Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DeWood
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 11/90




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (194)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
03.02.2022, 11:57 Swiffer25 (1492 
Nagelhalmen mit der Grasschere, witzig gelle aa
03.02.2022, 11:17 DaBBa (3593 
mark208 schrieb am 03.02.2022, 11:05:
Die Wertung passt wenig zum Meinungskasten von Winnie Foster ist kaum nachzuvollziehen, wenn es ein Spiel für Fortgeschrittene ist, dann ist das eben so, das rechtfertigt doch keine derartigen Abzüge. Oder schwingt da wieder ein Ieh ein Kriegsspiel mit?
Deja Vu:
mark208 schrieb am 08.02.2020, 11:09:
Erklären sich die doch eher unterdurchschnittlichen Wertungen aus einem "Ieh, ein Kriegsspiel"?
Du gibts wohl nicht auf, eh?

Es gab Kriegsspiele wie Cannon Fodder oder Lost Patrol, die auch von der deutschen Presse gute Wertungen bekamen. Wie geschrieben: Der Schwierigkeitsgrad bei Wings of Fury ergibt sich aus Nervigkeit. Wer ohne Cheats spielt, muss jedes Mal, wenn die 30 Bomben, 15 Raketen oder der eine Torpedo verschossen und/oder der Tank leer ist/sind, wieder zurück zum Flugzeugträger. Wem das Spaß macht, der schneidet auch gerne Grashalme mit der Nagelschere.
03.02.2022, 11:05 mark208 (1237 
Die Wertung der Powerplay passt wenig zum Meinungskasten von Winnie Foster und ist kaum nachzuvollziehen, wenn es ein Spiel für Fortgeschrittene ist, dann ist das eben so, das rechtfertigt doch keine derartigen Abzüge. Oder schwingt da wieder ein Ieh ein Kriegsspiel mit?
Kommentar wurde am 03.02.2022, 13:49 von mark208 editiert.
03.02.2022, 10:53 Gold Of The Aztecs (52 
Das war neben Lotus 2 und Wonderboy in Monsterland das erste Spiel, welches ich als Kind auf meinem Amiga spielen konnte. Was habe ich es geliebt.
Habe eben wieder in meiner "Lieblings-" Amigazeitschrift die hingerotzte Rezension gelesen. Allein "Als heldenmütiger amerikanischer Pilot muß man mal wieder schlitzäugige Japaner niedermachen - manchmal wundere ich mich, daß überhaupt noch welche übrig sind, wenn ich an all die Games dieser Machart denke". Hm. Ich erinnere mich an überhaupt kein Spiel, wo ich "schlitzäugige Japaner" niedermachen konnte. Außer eben Wings of Fury. Vielleicht wäre es mal cool, wildgewordene Amerikaner niederzumachen. Aber dieses Szenario traut sich scheinbar niemand
04.05.2021, 09:39 Revovler Ocelot (555 
bluntman3000 schrieb am 04.05.2021, 08:20:
Fürstbischof von Gurk schrieb am 20.09.2020, 16:15:
Das Spiel war seit 1992 von der Bundesprüfstelle indiziert - da setzte wohl sofort der "Barbra-Streisand-Effekt" ein und alle wollten's spielen!

Im entsprechenden Blogbeitrag zur aktuellen Folge von Game Not Over gibts den kompletten Scan des Indizierungsantrags.


Alle Achtung und ich dachte immer Mitte bis Ende der 90er Jahre war es schlimm mit der BPJS. Das in den 80ern und frühen 90ern noch schlimmer war und mal wohl alles einkassiert hat was nur auch am Rande was mit Krieg zu tun hatte wusste ich nicht. Muss auch zugeben das ich das mit der BPJS als Österreicher immer nur am Rande mitbekommen habe. Unwichtig war es aber trotzdem nicht da Uncut AT Fassungen damals noch nicht die Norm war. Vom Tatvorwurf der Kriegsverherrlichung ist man ja recht schnell wieder abgerückt. Scheint wirklich so als ob die BJPS in jeder Dekade eine eigene Agenda hatte. War es in den 80er und frühen 90er Jahren noch der Krieg an sich hat man sich später auf übertriebene Gewalt mit Splatter Effekten eingeschossen. Aus historischer Sicht echt faszinierend. Heutzutage geht es zum Glück schon entspannter zu und die Indizierungswut ist ein Relikt aus der Vergangenheit.
04.05.2021, 08:20 bluntman3000 (388 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 20.09.2020, 16:15:
Das Spiel war seit 1992 von der Bundesprüfstelle indiziert - da setzte wohl sofort der "Barbra-Streisand-Effekt" ein und alle wollten's spielen!

Im entsprechenden Blogbeitrag zur aktuellen Folge von Game Not Over gibts den kompletten Scan des Indizierungsantrags.
20.09.2020, 20:04 Psycho (228 
soweit ich weiß ist z.b. die C-64 Version auch nie in Europa erschienen. Das gibt es nur als NTSC (oder halt als Crack Pal-gefixt)
20.09.2020, 18:50 DaBBa (3593 
Ich wusste das gar nicht. Das Spiel landete halt irgendwann als Sicherheitskopie in meiner Box. Ich hab es mir nicht mal bewusst ausgesucht, es war irgendwie Beifang (genau weiß ich das nicht mehr)

Ich bin eigentlich kein Freund davon, Schwarzkopiererei auf Heimcomputern zu romantisieren, denn letztlich hat man damals Entwickler geprellt, die nerdige Freaks waren - wie man selbst. Aber dennoch finde ich es interessant, dass es bestimmte Spiele gibt, die als Schwarzkopie gefühlt jeder* hatte (North & South ist auch so ein Kandidat) und solche, die nicht jeder hatte, obwohl die Spiele nicht wesentlich unterschiedlich waren.
Ich mein: Viele Leute haben damals innerhalb ihrer Peer-Group getauscht.* Wenn der Manni aus der 10b ein neues Spiel hatte, hatte es auch bald der Hannes aus der 10b - und dann auch der Lukas aus der 9a, denn der ist Hannes' Bruder. Manche Spiele liefen offenbar leichter durch diese Peer-Groups als andere.

* Vielleicht gibt es da auch regionale Unterschiede. Vielleicht wurden im Münsterland andere Spiele herumgereicht als in Baden?

Ich weiß auch nicht, wie gut sich W. o. F. verkauft hat. Einen Nachfolger gab es nie - aber das muss nichts heißen, denn damals wurde nicht jedes erfolgreiche Produkt gleich zum Franchise hochstilisiert.
20.09.2020, 16:15 Fürstbischof von Gurk (1933 
Das Spiel war seit 1992 von der Bundesprüfstelle indiziert - da setzte wohl sofort der "Barbra-Streisand-Effekt" ein und alle wollten's spielen!
20.09.2020, 16:05 SarahKreuz (10000 
Aber erstaunlich, wieviele das gespielt haben. 82 Wertungen
17.02.2020, 17:57 DaBBa (3593 
In der GameBoy-Color-Version sind die Männchen tatsächlich weg. Aus den niedergebombten Stellungen und Hütten rennt niemand raus. Aus diesem Grund war diese Version nicht indiziert, sondern von der USK sogar ab 6 Jahren (!) empfohlen/freigegeben. :o
Kommentar wurde am 17.02.2020, 18:02 von DaBBa editiert.
17.02.2020, 11:52 Bearcat (4792 
Gunnar schrieb am 17.02.2020, 11:02:
Dezenter Wink im Test der GBC-Version: "Bewaffnet mit einem Maschinengewehr (Endlosmunition) und wahlweise Bomben, Raketen oder Torpedos, attackiert ihr Flak-Stellungen, Gebäudekomplexe, feindliche Schiffe usw." - usw., soso...

Naja, wegen des "usw." musste etwa zur selben Zeit in Deutschland das Warzenschwein im Shelter bleiben. Bei Bomben auf Zivilhäuser hat die BpjS damals ganz schnell die "Zensiert!"-Bombe scharf gemacht...
Kommentar wurde am 17.02.2020, 21:56 von Bearcat editiert.
17.02.2020, 11:02 Gunnar (5488 
Dezenter Wink im Test der GBC-Version: "Bewaffnet mit einem Maschinengewehr (Endlosmunition) und wahlweise Bomben, Raketen oder Torpedos, attackiert ihr Flak-Stellungen, Gebäudekomplexe, feindliche Schiffe usw." - usw., soso...
Kommentar wurde am 17.02.2020, 11:03 von Gunnar editiert.
16.02.2020, 21:21 Berti2k (4 
Mein erstes Spiel für den Amiga 500. Ich hab es geliebt und spiele es bis heute unheimlich gerne. Leider hab ich erst vor kurzem raus bekommen das man auch speichern kann. Das hätte mir früher das Leben deutlich leichter gemacht. Für mich immer noch DAS Spiel für den Amiga.
09.02.2020, 16:02 Blaubär (823 
Hier hat jemand das Wort "Amis" benutzt....huch!

Schießt ihn ab!!
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!