Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: C_K
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 11/91




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (152)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
21.07.2025, 15:56 Grumbler (2039 
ja, die gretchenfrage bei diesem format

wie modernisieren ohne zu verschlimmbessern, wie es bei praktisch allen nachfolgern geschehen ist.
(lediglich eine gute idee hie und da, die gut ist.)
21.07.2025, 08:41 Lord_Helmchen (32 
Ich habe dieses Spiel damals auf der CeBIT für MS-DOS gewonnen.
Vom Spielprinzip und der Aufmachung war es ganz mein Ding.
Vor allem die Nachrichten und Filmtitel sorgten immer wieder für ein Schmunzeln.
Habe viele Stunden gespielt um die Herzdame zu erobern
Mad News was dann irgendwie nur halb so spaßig.

Vor kurzem habe ich dann mal wieder reingespielt, aber der Funke springt nicht mehr über.
Mit der Nostalgiebrille auf eine sehr gute 9.
20.07.2025, 22:55 DaBBa (3568 
flow246 schrieb am 16.05.2025, 14:51:
Das hat damals nicht interessiert. Weder MAD TV, noch der Bundesliga Manager hatten die Rechte für die Namen von Filmen, Vereinen oder Spielern.
Lara3000 schrieb am 16.05.2025, 15:25:
Ja, sie haben die verwendet, aber sie hatten nicht die Rechte, weil Computerspiele keiner ernst genommen hat. Erst mit EA dann hat sich das geändert.
Etwas früher schon. Beim Bundesliga Manager Hattrick hatte Software 2000 eine offizielle DFB-Partnerschaft, die schon ordentlich Geld kostete (Für damalige Verhältnisse. Die Summen, die EA und Sega heute an die DFL abdrücken, zahlte Software 2000 natürlich nicht).

Aber bereits 1994 im Handbuch von Anstoss 1 wird angemerkt, dass Ascon sich beim DFB um eine Bundesliga-Lizenz bemüht habe, diese ihnen aber zu teuer gewesen sei.
20.07.2025, 21:59 Grumbler (2039 
genau, wie der neue asm-test meint, adlib sound war hier besser als amiga.

aber weniger bildinhalt auf amiga is wohl ein irrtum, sieht halt nur so aus wegen pal.
18.05.2025, 01:55 Grumbler (2039 
jo, sie koennen es einfach so machen weil die rechtslage so ist, das war mein punkt.

neben fair use auch factual reporting und sowas.

es gibt auch was mit parodien, das waere vielleicht durchaus auf sowas wie mad tv anwendbar, auch wenn kommerziell vertrieben.

aber muss man halt wohl im ernstfall erstmal freistreiten wenn der rechteinhaber daherkommt.

und lustig muss das spiel sein, ne.
17.05.2025, 18:44 90sgamer (830 
Absolut richtig und so meinte ich das auch.
17.05.2025, 12:16 Grumbler (2039 
nee das ist eben fair use auf Wikipedia und anderer legal foo.

die haben sicher nicht mit hunderten rechteinhabern verhandelt, wer soll die armee anwaelte bezahlen.

was sie nicht duerfen ist bilder von filmszenen, die gibt's nur wenn der film public domain ist (meist alt).
Kommentar wurde am 17.05.2025, 12:17 von Grumbler editiert.
17.05.2025, 10:18 90sgamer (830 
Naja, bei Wikipedia ist es ja lizenzrechtlich geregelt und soweit ich weiss, generieren sie ja auch keinen Umsatz damit. Was bei Computerspielen ja anders ist. Hat sich wohl einfach keiner damals drum geschert.
16.05.2025, 15:36 Grumbler (2039 
Und, soweit ich weiss, ist das nur ~hierzulande ein Problem.

In US und woanders wuerd das unter Fair Use fallen.

Empire TV Tycoon auf Steam ist aus Spanien und nutzt auch Originaltitel glaub ich.

Sollte etwa Wikipedia auch keine Artikel zu Filmen haben duerfen weil man da Originaltitel verwenden muss, ist doch laecherlich.

Ob kommerziell oder freilizenziert macht keinen Unterschied.

Bei EA Sports und co ist es ein wenig anders, die nutzen nicht nur die textuellen Vereinsnamen, sondern auch Wappen, Logos, etc, da geht's dann auch international schon tiefer in Corporate Identity rein.
16.05.2025, 15:30 Ede444 (1452 
Lara3000 schrieb am 16.05.2025, 15:25:
Ja, sie haben die verwendet, aber sie hatten nicht die Rechte, weil Computerspiele keiner ernst genommen hat. Erst mit EA dann hat sich das geändert.


Du hast natürlich völlig recht. Hatte das erst misverstanden
Kommentar wurde am 16.05.2025, 15:32 von Ede444 editiert.
16.05.2025, 15:25 Lara3000 (222 
Ja, sie haben die verwendet, aber sie hatten nicht die Rechte, weil Computerspiele keiner ernst genommen hat. Erst mit EA dann hat sich das geändert.
16.05.2025, 14:51 flow246 (329 
Das hat damals nicht interessiert. Weder MAD TV, noch der Bundesliga Manager hatten die Rechte für die Namen von Filmen, Vereinen oder Spielern.
16.05.2025, 13:43 90sgamer (830 
Was ich mich damals schon immer gefragt habe: Hätte man nicht für die Verwendung der originalen Titel Lizenzgebühren bezahlen müssen? Die Filmtitel waren doch auch damals schon rechtlich geschützt, oder?
01.01.2025, 14:38 Knispel (717 
Mad TV ist für mich eine der besten Wirtschaftssimulationen. Ich habe diesen Titel wochenlang gespielt und einen Heidenspaß gehabt. Schnell kapiert, schwierig zu meistern. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Und wenn man dann irgendwann mal „Star Wars“ zur Prime Time senden konnte, war das ein tolles Gefühl.
Die Tatsache, dass man mit Originalfilmen hantiert hat, war ein dickes Motivationsplus.

Klassiker!
07.03.2024, 21:50 kultboy [Admin] (11715 
Bei allen Versionen? Ich habe die PC-Version daheim da ist mir der Zettel eigentlich nie aufgefallen außer der wurde damals vom Vorbesitzer entsorgt...
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!