der WWF-Lizenz lief nunmal auf der Atari GameGear Konsole, wo ist das Problem :hihi:

Getreu dem Motto: "PlayStation oder Saturn? Hauptsache PC"
 North & South
  06.06.2024, 11:06 (Deathrider)
Ich habe mir gestern schon den ersten Arte Teil angeschaut und da wird kurz auf den Schlachtruf der in Bull Run entstand eingegangen.
 North & South
  06.06.2024, 10:26 (invincible warrior)
markymark79 schrieb am 05.06.2024, 21:00:
invincible warrior schrieb am 05.06.2024, 16:58:
Arte hat leider nur die gekürzte Fassung online. Eine Schande! Empfehle DRINGENST die ungekürzte Fassung. Die Doku ist in meiner Top 5 Ratings. Der Vietnam Krieg war auch ganz gut, aber viel zu kurz in den ursprünglichen Sachen. Die Doku zum zweiten Weltkrieg kann ich dann absolut nicht empfehlen, weil die viel zu US lastig ist. Man bekommt aber ein gutes Bild davon wie die USA den Krieg sieht, aber halt sehr schlecht in der Erzählung des Krieges.
Die New York Doku ist von seinem Bruder Ric, allgemein aber auch ganz gut.


Eine "Schande"? Dann hast Du sicherlich beide gesehen und kannst mir sagen, was in der Arte-Version so fehlt? ;o)

Ich habe beide gesehen, ja, aber auch keinen Detailvergleich gemacht. Aber wir sprechen hier von 7 Teilen a 52 Minuten vs 9 Teile a 60-90 Minuten. Man bekommt allgemein einfach ein besseres Bild über die Schlachten und versteht besser wieso die Konföderierten anfangs sogar fast in Washington standen. Gettyburg ist hier 90 Minuten lang, in der Arte Fassung über 2 Teile gestreckt. Und das Ende des Krieges und Grants Aufstieg (null Verheimlichung über seine Alkoholsucht).
Am lebhaftesten blieb mir in Erinnerung der Teil über den Rebell Yell, weiß jetzt aber nicht mehr, ob das auch noch in der Arte Doku war.
 Shadow Warrior
  06.06.2024, 09:54 (Aydon_ger)
Hey, stimmt.

Da habe überhaupt nicht dran gedacht. Sehr guter Hinweis - und absolut richtig.
 Wunschzettel
  06.06.2024, 08:11 (ScroogeMcDuck)
Und da ich in der roten Liste gerade REZ entdeckt habe: In der Maniac 1/2002 gab es wohl einen Test zur Dreamcast-Fassung und in der 2/2002 nochmal einen zum PS2-Port.
 Wunschzettel
  06.06.2024, 08:03 (ScroogeMcDuck)
Da ich gerade mal wieder das erste Red Dead Redemption angeschmissen habe, wünsche ich mir passend dazu einen Test zum Quasi-Vorgänger Red Dead Revolver, erschienen 2004 für PS2 und Xbox.

Schon mal vielen Dank!
 Tetris
  06.06.2024, 03:16 (Grumbler)
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
 North & South
  05.06.2024, 21:00 (markymark79)
invincible warrior schrieb am 05.06.2024, 16:58:
Arte hat leider nur die gekürzte Fassung online. Eine Schande! Empfehle DRINGENST die ungekürzte Fassung. Die Doku ist in meiner Top 5 Ratings. Der Vietnam Krieg war auch ganz gut, aber viel zu kurz in den ursprünglichen Sachen. Die Doku zum zweiten Weltkrieg kann ich dann absolut nicht empfehlen, weil die viel zu US lastig ist. Man bekommt aber ein gutes Bild davon wie die USA den Krieg sieht, aber halt sehr schlecht in der Erzählung des Krieges.
Die New York Doku ist von seinem Bruder Ric, allgemein aber auch ganz gut.


Eine "Schande"? Dann hast Du sicherlich beide gesehen und kannst mir sagen, was in der Arte-Version so fehlt? ;o)
 Bleifuss
  05.06.2024, 20:48 (Gunnar)

Netter Rückblick, wobei mir allerdings noch ein Seitenblick zum ersten "Need For Speed"-Teil gefehlt hätte, der ja ungefähr zur gleichen Zeit auf dem PC rauskam.
 North & South
  05.06.2024, 19:35 (Deathrider)
Das Remake ist nett, hat aber nicht ganz den Charme der alten Fassung. Gerade die Ego Shooter Mini Games wenn es um die Erstürmung des Forts geht nerven eher.

Aber im Mulitplayer ist es für ein paar Ründchen gut.

Danke für die ganzen Empfehlungen - ich kannte eigentlich nur den Film Gettysburg, den ich damals sehr gut fand und mit tollen Schauspielern dargestellt wurde. Werde mir das ganze mal auf meine To Do Liste schreiben.


Seiten: [1] 2 3 4 5   »