Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/90



Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 


Scan von Bren McGuire


Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (204)Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »
26.08.2008, 10:17 DRAX (288 
Deshalb spielt sich die Atari ST Version merklich besser als die Amigafassung da in der ST-Version die Fort/Zug-Einlagen spielbarer sind und mit entsprechender Übung recht gut von der Hand gehen.Das Dauergeruckel herrscht aber auch in der ST-Fassung nur im gemächlicheren Tempo Warum bei der Amigafassung allerdings alles turbomässig abläuft ist mir ein Rätsel, selbst die Schlachten laufen in einem Affentempo ab das nur pure Hektik herrscht und vieles auf Glück hinausläuft.Deswegen spiel ich nur die ST-Fassung.

Wieso ist das Fahnenhissen und Kohle abnehmen unspektakulär Was wird denn erwartet?Eine 5-minütige Digisequenz samt Uffdadamusik?

Die Chemie stimmt einfach bei diesem Game, angefangen vom Titelbild bis hin zur "Siegerehrung".Gute Arbeit, tolles Programm Infogrames!
25.08.2008, 20:08 Majordomus (2178 
Die Jump n Run Einlagen sind auch wirklich fies.
Für meinen Geschmack viiieeel zu hektisch.
Besonders beim Zug fällt man ja meilenweit zurück, wenn man mal runtergefallen ist.

Aber viel verpasst habt ihr nicht: Beim Zug bleibt man beim Lokführer stehen und man kassiert das Geld.
Und beim Fort nimmt man die Fahne des Feindes ab und hisst dafür die eigene.
Also mehr als unspektakulär.

Ich hab eigentlich immer die Passagen gemieden und hab den Feind einfach so platt gemacht (war ja im Single-Player-Modus recht einfach)
25.08.2008, 15:39 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Geschafft schon, indem ich alle gegnerischen Einheiten abgemurkst habe.
Nur für diese Jump'n Run-Einlagen war ich zu schlecht, da hab ich nie das Ende gesehen. Was Joysticks angeht: An der Tastatur bin ich tatsächlich besser.
25.08.2008, 14:29 Bundavica (518 
Herr Planetfall schrieb am 25.08.2008, 14:00:
Wundervoll, früher endlos gespielt. Hab's aber nie geschafft, ein Fort oder einen Zug einzunehmen.


Auch kein Joystick Künstler was? Endlos gespielt und nie geschafft?
25.08.2008, 14:00 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Wundervoll, früher endlos gespielt. Hab's aber nie geschafft, ein Fort oder einen Zug einzunehmen.
23.06.2008, 12:20 Gast
geil
07.04.2008, 16:58 Zaquarta (141 
Ganz nett, das Spiel

Aber... die Steuerung bei der Zug- und Forteinnahme ist ja wohl etwas übertrieben, so hibbelig und rasant, dass man meist an der entscheidenden Leiter vorbeiläuft. Sicher, zu zweit macht es echt Spaß, aber alleine ist es irgendwie nichts besonderes... immer dasselbe...
29.10.2007, 11:07 Spielenarr (209 
Ich vergebe auch den KULTSTATUS

Auffallend ist aber der hohe Bewertungsunterschied der beiden Tester.
Ich hab mir jedenfalls meine Meinung gebildet und mich dann auch zukünftig für das ASM-Magazin entschieden.
08.10.2007, 14:12 Lichking (313 
Dieses Spiel spielte ich vor einigen Monaten mit nem guten Freund.
Echt genial, nur wurde er besser als ich.
Was solls, dieses Spiel bekommt den KULTSTATUS!!!
08.10.2007, 09:52 McCluskey (350 
Oh ja, damals in endlosen Runden gegen meinen Bruder gezockt. Allerdings bin ich an den Fort-/Zug-Levels immer verzweifelt. Aber die Schlachten waren (trotz des ernsten geschichtlichen Hintergrunds) Fun pur!

North & South forever!
25.09.2007, 09:16 hunter3000 (726 
Übriges konnte man am Rand in Linie auch über die Zerstörte Brücke. Kamen dann nartürlich nur 3 Infatristen an, der Rest war Schwimmen.
Konnte eng werden wen auf der anderen Seite Jemand Stand.

Mit etwas Geschick konnte man noch mehr rüber kriegen: Die Infanterie-Formation so gegen einen Stein oder ein Gebäude manövrieren, das man sie der Form der Brücke oder der Furt anpasste und dann vorwärts, wie die Lemminge
Kommentar wurde am 25.09.2007, 09:20 von hunter3000 editiert.
24.09.2007, 23:19 Kult (205 
Lari-Fari schrieb am 28.05.2006, 00:30:
Und übrigens: Das Argument "Der 2. Spieler muss per Tastatur spielen - doof!" gilt natürlich nicht für WinUAE, wo man sich die Steuerung ganz nach Belieben konfigurieren kann - so z.B. auch die Shift-Taste zum Umschalten der Waffengattungen auf einen zweiten Feuerknopf legen. Sehr praktisch.


War mir bisher noch gar nicht klar. Super, Danke Lari Fari.

Übriges konnte man am Rand in Linie auch über die Zerstörte Brücke. Kamen dann nartürlich nur 3 Infatristen an, der Rest war Schwimmen.
Konnte eng werden wen auf der anderen Seite Jemand Stand.
Was beim Test noch fehlte, die Kanonen gehen beim Rückzug Verloren. Genial waren Schlachten wo man noch Ein Zwei Infrantisten oder Kavalaristen gegen eine Riesenübermacht hatte. Wahr Gewinnbar. Meine Heldenpixel.
01.08.2007, 16:59 death-wish (1345 
ein super geiles Spiel,vor allem zu zweit
war auch eines meiner ersten Amigagames
09.06.2007, 18:14 hunter3000 (726 
Mein erstes Amiga Spiel (Jipiiiieh!), als Comic Sammler hab ich auch ein paar Exemplare der "Blauen Jungs" (wie "Infogrames" auch franz. Herkunft) an die die Figuren im Spiel angelehnt waren. Ganz nette Storys, kennt hier keine Sau. Trotzdem hab ich den Jump`nRun Teil immer abgeschaltet.
Kommentar wurde am 09.06.2007, 18:16 von hunter3000 editiert.
17.05.2007, 14:28 Modrunner69 (264 
Neuauflage, Neuauflage, Neuauflage

Was kam da im 2-Spieler Modus doch immer für ne Stimmung auf. Einfach super.
Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!