Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: dg0okd
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Indiana Jones and the Last Crusade: The Graphic Adventure
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 167 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.89
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker SH 4/93
 | Testbericht
 | 70% 68% 69%
| 61% 61% 63%
| 80% 79% 79%
| PC Atari ST Amiga
| 6 Disketten 3 Disketten 3 Disketten
| 5178 | Carsten Borgmeier
| Amiga Joker 12/89
 | Testbericht
 | 79%
| 65%
| 81%
| Amiga
| 3 Disketten
| 5403 | Carsten Borgmeier
| Amiga Joker 1/95
 | Testbericht
 | 79% 61%
| 65% 53%
| 81% 73%
| Amiga Amiga
| 3 Disketten 3 Disketten
| 366 | Manfred Duy
| ASM 11/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 6/12
| 9/12
| PC
| 6 Disketten
| 2072 | Torsten Oppermann
| ASM 12/89
 | Testbericht
 | 10/12 10/12
| 6/12 6/12
| 9/12 9/12
| Amiga Atari ST
| 3 Disketten 3 Disketten
| 638 | Torsten Oppermann
| PC Games 11/92
 | Testbericht
 | - | - | 83%
| PC
| 3 Disketten
| 90 | Hans Ippisch
| PC Joker 8/93
 | Testbericht
 | 70%
| 61%
| 80%
| PC
| 3 Disketten
| 349 | Max Magenauer
| Power Play 10/89
 | Testbericht
 | 83%
| 69%
| 90%
| PC
| 6 Disketten
| 3024 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 9/89
 | Vorschau
 | - | PC
| Diskette
| 970 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (232) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
16.07.2021, 13:00 mark208 (996)  | |
invincible warrior schrieb am 14.07.2021, 04:41: Das mit der Weinflasche war noch bisschen weit gedacht, aber noch OK. Aber Henry's Haus ist meines Wissens nach komplett optional. Das Bild vom Gral kannst du halt in Schloss Brunwald nutzen, um einen Nazi zu bestechen und durch das falsche Graltagebuch sparst du dir den Umweg nach Berlin. Das war der Fluch des Wiederspielen, ich wußte, dass man irgendwas verklebtes im Büro auf das Glas mit dem Lösungsmittel anwenden musste. |
14.07.2021, 14:26 Berghutzen (3618)  | |
markymark79 schrieb am 13.01.2021, 21:54: Ich finde auch, dass die Filme heute noch top sind. Das Spiel war damals der Knaller... ich hatte das auf 5 1/4 Zoll auf dem Atari ST... und war fast das einzige, was ich in diesem Format als Spiel hatte. 5,25 Zoll am ST? Du meinst bestimmt 3,5 Zoll. Die Flabberlappen für den C64 wurden am ST doch nicht mehr genutzt. |
14.07.2021, 04:41 invincible warrior (1605)  | |
Das mit der Weinflasche war noch bisschen weit gedacht, aber noch OK. Aber Henry's Haus ist meines Wissens nach komplett optional. Das Bild vom Gral kannst du halt in Schloss Brunwald nutzen, um einen Nazi zu bestechen und durch das falsche Graltagebuch sparst du dir den Umweg nach Berlin. |
13.07.2021, 15:49 mark208 (996)  | |
Ich spiele das grad wieder, bin grad im Schloss Brunnwald angekommen. Macht schon Laune. Frage mich nur, ob meine Kniffelzellen eingeschlafen sind, Auf die Idee den schiefen Schrank in Henrys Wohnung umzustoßen, wäre ich wohl noch die nächsten 14 Tage nicht gekommen. Hierfür und für die Flasche Wein hab ich dann doch eine Komplettlösung bemüht. Letzteres war auch mehr Dumm- und Faulheit, hab sofort pick up gemacht und kam dann auch nicht mehr auf den Gedanken, dass man zuerst look at machen muss um den Typen auf die Idee kommen zu lassen, dass der Wein Müll ist und er ihn nicht mehr weitertrinken möchte. |
06.07.2021, 13:51 mark208 (996)  | |
Das macht dann auch Sinn, im Browser spielen ist ja was anderes als downloaden. Wobei das, was man als Abmahnwesen kennt, sich eh auf den Upload stürzt, weil das erst höhere Schadensersatzsummen einbringt. |
06.07.2021, 13:45 Swiffer25 (1301)  | |
LinkZitat von BlinksTale: <<The exception is to host them for playing, not downloading. They must share them because they are a public library, but they are not allowed to distribute them. That's why they are all playable in browser, but the downloading ones are mostly illegal. Source: email chain with New Media Rights a while back. >> Kommentar wurde am 06.07.2021, 13:47 von Swiffer25 editiert. |
06.07.2021, 13:16 Pat (5971)  | |
Ich fürchte, ausser die Chip meinen alle anderen Quellen, die ich bisher geprüft habe: Nein, Indiana Jones 3 ist nicht Freeware.
Es könnte also sein, dass die Chip falsch liegt. Wäre nicht das erste Mal. |
06.07.2021, 13:01 mark208 (996)  | |
|
06.07.2021, 12:40 Pat (5971)  | |
Ähm... ich glaube nicht, dass es wirklich Freeware ist. Soweit ich das feststellen kann, ist Indy 3 nicht zur Freeware deklariert worden und wird immer noch von Disney ganz normal über GOG, Steam und Co. verkauft.
Dementsprechend fürchte ich, ist das leider illegal. Und das ist schade, mit solchen Aktionen macht man eigentlich gute Plattformern wie archive.org kaputt, da diese dann plötzlich geschlossen werden müssen. |
06.07.2021, 10:18 mark208 (996)  | |
Hab grad festgestellt, dass das mittlerweile freeware auf archive.org ist. Da werde ich mich die tage doch mal ransetzen |
18.05.2021, 12:39 mark208 (996)  | |
Grad hier zeigt sich der Irrsinn der früheren Auslegung des § 86 Abs. 3 StGB, konnte im Film NS Symbolik völlig unproblematisch gezeigt werden, fiel das Game nicht unter die Sozialadäquanzklausel mit der Folge, dass der arme Boris hier die Symbolik entfernen musste.
Zum Glück ist mittlerweile auch anerkannt, dass für Spiele der Abs. 3 gilt, ich wunder mich aber schon, dass viele in der letztlich einzig richtigen Auslegung ein falsches Signal erblicken wollen. |
13.01.2021, 21:54 markymark79 (532)  | |
Ich finde auch, dass die Filme heute noch top sind. Das Spiel war damals der Knaller... ich hatte das auf 5 1/4 Zoll auf dem Atari ST... und war fast das einzige, was ich in diesem Format als Spiel hatte. |
19.10.2020, 04:22 invincible warrior (1605)  | |
Das hatte er definitiv bei den Spieleveteranen schon so gesagt, aber vermutlich auch bei anderen Scumm verwandten Berichten. Nicht sicher, ob er da explizit auf die Nazi Symbolik ansprach, aber er sagte definitiv, dass er ab Indy 3 an Grafiken arbeiten musste. |
18.10.2020, 02:26 Swiffer25 (1301)  | |
Mir ist das neu,dass Boris Schneider-Johne während neben der Übersetzung auch "die" Symbole im Spiel zensierte Auf Golem von ihm berichtet. Kommentar wurde am 18.10.2020, 02:28 von Swiffer25 editiert. |
25.01.2020, 02:29 Gunnar (4506)  | |
Noch mal eben ein Chapeau für den Film - der zieht immer noch sehr, sehr gut und ist entsprechend regelrecht zeitlos - " Ah, Venedig!".  Zum Vergleich: Davor habe ich mir noch "Conan der Barbar" angesehen, und der ist 40 Jahre nach Veröffentlichung schon fast unerträglich... | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|