Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 10/92



Seiten: 1 [2] 


Scan von romiso


Seiten: 1 [2] 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (147)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
16.06.2020, 10:29 invincible warrior (1926 
Der SA-1 Zusatzchip wurde erst mit Mario RPG veröffentlicht, kam also erst 96 auf den Markt und hat mehr als doppelt so viel Mhz wie der Original-SNES. Sowas gab es damals zum Release von Super Probotector natürlich nicht. Da dieser einer der fähigsten Zusatzchips ist und auch relativ verbreitet bei den heutigen SD2SNES Cartridges ist, wird dieser bevorzugt benutzt.

Super Contra ist natürlich ein verwirrender Titel, aber da das Spiel 88 rauskam (in der Arcade), war noch nicht absehbar, dass da bald ein Super Famicom kommt. Ich vermute aber mal, das Konami deswegen Super Contra im Westen Super C nannte, damit sie noch die Chance auf Super Contra für Teil 3 hatten.
15.06.2020, 23:36 Grumbler (1484 
ah ok, is nich äquivalent zu Super Contra, kennt sich ja keiner mehr aus
15.06.2020, 19:18 Retro-Nerd (13521 
Warum sollte es auch. Das ist eine original SNES Entwicklung, ein weiterer Teil der Spiele Reihe.
Kommentar wurde am 15.06.2020, 19:20 von Retro-Nerd editiert.
15.06.2020, 18:04 Grumbler (1484 
auch interessant dass die snes-version ziemlich wenig mit der arcade-version zu tun hat.
15.06.2020, 14:27 Aydon_ger (906 
@Kulty: den Test in der Play Time 10/92 hat Thorsten Szameitat verfasst. Sein Kürzel (ts) ist auch in diesem Test in der PlayTime zu finden.

Vielleicht kann man das nachreichen...
15.06.2020, 13:29 Retro-Nerd (13521 
Kann man per MSU1/SA-1 Patch heute jedenfalls ohne Slowdowns auf echter Hardware zocken.
15.06.2020, 08:48 invincible warrior (1926 
Erst einmal war es früher friss oder stirb, damals gab es halt noch nicht die 60FPS-1080p Minimum-Schreier. Dadurch ist man früher mit viel mehr (oder besser weniger) durchgekommen, solange das Spiel selber meist gut läuft oder zumindest Spaß macht. Damals wurden Spiele wie Turok oder Goldeneye große Hits, obwohl die nicht unregelmäßig in die unteren 10er FPS runtergehen. Dazu kommt dann bei PAL auch oft, das, falls die Spiele aus USA/Japan kommen, bei der PAL Umsetzung geschlampt wurde und die 50 Hertz auch gleich 15% langsamer liefen. Das war überhaupt nicht selten, ich war zB selbst bei Super Mario World irritiert, weil auf einmal die Songs viel schneller waren als ich es gewohnt war, beim Gameplay merkte man zum Glück keinen Unterschied. Dazu kam aber auch, das grade am Anfang viele der Tricks einfach noch nicht bekannt waren oder man einfach neue Zusatzchips in die Cartridge einbaute.
Am besten sieht man die Entwicklung zB an R-Type. Super R-Type war ein sehr frühes Spiel für den SNES und die Entwickler waren total überfordert. Ein paar Jahre später kam dann R-Type 3 raus, und das läuft viel viel flüssiger. Bei Super Probotector gehen die Slowdowns imo auch noch, die passieren meist nur bei den Endgegnern oder wenn mal wieder der ganze Bildschirm voll ist.
14.06.2020, 15:05 Grumbler (1484 
woran lag's, dass einige hersteller und games probleme mit einer ruckelnden sprite-darstellung hatten, andere nicht?

hat man da erst mit der zeit das system beherrscht und die best practices herausgefunden?

sind wesentliche tricks nötig, die erst herausgefunden werden mussten, und offiziell keine features sind?

ist das nicht-ruckeln (wg multiplexing oder sowas) viel schwieriger zu timen/programmieren?
14.06.2020, 09:27 Topper Harley (24 
Geniales Spiel, hab's damals immer bei 'nem Tennis-Partner gedaddelt
Und auch ich sage: das "draufsicht" Level (Mode 7) war unnötig, weil es massiv den Gameplay-"Flow" störte.

Dennoch ein klarer 16-Bit Klassiker, der zurecht mit 90er Bewertungen ausgezeichnet wurde
Kommentar wurde am 14.06.2020, 09:29 von Topper Harley editiert.
22.05.2019, 10:16 schuster39 (1054 
Die "Contra" - Serie war nie wirklich meins, muss ich zugeben.

Dennoch bin ich den Teil auf meiner Wii U gerade am Durchzocken (auf der Stufe "Normal"). Ich muss auch sagen: Netter Versuch das mit diesen "Top-Down-Levels", noch mehr Abwechslung in das Spiel hineinzubekommen, aber gerade bei diesem Level in der Wüste vor allem beim Endgegner hat mir dies doch Kopfzerbrechen bereitet. Das merkt man auch der Steuerung an in diesen beiden Levels.

Spaß macht das auf jeden Fall, auch schön, dass man den Schwierigkeitsgrad des Spiels anpassen kann. Actiongefühl kommt auch rüber (wundert ja auch bei der Contra-Serie irgendwie niemandem :-) )

Mal schauen, wann ich es durchgespielt bekomme...
06.12.2018, 12:45 Blaubär (824 
Gute Idee...ich frag heute Abend mal meine Frau!




06.12.2018, 12:15 Ede444 (1265 
Zu zweit machts -wie das meiste im Leben- am meisten Spass (...und ist um einiges einfacher )
06.12.2018, 11:50 Blaubär (824 
Ich bin ja grad total im Metal-Slug-Fieber und ackere mich extrem herb durch die schrägsten Szenarien der Videospielgeschichte. Echt wahr. So, und da wir uns letztens über Contra unterhalten haben, habe ich mein Mini angeschmissen und somit beides im direkten Vergleich. Muss sagen, Contra 3 kann mit Metal Slug 3 NICHT mithalten. Es ist sicherlich ein guter SNES Titel, aber mein Gott, Slug ist sooo genial. Die Musik, der Waffensound. Herje, meine arme Frau Ich würde somit jetzt nur noch 8 Kultys geben, aber...muss man nicht ändern. Ich freu mich schon auf heute Abend
11.09.2018, 13:53 Blaubär (824 
Contra war nie was zum Entspannen. "Härte" kann man hier mühelos immer wieder neu erfahren. Obwohl mir Metal Slug lieber ist, will ich hier aber gerne mit ner 9 mitziehen.
10.09.2018, 20:44 Marco (3572 
Der Kultboy.com Award sollte in Kürze verliehen werden.
Kommentar wurde am 10.09.2018, 21:14 von Marco editiert.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!