Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: C_K
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Games 2/93



Seiten: [1] 2 3 4 5 


Scan von jan.hondafn2


Seiten: [1] 2 3 4 5 

Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG - PCGames.de (Rainer Rosshirt) gab mir am 12.06.2009 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Games zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (85)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
13.07.2025, 11:40 Edgar Allens Po (3875 
Das sieht super schick aus auf dem PC! Guckt mal in das Video rein. Die "Straßentexturen"....sind das Texturen? Die sehen auch super aus und sind sehr effektiv. Die Bäume sind schön. Alles super. Und schön flott und alles so weich. Top!

Am Amiga eine Nummer kleiner, etwas reduzierter. Es fehlen auch die Tiefeneffekte, die beim Zoomen durch Farbveränderungen erzeugt werden.

Das Spiel zockte ich erst auf A500, dann auf A1200 mit Fast-Ram. Das Spiel nutzte die zusätzliche Power aus und lieferte endlich ein recht flüssiges Spielgeschehen. Schade, dass man den Detailgrad nicht auf PC-Niveau heben konnte.

Am A500 nicht ganz so spaßig, aber beachtlich für die Hardware. Mir aber doch etwas zu klobig und ruckelig, speziell mit mehreren Rennwagen, die dargestellt werden müssen.



Der Hammer an dem Game war auch die Reproduktion echter Rennstrecken mit Tunnel, Gebäude, alles da.
Gab es so damals wohl noch nicht!
Und dann ist es auch kein Wunder, dass ein A500 hier nicht 100fps liefern kann.
12.07.2025, 23:13 Petersilientroll (2032 
DerDude1977 schrieb am 12.07.2025, 21:00:
Formula One Grand Prix war seiner Zeit sehr voraus.

Das war Geoff Crammond schon 1984 mit Revs.
12.07.2025, 22:29 jan.hondafn2 (2505 
Deine Worte kann ich absolut unterschreiben.
Was hier Geoff Crammond auf der "kleinen Freundin" abgeliefert hat, ist geradezu phänomenal. Eine solche Simulation mit 7,14 Mhz und 1 MB Ram in der Qualität zum Laufen zu bringen...chapeau!

Übrigens ist die Dosenversion noch mal ein ganzes Stück besser. Allein grafisch (besonders von den Straßentexturen war ich damals regelrecht begeistert!) und performancetechnisch legt sie nochmals eine ganze Rennsportschippe drauf. Solltest Du unbedingt mal anspielen.
Kommentar wurde am 12.07.2025, 22:30 von jan.hondafn2 editiert.
12.07.2025, 21:00 DerDude1977 (214 
Auch wenn es nicht ganz "mein" Genre war/ist, kann ich diesen Titel (für den Amiga 500) gar nicht hoch genug loben. Ich schätze, kein anderes Amiga-Spiel, welches auch wirklich auf einem einfachen Amiga 500 (mit 1MB) so lief, kam an dieses Spiel von Geoff Crammond (Stunt Car Racer...) und MicroProse ran.
Ich habe es mir damals eher zufällig gekauft und habe den Kauf nie bereut und das Spiel sehr ausgiebig gespielt. Formula One Grand Prix war seiner Zeit sehr voraus.
Eine waschechte Simulation, die dazu wirklich sehr beeindruckend war, viele Einstellungsmöglichkeiten bot und für echte Formel 1-Fans damals eine absolute Offenbarung gewesen sein muss.
Die PC-Version soll ja noch besser sein, doch diese habe ich bis heute nie gespielt, jedoch habe ich immer noch besonders Teil 2 für den PC seit Ewigkeiten auf dem Schirm.
Das Spiel war ganz, ganz großes Kino. Für mich ist es fast unglaublich, was die Macher dieses Spiels damals auf dem Amiga abgeliefert haben.
Kommentar wurde am 12.07.2025, 21:02 von DerDude1977 editiert.
05.02.2023, 08:55 0230000db (427 
Das Spiel kann so gut sein, wie es will, wenn ich nicht am Ende eines Rennens meinen Fahrer auf einem Podest sehe, das in den ersten, zweiten und dritten Platz unterteilt ist, fehlt mir irgendetwas.
12.04.2021, 09:05 Oh Dae-su (1059 
Gunnar schrieb am 11.04.2021, 21:24:
...und nie hat irgendein Underdog Chancen auf überraschende Platzierungen...

So langweilig wie die Formel 1 seit ca. 20 Jahren abläuft, ist das Spiel in der Hinsicht eh wieder sehr realistisch.
11.04.2021, 21:24 Gunnar (5454 
Ich spiele ja gerne mal ein bisschen mit den diversen Editoren für die Spiele der GP-Reihe mit und hernach virtuelle Weltmeisterschaften unter den KI-Fahrern durch - und hier enttäuscht der erste Teil leider trotz der Tatsache, dass er sonst eigentlich alles vorweg nimmt, was seine Nachfolger auszeichnet. Denn hier haben die bei den virtuellen Läufen erzielten Ergebnisse einfach alleine deshalb keinen Wert, weil in diesem Spiel noch keine Ausfälle aus technischen Gründen möglich sind. Entsprechend sortieren sich die Fahrer dann immer recht "ideal" ein, und nie hat irgendein Underdog Chancen auf überraschende Platzierungen, weil einfach alle Fahrzeuge eine geradezu utopische Zuverlässigkeit aufweisen. Also: Nee, sowas geht dann eben doch nur ab "Grand Prix 2".
14.02.2021, 21:05 metal (280 
auf den pc liefs natürlich flüssiger und man konnte bei genug power noch strassentexturen zuschalten, aber ansonstens wars natürlich das gleiche spiel . achja es gab noch ein renderintro.
Kommentar wurde am 14.02.2021, 21:06 von metal editiert.
14.02.2021, 18:55 markymark79 (1003 
habs auf dem ATARI ST geliebt und sehr viel gespielt. Und ja, da wars rucklig... aber (ich zumindest) man kannte es bis dahin nicht anders. Als ich das dann 1-2 Jahre später auf dem PC spielte wars fast wie ein anderes Spiel.
12.02.2021, 15:36 Mithran (223 
Herrje, ich habe das Spiel auf meinem A1200 damals auch rauf und runter gespielt.

Die Videos zum Spiel auf dem Amiga stammen sicher von einem A500. An so ein grausiges Geruckel kann ich mich nicht erinnern.

Allerdings auch nicht an so eine flüssige Darstellung wie bei dem PC Video...
19.05.2020, 10:59 flow246 (329 
Mein Bruder hat sich damals die Amiga-Version bestellt. Später habe ich mir dennoch die PC-Version (4 Disketten, glaube ich) zugelegt: gekauft in einer Anzeigenzeitung. Meine Mutter hat mich damals noch zur Übergabe gefahren - Ebay etc. gab es noch lange nicht. Heute spiele ich ab und an immer noch den zweiten Teil. Was für eine geniale Simulation!
29.03.2020, 18:29 LegendaryGam.es (154 
Das war das beste F1 Spiel auf dem Amiga.
20.03.2020, 19:58 Grumbler (2039 
tjo, als ihr damals sowas gespielt hattet, wärt ihr jemals auf den gedanken gekommen, dass es irgendwann mal so weit kommen wird: https://www.formula1.com/en/latest/article.formula-1-launches-virtual-grand-prix-series-to-replace-postponed-races.1znLAbPzBbCQPj1IDMeiOi.html

15.07.2019, 23:39 Splatter (666 
gracjanski schrieb am 15.07.2019, 22:44:
1. Runde Pheonix waren 8 Runden.


Hängt halt auch von der Streckenlänge ab, kürzerer Kurs -> mehr Runden. Kommt am Ende auf ungefähr die selbe Zeit raus.
Kommentar wurde am 15.07.2019, 23:40 von Splatter editiert.
15.07.2019, 23:36 Trondyard (1092 
Bearcat schrieb am 15.07.2019, 01:38:
Hihi, sowas in der Richtung wollte ich auch schon schreiben. Aber erstens würde ich den großen jan.hondafn2 nie verbessern und zweitens war ich 1984 nasenpopelige acht Jahre alt und hatte mit Unterhaltungselektronik noch nix am Hut.


War das jetzt etwa sowas wie Majestätsbeleidigung? Sei's drum, es war gerechtfertigt und dazu auch etwas ironisch gemeint, wie der Zwinker-Smiley ja belegt.
Das "nasenpopelige" Alter zum Releasezeitpunkt sollte allerdings keine Rolle spielen, ich habe REVS (+) auch erst sehr viel später kennen und schätzen gelernt.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!