Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Joker 1/97



Seiten: [1] 2 3 4 


Scan von Deathrider


Seiten: [1] 2 3 4 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (51)Seiten: [1] 2 3 4   »
30.06.2025, 15:21 DerDude1977 (126 
Da ich schon auf dem C64 absoluter Fan von Fußballmanager-Spielen war, was sich auf dem Amiga fortsetzte, war 1998, als ich endlich meinen ersten eigenen PC hatte, einer meiner ersten Käufe ein Bundle mit allen Fußballmanagern von Software 2000 bis zu Bundesliga Manager 97.
Ich hatte alle Teile vom Erstling der legendären Reihe, bis hin zu BMH schon auf dem Amiga gespielt, besonders Bundesliga Manager Professional über unzählige Stunden.
Mein Fazit zu diesem Spiel hier (und den Teilen davor):
BM 97 konnte mich überhaupt nicht packen. Also so gar nicht. Mir ist da überhaupt nichts (positives) in Erinnerung geblieben.
BM war eben der Anfang und noch relativ simpel. Ein Manager unter vielen eher seinerzeit, aber wohl auch mit der beste.
BMP war für mich dann der Höhepunkt der Reihe, wie bereits angedeutet.
BMH sah, fand ich zwar interessant und teils auch recht schick aus (- bis auf die Torszenen, die für mich ein Rückschritt gegenüber BMP gewesen sind), doch war mir das Spiel zu überladen und zu unübersichtlich, ein Manko, welches sehr viele spätere Fußballmanager noch haben sollten.

Kurze Zeit später begann für mich eh eine völlig neue Ära: Ich kaufte mir Anstoss 2 Gold, in welches ich dann Monate meines Lebens investieren sollte.
Anstoss 3 dann ist für mich bis heute zusammen mit A2Gold der beste Fußballmanager. Ich brauchte hier zwar etwas Zeit für die Einarbeitung, aber dann spielte sich Teil 3 wie aus einem Guss und ich mochte einfach sehr, sehr vieles an dem Spiel, z.B. die damals neue Möglichkeit, sein Vereinsgelände im Sim-City-Stil detailliert ausbauen zu können.
Das einzige, was ich schade finde, ist, dass es keinen Editor gab/gibt, mit dem Ligen und Pokalwettbewerbe z.B. modernen Gegebenheiten angepasst werden können. Ansonsten nur Anstoss 3, wenn ich mal wieder Lust auf ne Runde habe.

Der ganze Kram von EA war mir dann viel zu unübersichtlich, teils sehr verbuggt und mit den alljährlichen "Updates" zur Geldmacherei einfach nicht mehr meins.
11.04.2021, 18:36 flow246 (313 
Das letzte Mal habe ich den BM97 während meiner Schulzeit Ende der 90er-Jahre gespielt. Damals fand ich das Spiel gar nicht schlecht. Heute habe ich den Manager endlich mal wieder zum Laufen bekommen und wundere mich: Was hat mir damals am Bundesliga Manager 97 gefallen? Das Spiel ist ja eine absolute Katastrophe. Grafisch absolut kein Leckerbissen, zudem ist die Struktur der drei Vorgänger völlig verloren gegangen. Es bleibt: An Anstoß 3 führt weiter kein Weg vorbei!
19.06.2019, 20:18 Bearcat (4627 
War noch für DOS entwickelt, allerdings lief der "Nachfolger" Bundesliga Manager 98, der ja im Grunde nur eine fehlerbereinigte Version des 97ers ist, nur noch unter Windows.
19.06.2019, 20:07 Rufus (206 
War der BM97 nicht sogar noch ein DOS-Spiel? Ich bin mir recht sicher, dass da als ich ihn vor einigen Jahren nochmal auf einem PC installieren wollte ein Dos-Fenster aufging und man den BM98 dann (als gigantisches Feature) als reines Windows-Produkt bewarb. Kann aber sein, dass ich mich da täusche, irgendwie hab ich das aber so abgespeichert
21.02.2017, 18:59 DaBBa (3521 
Das Bittere war ja, dass man noch die Ausrede "Falsche Version zum Presswerk geschickt" hatte - und dann den ersten großen Patch trotzdem erst Wochen später bringen konnte.

Was dachte man sich dabei? Meinten die Programmierer, sie könnten die Bugs mal eben innerhalb weniger Tage zurechtpatchen?

Ja, Entwicklung für PCs war (und ist nachwievor) fies. Es gab x Grafikkarten, x Soundkarten, drei verschiedene Prozessor-Hersteller (und der Cyrix war nicht 100 % intel-kompatibel!). Bei manchen Leuten lief Windows 95 im Hintergrund.
27.12.2016, 21:29 Rufus (206 
Beim BMH war ich traurig, dass ich ihn nur bei Freunden spielen konnte. Hier war ich froh, dass nur mein bester Freund ihn hatte...
Leider war das Ding wirklich katastrophal und Patches waren damals halt auch nicht so leicht zu bekommen - daher hat man es irgendwann einfach aufgegeben.
Eine Sache ist mir aber absolut im Gedächtnis geblieben! In den Spielszenen hörte man ja zwischendurch auch krakelende Fans. Einer dieser Rufe war immer "Eeeeeey....verdammter Koch!" Das war dann lange so ein kleiner Running Gag zwischen ihm und mir. Hätten wir noch Kontakt würden wir vermutlich noch immer dieses Soundfile hin- und herschicken...
19.09.2015, 21:30 Retro-Nerd (14006 
Auf dem Innering einer der beiden Seiten muß aber irgenein Code stehen. So sollte man schon erkennen können, wie rum das eingelegt werden soll.
Kommentar wurde am 19.09.2015, 21:30 von Retro-Nerd editiert.
19.09.2015, 21:26 winger (13 
Es stimmt, die CD ist nicht bedruckt. Beide Seiten glänzen in schönem Silber. Wie man die in das Laufwerk einlegen soll muss man erst ausprobieren...
19.09.2015, 19:53 kultboy [Admin] (11689 
Stimmt es das die CD nicht mal bedruckt war?
19.09.2015, 15:52 Retro-Nerd (14006 
Lag damals bei Media Markt so aus. Auf der Spielbox war noch eine Diskette draufgepappt. Man hat in letzter Sekunde wohl noch einen Hotfix gestrickt hat damit das Ding überhaupt halbwegs läuft.
19.09.2015, 15:42 DaBBa (3521 
Retro-Nerd schrieb am 17.09.2015, 18:06:
Der 0-Patch lag dem Spiel damals beim Verkaufsstart als Diskette bei. Sowas hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
Echt? :o
Wurden die Disks bei Software 2000 noch schnell an den Arbeits-PCs erstellt, oder was?

Da wird sich ja auch so mancher gedacht haben: "Mann, sowieso haben wir noch kein Internet flächendeckend?? :("
17.09.2015, 18:06 Retro-Nerd (14006 
Der 0-Patch lag dem Spiel damals beim Verkaufsstart als Diskette bei. Sowas hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
13.09.2015, 11:20 DaBBa (3521 
Damals waren eben andere Zeiten, da war es durchaus eine logistische Herausforderung, ein Spiel fehlerfrei in die Läden zu bekommen.
Parallel gingen im Vorfeld Testversionen an die Spielemagazine raus, mit den Hinweis "Nicht die Finalversion; bitte über kleinere Bugs hinwegsehen. "

Heute ist so etwas natürlich kein so großes Problem mehr. Da wird am Release-Tag noch schnell ein Day-0-Patch über Steam oder Origin ausgerollt und die allermeisten Kunden bekommen die fehlerhafte Version niemals zu sehen.

Wobei auch der EA-Fußball Manager bis zuletzt den Ruf hatte, dass gewisse Bugs niemals rausgepatcht werden - und mit Glück in der Version im nächsten Jahr nicht mehr drin sind.
13.09.2015, 11:07 drym (4300 
Immerhin gab es doch die 0190-Hotline für nur DM 1,20 die Minute

Den Kompromiss, auf den Hit zu verzichten und ansonsten die technischen Unzulänglichkeiten aus der Bewertung auszuklammern finde ich ziemlich schlecht.

Auf eine Bewertung zu verzichten (weil diese sonst zu schlecht wäre) und diese nachzureichen, wenn der Hersteller tatsächlich die versprochenen Updates nachgeliefert hat, wäre verständlich gewesen.

Sicher gab es Zusagen seitens der Hersteller, aber "an ihren Taten sollt ihr sie messen, nicht an ihren Worten."
13.09.2015, 10:15 DaBBa (3521 
Das Problem war vermutlich auch: Die Spiele-Serie war kommerziell extrem erfolgreich in Deutschland und hatte viele Fans.

Wenn man da als Tester eine schlechte Wertung vergibt und schreibt "Ist mittelmäßig, ginge viel besser", dann sollte sich derjenige sehr sicher sein, dass es nicht an ihm selbst liegt, dass ihm das Spiel nicht gefällt.
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!