Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Jay
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Player 11/93




Scan von kultmags


Copyright bei IDG Entertainment Media GmbH - GameStar.de gab mir am 11.09.2007 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Player zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (362)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
29.07.2025, 16:55 Petersilientroll (2046 
delpho schrieb am 29.07.2025, 06:59:
Beispiel:
Der englische Befehl "Pick up" wurde

auf dem C64 mit "Nimm" übersetzt,

auf dem Amiga dagegen meist mit "Aufheben" oder sogar "Mitnehmen" – je nach Version.

Hier irrt sich ChatGPT aber ziemlich. Bis auf einige Kleinigkeiten sind die deutschen Befehle in der C64- und der Amiga-Fassung identisch. Aus "Drücke", "Schließe auf", "Ziehe", "Schließe", "Repariere", "Gebe", "Lese", "Benutze", "Ein" und "Aus" auf dem C64 wurde auf dem Amiga "Drück", "Schliess auf" [sic!], "Zieh", "Schliess" [sic!], "Reparier", "Gib", "Lies", "Benutz", "Schalt ein" und "Schalt aus". "Pick up" wurde aber in beiden Versionen mit "Nimm" übersetzt.

cassidy schrieb am 29.07.2025, 14:13:
Glaubt man Google, so heißt es da, dass es keine offizielle deutsche Übersetzung gab. Die deutsche Version wurde von Fans gepatcht. Ich vermute, dass dann die 16-bitter Übersetzung übernommen wurde.

Nein, die offizielle deutsche Version für den C64 habe ich sogar als Original.
29.07.2025, 16:54 Retro-Nerd (14164 
Nö, wie kommst du darauf? Das Spiel wurde offiziell in Deutsch in der PC DOS Version veröffentlicht, das war kein Fans Gemurkse. Gibt sogar einen mickrigen Konvertierungstest hier aus der Power Play.

Wie gesagt: Auf GOG/Steam gibt es Maniac Mansion nur in Englisch. Und mit dem Fan Patch (der die Dateien aus der offiziellen deutschen PC Disketten Version enthält) kann man die auch in Deutsch spielen. Deshalb war Google wohl wegen deiner Frage etwas "ungenau".
Kommentar wurde am 29.07.2025, 17:20 von Retro-Nerd editiert.
29.07.2025, 16:38 cassidy [Mod] (4298 
Naja. Es ging ja auch explizit um die PC Übersetzung, in der Frage. Dass der Boris die anderen Weltklasse reingepeitscht hat, dürfte ja wohl mittlerweile überall bekannt sein. Und, meine Vermutung ist halt, dass diese Borisfassung dann auf den PC hochgeklaut wurde.
29.07.2025, 14:52 Retro-Nerd (14164 
Ne, die C64 und Amiga/ST/PC Fassungen sind definitiv von Boris Schneider übersetzt. Steht auch so in der Anleitung für alle Versionen.

@Cassidy: Die Google KI erzählt die in 5/10 Fällen ganz großen Mist. Es gab wohl Deutsch Patches für die Gog/Steam Versionen, da dort offiziell die deutschen Versionen nicht verfügbar sind.

Nur bei der deutschen NES Version kann ich dir nicht sagen, von wem sie tatsächlich übersetzt wurde. Die erschien bei uns im Herbst 1991 (oder später). Zu der Zeit hat Boris wohl gerade seinen Bundeswehr/Zivildienst Mix absolviert.
Kommentar wurde am 29.07.2025, 15:19 von Retro-Nerd editiert.
29.07.2025, 14:40 mive (296 
Also in der (allerdings gecrackten) deutschen C64 Version wird Boris Schneider als Übersetzer genannt. In der Happy Computer 87 steht auch was von einer baldigen deutschen Version, also denke ich schon das die offiziell war und nicht von Fans gepatcht
Kommentar wurde am 29.07.2025, 14:41 von mive editiert.
29.07.2025, 14:13 cassidy [Mod] (4298 
mark208 schrieb am 29.07.2025, 10:18:
Ich habs erst später auf dem PC gespielt, ist das jetzt eine von beiden Übersetzungen gewesen?


Glaubt man Google, so heißt es da, dass es keine offizielle deutsche Übersetzung gab. Die deutsche Version wurde von Fans gepatcht. Ich vermute, dass dann die 16-bitter Übersetzung übernommen wurde.
Aber, hier gibt es sicher noch ein paar Haudegen, die das Ganze noch aus erster Hand erfahren haben.
29.07.2025, 13:54 link82 (113 
@delpho:
cool, vielen Dank für die Auflistung, man lernt immer was Neues
29.07.2025, 10:18 mark208 (1236 
Ich habs erst später auf dem PC gespielt, ist das jetzt eine von beiden Übersetzungen gewesen?
29.07.2025, 07:26 Pat (6362 
Hm... ich habe Maniac Mansion schon lange nicht mehr auf Deutsch gespielt, aber war der Befehl nicht auch einfach "Nimm"?
Ich meine mich zu erinnern, dass einige Verben am Amiga umgangssprachlich waren. Also Drück statt Drücke, Benutz statt Benutze und so.

Und was meint ChatGPT mit "Beschreibungstexten"? Die Hotspot-Namen? Weil Beschrebungstexte gibt es ja eigentlich nicht, da man Dinge nicht anschauen kann.
Kommentar wurde am 29.07.2025, 07:29 von Pat editiert.
29.07.2025, 06:59 delpho (5 
link82 schrieb am 27.07.2025, 17:48:
wie? die deutschen Übersetzungen von C64 und Amiga unterscheiden sich???


Da hier die wichtige Frage nicht beantwortet wurde, inwieweit sich die Versionen in der deutschen Übersetzung unterscheiden, habe ich mal ChatGPT befragt:

Ja, die deutschen Übersetzungen von Maniac Mansion für den C64 und den Amiga unterscheiden sich in mehreren Punkten – sowohl inhaltlich als auch technisch. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:


1. Technische Grundlage und Übersetzungsumfeld
C64-Version (meist Diskette, 1987/8 :

Die Übersetzung war oft stark gekürzt, weil der Speicherplatz auf dem C64 sehr begrenzt war.

Teilweise wurden Texte "komprimiert" oder verkürzt, manchmal sogar sinngemäß verändert.

Amiga-Version (später, ab ca. 1988/89):

Mehr Speicherplatz und bessere Grafik erlaubten vollständigere Übersetzungen.

Viele Texte wurden länger und etwas näher am Original wiedergegeben.


2. Unterschiede in der Wortwahl
Beispiel:
Der englische Befehl "Pick up" wurde

auf dem C64 mit "Nimm" übersetzt,

auf dem Amiga dagegen meist mit "Aufheben" oder sogar "Mitnehmen" – je nach Version.

Einige Begriffe wurden auf dem Amiga flüssiger oder korrekter übersetzt, weil man mehr Zeichen zur Verfügung hatte.


3. Humor & Stil
Der typische Lucasfilm-Humor litt auf dem C64 häufiger unter der Kürze.

Auf dem Amiga konnte man oft mehr Wortwitz erhalten, z. B. in Dialogen oder Beschreibungstexten.


4. Zensur & Änderungen
Ein besonders berühmter Unterschied:

In der deutschen C64-Version wurde Dr. Freds Labor deaktiviert – die Möglichkeit, Sandy zu „elektroschocken“, wurde entfernt (eine Art Jugendschutz).

Diese Zensur blieb auch in vielen Amiga-Versionen erhalten, aber manche spätere Versionen oder Cracks stellten das Original wieder her.


5. Fan-Übersetzungen
Es existieren mehrere inoffizielle Übersetzungen oder Patches für beide Systeme, vor allem für Emulatoren und Retro-Sammler. Manche davon versuchen, die originale englische Version möglichst originalgetreu auf Deutsch wiederzugeben – teils sogar mit neuer Rechtschreibung und aktualisierten Begriffen.


Fazit
Ja, die deutschen Übersetzungen unterscheiden sich:

C64: Kürzer, technikbedingt eingeschränkt, teils ungenau.

Amiga: Vollständiger, stilistisch besser, aber oft trotzdem auf der gleichen (zensierten) Basis.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein paar konkrete Screenshots oder Textvergleiche liefern – oder eine Liste mit besonders auffälligen Unterschieden.
Kommentar wurde am 29.07.2025, 07:00 von delpho editiert.
28.07.2025, 18:07 Pat (6362 
Petersilientroll schrieb am 27.07.2025, 16:47:
Pat schrieb am 27.07.2025, 16:35:
Einfach aus Neugier: Inwiefern findest du, dass sich das Deluxe-Remake der Fans nicht so gut spielt?

Es ist von der Funktionsweise leicht abgespeckt. Beim Originalspiel kann man ganz zu Anfang die Türmatte beiseiteschieben und danach den Schlüssel darunter mit dem Haustürschloss benutzen. Ich stand ziemlich auf dem Schlauch, als das beim Remake nicht ging. Des Rätsels Lösung: Man muss den Schlüssel erst nehmen, bevor man ihn mit dem Türschloss benutzt. Ist vielleicht nur ein Detail; hinterließ bei mir aber schon in der ersten Spielminute einen schlechten Eindruck. Natürlich kann ich ansonsten nur mein Lob dafür aussprechen, dass das Spiel von den Machern kostenlos im Netz angeboten wurde.

Bevor ich es vergesse: Amiga- und ST-Port feierten gestern ihren 36. Geburtstag.

Ich verstehe durchaus, was du meinst, finde es dennoch etwas arg kleinlich. Das Remake wurde ja mit AGS nachgescriptet und da haben sie halt diesen einen Fall nicht bedacht, was auch ganz nachvollziehbar ist, da das etwas aufwendiger wäre umzusetzen, wenn auch nicht unmöglich. Generell funktionieren Gegenstände etwas anders in AGS als in Scumm.

Ansonsten kann ich sagen, dass das Spiel schon liebevoll umgesetzt ist. Wenn man also moderne Steuerung und leicht aufgehübschte Grafik im Stil der FM-Towns-Version von Zak McKracken möchte, der kann bedenkenlos auch bei der Deluxe Version zugreifen. Ich habe das mal eine ganze Weile durchgetestet und sie scheinen wirklich an ziemlich alles gedacht zu haben.

Ich stimme dir aber trotzdem zu: Auch ich bevorzuge die Amiga-Version.


Übrigens: Bald sollte ja mir Night of the Meteor ein echtes Remake im Stil von Day of the Tentacle erscheinen. Bin gespannt, ob das was wird.
Kommentar wurde am 28.07.2025, 18:09 von Pat editiert.
28.07.2025, 13:43 Fürstbischof von Gurk (1902 
Nach der erfolgreichen Suche in der Kultboy-Datenbank nach dem von Dir empfohlenen Titel lehne ich sowas von dankend ab.
Und selbst da schreibst Du im Kommentarbereich zum bunten Knuddelwuddelspiel, daß Dich quasi nur die coole Musik am Ball bleiben ließ.

Na ja, zumindest hast Du Deine Leidensbereitschaft beeindruckend demonstriert.
28.07.2025, 13:10 Edgar Allens Po (3930 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 27.07.2025, 23:55:
Hätte der Po Anstand, würde er seine momentane Kultboy-Vakanz damit begründen,daß er diese höchst-historische Videospiel-Lücke soeben am Schließen ist...

...Lutscher!



Spiel du mal "Flimbos's Quest" ohne Cheat durch, dann sehen wir, wer der Lutscher ist!
28.07.2025, 10:54 invincible warrior (2052 
link82 schrieb am 27.07.2025, 17:48:
wie? die deutschen Übersetzungen von C64 und Amiga unterscheiden sich???

Damals musste man ja noch alles hardcoden, Veränderungen also bei jeder Konvertierung möglich. Gehe mal von aus, das Boris zur C64 Fassung noch kein Archiv erstellt hatte. Aber nett passt auch viel besser als das geläufigere süß auf Fred.
27.07.2025, 23:55 Fürstbischof von Gurk (1902 
Hätte der Po Anstand, würde er seine momentane Kultboy-Vakanz damit begründen,daß er diese höchst-historische Videospiel-Lücke soeben am Schließen ist...

...Lutscher!
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!