Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Jay
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Player 11/93




Scan von kultmags


Copyright bei IDG Entertainment Media GmbH - GameStar.de gab mir am 11.09.2007 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Player zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (362)Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »
02.06.2019, 16:01 jan.hondafn2 (2506 
Die zu niedrige Joker-Wertung kommt dadurch zu Stande, weil zum damaligen Zeitpunkt der Joker noch einen Mittelwert aus allen Wertungskriterien gebildet hat.
Dass die Motivationsnote das entscheidende Bewertungskriterium ist, und dadurch den größten Einfluss auf die Gesamtnote nimmt, ist unserem grinsenden Spaßmacher erst ein wenig später in den Sinn gekommen.
02.06.2019, 15:32 Marco (3603 
Gibt's eigentlich Unterschiede im Spielablauf zw. C64/NES? Wenn ich mit der C64-Version fertig kommt das NES dran.

P.S: Amiga-Joker gibt 75% Sonst war der Joker meist großzügiger als z.B. Power Play oder ASM.. hier wurde aber mal richtig draufgehauen.
Kommentar wurde am 02.06.2019, 15:37 von Marco editiert.
05.05.2019, 18:08 Trondyard (1094 
Im Laufe dieses Tages habe ich diesen Klassiker nochmal (in einem Rutsch) durchgespielt. Das letzte Mal war schon ein ganzes Weilchen her. Aber es macht immer noch soviel Spaß, völlig zurecht ist dieses tolle Spiele in der Hall of Fame vertreten.
Habe es auf der PS Vita gezockt, an Ed's Computer in "Day ot the Tentacle". Dort ist es leider nur die PC-Version, mir gefällt nach wie vor die C64-Version am allerbesten. Nicht nur der kultigen Optik wegen, sondern auch wegen des geilen Liedes, das Syd (und natürlich Razor) am Klavier zum besten geben.
15.03.2019, 22:40 Marco (3603 
Marco schrieb am 26.05.2018, 20:01:
Wär ein toller Titel für's C64 Mini gewesen


Ich nehme alles zurück!

Beste Grüße an den Fürstbischof von Gurk
24.10.2018, 07:20 Pat (6362 
Maniac Mansion Deluxe habe ich mal angespielt. Es wurde eigentlich recht kompetent im Stil der FM-Towns-Version von Zak McKracken nachträglich aufgehübscht. Also vor allem mit Farbverläufen und Pixelmusterwiederholungen (haben vielleicht die Textur-Funktion von Photoshop verwendet).
Man könnte echt meinen, Mark Ferrari hätte es gemacht.

Ein paar Textkorrekturen hat man dem Spiel ebenfalls spendiert und das Interface entschlackt, so dass es wie das von Day of the Tentacle funktioniert.

Ansonsten ist es aber 1:1 Maniac Mansion geblieben - mit all seinen Stärken und fast allen seinen Schwächen.
23.10.2018, 20:19 Bearcat (4761 
Hat sich hier eigentlich jemand schon mit Maniac Mansion Deluxe befasst? Ich hatte mir so ´96 herum Day of the Tentacle gekauft und natürlich den berühmten Computer angeschmissen, aber da war mir Maniac Mansion echt zu altbacken (Schande über mein Haupt). Ich weiß es noch genau: hatte mich gerade über eine der meiner Meinung nach besten Szenen im Spiel überhaupt beömmelt (Gaul, Gebiss), als ich "MM" dann mal gestartet hatte. Puh, war das für mich ein Rückfall in prägrafische Zeiten...
23.10.2018, 16:47 Pat (6362 
Bin wohl nicht up-to-date was das Ding angeht.
23.10.2018, 16:45 v3to (2097 
Dochdoch, das kann das Teil schon. Auf der Kiste läuft im Kern VICE und die Games-Reihe wurde auch entsprechend angepasst.
Das mit EasyFlash finde ich auch eine coole Sache, nur wurde offensichtlich die Option vergessen, CRT-Files beim Beenden gespeichert werden. Da fallen Spiele mit Spielstand auf Modul leider raus.
Kommentar wurde am 23.10.2018, 16:52 von v3to editiert.
23.10.2018, 16:43 Retro-Nerd (14164 
Nö, das geht wohl mittlerweile auch. Gab ja einige Firmware Updates. EasyFlash Versionen laufen jetzt auch.
Kommentar wurde am 23.10.2018, 16:44 von Retro-Nerd editiert.
23.10.2018, 16:41 Pat (6362 
Ist es nicht auch so, dass Maniac Mansion zwei Disks hat (oder waren es zwei Seiten?) und das C64-Mini sowieso nicht damit umgehen kann?
23.10.2018, 16:15 v3to (2097 
Nunja, zumindest sind die Lizenzinhaber von Spielen von Hewson, Thalamus und co recht leicht auszumachen bzw auch menschlich zugänglich (zum Teil hat Koch Media wohl selbst einen Katalog an Spielen über die Jahre erworben). Das ist bei Konzernen wie Disney oder EA wohl etwas schwerer.
23.10.2018, 16:02 advfreak (2149 
Auf dem NES war MM so scheußlich...
23.10.2018, 16:00 Retro-Nerd (14164 
Auf dem Mini fehlen unzählige Klassiker. Natürlich Lizenz Probleme. Das Teil kommt aus England. Das war es eben leichter diverse UK Spiele mit draufzupacken.
23.10.2018, 15:53 Fürstbischof von Gurk (1902 
Was?! Maniac Mansion ist nicht beim C64 Mini draufgespielt (hach! Diese albackene Bezeichnung wollte ich schon lange mal wieder benutzen!)?!
Die Hersteller dieses Briefbeschwerers hatten bestimmt Zicken mit dem allmächtigen Disney-Konzern wegen der Rechte.
23.10.2018, 09:11 DungeonCrawler (604 
Echt der Wahnsinn was da alles drinsteckte!
Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!