Ja, das olle Glücksrad, ...konsumsüchtig wie man nach dem Mauerfall nun einmal war, war es jeden Abend in der Glotze! Und so, wie man heute bei "
Wer wird Milliardär" als erster die Lösung herausschreit (..auch Singles!), haben auch meine Eltern bei Glücksrad herumgeschrien, als wenn sie persönlich den Gewinn abholen konnten!
Vor dem Mauerdurchbruch konnte man als Ossi ja nur den Otto- oder Quellekatalog mit heraushängender Zunge studieren, ohne was bestellen zu können oder das Werbungspiel spielen!(Es ging so: Der erste Fernseh-Werbespot bekommt der jüngste, dann gings reihum! Wer nen Auto bekam, war der tollste, aber wehe es kam Katzenstreu oder Babywindeln!

...was für ein Gejauchze! Schönes Ossispiel damals! Heute sucht man ja verweifelt nach Werbeblockern!
Aber zurück zum Pechrad! Grrr, die Sendung mit den schönsten Storchenbeinen (Maren Glitzer) konnte ich nich mehr sehen, aber selbst spielen schon! Das Game hatte zwar immer einen Billig-Touch, wie auch die anderen Quiz-Versoftungen (Hopp oder Flop, Ein Preis ist kalt und ...wir haben 1 Million Leute gefragt, mit Schulze Werner Erdal), aber Spass hat´s einige Zeit gemacht! Leider wurden zu oft, die zu lösenden Wörter wiederholt!
Die Gesichter zum Aussuchen waren auch schön häßlich, aber bestimmt gewollt! Ebenfalls ganz gut war auch das Spiel "
Riskant", obwohl ich nie begriffen habe, warum man die Lösung als Frage formulieren sollte!
Nur von der Spielidee her und des Trashgehaltes wegen, gibts für´s Glücksrad eine 6!
PS: Gab es eigentlich auch eine Umsetzung von "
Der Golden Schuss" ??