Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 1/95




Scan von Gadler


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (237)Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »
01.10.2010, 07:31 Berghutzen (3621 
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut (genauer: Ich habs mal wieder angefangen zu spielen). In der Höhle hinter der Steinbrücke sind Inschriften zu finden, die den möglichen Gral auf 2 von 10 Möglichkeiten reduzieren: 1 leuchtende + 1 nicht leuchtende Variante. Schon im ersten Gespräch mit Donovan erfährt man zusätzlich, dass es ein Bild geben muss, das klärt, ob der Gral nun leuchtet oder nicht. Von daher ist es grundsätzlich möglich, den Gral sofort zu identifizieren. Vorausgesetzt, man hat das Bild im Schloß gefunden...
28.09.2010, 18:10 jan.hondafn2 (2420 
Bren McGuire schrieb am 28.09.2010, 13:57:
[zitat]jan.hondafn2 schrieb am 28.09.2010, 13:25:
...
Ich komme nicht umhin zu denken, dass dieses Adventure mich auch noch in ein paar Jahren überraschen wird - immer wieder tauchen im Netz neue Erkenntnisse zur Lösung von "Last Crusade" auf... dabei habe ich wirklich gedacht, ich würde alle Geheimnisse und Vorgehensweisen, welche das Spiel so zu bieten hat, mittlerweile in- und auswendig kennen!? Das Ganze nimmt so langsam echte "Maniac Mansion - Benzin für die Kettensäge"-Formen an... aber genau das ist es, was diese beiden Klassiker bis heute so unvergessen macht...


Einerseits machen diese etlichen Lösungsmöglichkeiten und Handlungsabzweigungen Lust auf Mehr, andererseits frage ich mich, woher man bestimmte Dinge wissen soll!
Gerade bei den Abenteuerspielen lebt der User von Hinweisen und Informationen, um weiterzukommen. Wildes Ausprobieren schmälert den Adventure-Genuss und frustiert den Spieler immens.
Ich für meine Person werde mir Dr. Jones bald nochmals vorknöpfen und versuchen, jegliche Dinge auszuprobieren. Vielleicht bin ich danach (etwas) schlauer....
Fakt ist: Eine finale Endwertung für dieses Programm zu finden, wird sich aufgrund der Komplexität und den damit verbundenen verschiedenen Handlungsaktionen, als äußerst schwierig herausstellen!
28.09.2010, 14:12 Berghutzen (3621 
Die Lösungen der ASM / PP / etc. waren sowieso immer erstmal bezweifelswert, weil die Magazine "ihren Gral" als den richtigen verkaufen wollten. Ich meine, die ASM posaunte einen "hölzernen Gral" als den Richtigen heraus, während die PP was von "glänzend" erzählt. Da hat wohl jemand den Zusammenhang übersehen.

Aber es stimmt. Diese Geschichte mit dem 2. Hinweis war echt heftigst schwer. Hat eigentlich irgendjemand mal alle 800 IQ-Punkte gesammelt? Der dürfte doch problemlos sagen können, wie man an das Bild kommt, wozu das AH-Autogramm gut ist etc.pp.
28.09.2010, 13:57 Bren McGuire (4804 
jan.hondafn2 schrieb am 28.09.2010, 13:25:
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich es damals auch mit dem Safe so durchgeführt habe. Glaube eher, dass ich am Ende des Spiels alle Kelche durchprobiert habe....

Woher soll man eigentlich wissen, dass man der ersten Naziwache das Bild geben muss?? Irgendwelche Anhaltspunkte?

Eben nicht! Da ich das Adventure noch vor Ansehen der Filmvorlage gespielt habe, bin ich immer davon ausgegangen, dass es eine entsprechende Szene im Original-Leinwand-Abenteuer geben muss... aber dem war nicht so (oder existiert vielleicht gar ein Director's Cut, den uns der liebe Mr. Spielberg bis heute vorenthalten hat?)...

Ich habe das Ganze mal in einer Komplettlösung (ich glaube aus der ASM) gelesen - außerdem habe ich erst Letztens erfahren, dass Adolf Hitlers Autogramm tatsächlich auch zu etwas Nutze sein kann...

*Spoiler an* Ich sage nur Grenzpatrouillen... *Spoiler aus* (Ha, diesmal habe ich dran gedacht!)

Ich komme nicht umhin zu denken, dass dieses Adventure mich auch noch in ein paar Jahren überraschen wird - immer wieder tauchen im Netz neue Erkenntnisse zur Lösung von "Last Crusade" auf... dabei habe ich wirklich gedacht, ich würde alle Geheimnisse und Vorgehensweisen, welche das Spiel so zu bieten hat, mittlerweile in- und auswendig kennen!? Das Ganze nimmt so langsam echte "Maniac Mansion - Benzin für die Kettensäge"-Formen an... aber genau das ist es, was diese beiden Klassiker bis heute so unvergessen macht...
28.09.2010, 13:25 jan.hondafn2 (2420 
Bren McGuire schrieb am 28.09.2010, 12:57:
...
Puh, das war ja fast schon die halbe Lösung...


Und das ohne Spoiler-Hinweis. Schäm Dich Bren!

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich es damals auch mit dem Safe so durchgeführt habe. Glaube eher, dass ich am Ende des Spiels alle Kelche durchprobiert habe....

Woher soll man eigentlich wissen, dass man der ersten Naziwache das Bild geben muss?? Irgendwelche Anhaltspunkte?
28.09.2010, 12:57 Bren McGuire (4804 
Berghutzen schrieb am 28.09.2010, 12:06:
Nein, es war kein Zufall, welcher Gral der richtige war. Es wurde aber zufällig je Spiel neu bestimmt. Im gedruckten Gralstagebuch wurden einige Varianten erklärt, und während des Spiels gibt es Hinweise darauf, welche es sein könnten (Ich meine, das es Hinweise auf 2 verschiedene Möglichkeiten gibt). Die Beschreibung musste man dann im Gralstagebuch nachlesen - und schlußendlich aus den gesammelten Hinweisen während des Spiels dann in der Höhle entscheiden, welcher der Richtige ist. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Hinweise während des Sspiels eine eindeutige Identifikation zugelassen haben,


Stimmt, neben der kleinen Höhle mit der Inschrift in den Katakomben von Venedig gab es noch das Gemälde, welches in der Geheimkammer des Ateliers auf Schloss Brunwald versteckt war. Allerdings war es schon reichlich schwer, dieses in die Finger zu kriegen: Wenn ich mich noch richtig erinnere, musste man in Verkleidung des Dieners das kleine Bild, welches man ganz zu Anfang in Henrys Schlafzimmer fand, der ersten(?) Naziwache im ersten Stockwerk in die Hand drücken. Diese überreichte es daraufhin ihrem Vorgesetzten, Oberst Vogel, welcher wiederum einen Zahlencode zwecks Öffnung des verborgenen Tresors hinter dem großen Gemälde der Mona Lisa-Fälschung(?) auf ein leeres Blatt Papier kritzelte! Hatte man sich des Schriftstücks nach der "Schweinefleisch-Aktion" mit dem örtlichen Schäferhund bemächtigt, begab man sich ins Atelier, schob das Mona Lisa-Gemälde zur Seite, öffnete mit der Zahlenkombination die schwere Eisentür und durchschritt den jetzt freien Eingang. Nun konnte man endlich einen genaueren Blick auf das Bild werfen, das sich, zusammen mit dem Bild aus Henrys Haus, in jenem äußerst schwer zu erreichenden Raum befand...

Puh, das war ja fast schon die halbe Lösung...
Kommentar wurde am 28.09.2010, 13:59 von Bren McGuire editiert.
28.09.2010, 12:06 Berghutzen (3621 
Peridor schrieb am 09.06.2010, 09:57:
War es eigentlich am Ende Zufall, welcher Gral nun der richtige war oder gab es im Spiel einen sinnvollen Hinweis darauf? Wenn ja, habe ich den glaube ich nicht gefunden. Kann mich nur noch an diese kleine Höhle in den Katakomben von Venedig erinnern, da stand meine ich irgendwas über den Gral an der Wand; geholfen hat mir das aber nie wirklich


Nein, es war kein Zufall, welcher Gral der richtige war. Es wurde aber zufällig je Spiel neu bestimmt. Im gedruckten Gralstagebuch wurden einige Varianten erklärt, und während des Spiels gibt es Hinweise darauf, welche es sein könnten (Ich meine, das es Hinweise auf 2 verschiedene Möglichkeiten gibt). Die Beschreibung musste man dann im Gralstagebuch nachlesen - und schlußendlich aus den gesammelten Hinweisen während des Spiels dann in der Höhle entscheiden, welcher der Richtige ist. Ich kann allerdings nicht sagen, ob die Hinweise während des Sspiels eine eindeutige Identifikation zugelassen haben,
10.09.2010, 07:15 Atari7800 (2429 
399 Euro? Der typische Ebay Wahnsinn Also ich glaube das wäre es mir trotz des Sammlerwertes nicht wert!
10.09.2010, 01:06 Retro-Nerd (13521 
Wenn Sammler 3000-4000€ für einen nutzlosen C65 bezahlen ist da hier fast ein Schnäppchen.
10.09.2010, 00:19 Uwe A. (184 
jan.hondafn2 schrieb am 09.09.2010, 23:57:
Meiner Meinung nach absolut überzogen. Wahnsinn!


Vielleicht auch nicht. Laut OGDB schätzen die die CDTV-Version von Indy auf ein paar Hundert und von Loom auf vielleicht 30 Stück weltweit.

Juhu, kann beides mein Eigen nennen..
Kommentar wurde am 10.09.2010, 00:58 von Uwe A. editiert.
09.09.2010, 23:57 jan.hondafn2 (2420 
Uwe A. schrieb am 09.09.2010, 13:53:
Indianna Jones fürs CDTV 399,99€ Link


Meiner Meinung nach absolut überzogen. Wahnsinn!
09.09.2010, 13:53 Uwe A. (184 
Indianna Jones fürs CDTV 399,99€ Link
29.07.2010, 19:16 Atari7800 (2429 
Ja vor allem kommen die Spiele einem heute sehr viel langsamer vor als damals, aber vom Inhalt her immer noch top
29.07.2010, 13:50 Teddy9569 (1548 
Wie alles, was Lucasfilm Games in dieser Zeit produzierte. Allerdings nagt heute der Zahn der Zeit an diesen Spielen!
29.07.2010, 13:30 Marco (3572 
Wieder ein sehr hochwertiges Adventure aus dem Hause LucasFilm! Dennoch würde ich Maniac Mansion und Zak McKracken diesem Adventure jederzeit vorziehen, diese beiden Titel entsprechen meinen Vorstellungen als perfektes Adventure vollkommen, auch was Witz und Charme betrifft!
Das ändert aber nichts daran, dass Indy III ein Top-Adventure ist!
Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!