|
User-Kommentare: (38) | Seiten: [1] 2 3 › » |
16.03.2025, 19:51 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Na, hat irgendjemand von euch es denn im "Stereogrammmodus" gespielt ? |
12.09.2024, 12:21 Grumbler (1803)  | |
gemessen an der anzahl kommentare hier ist es wohl nicht gerade ein kultklassiker.
aber es war eigentlich schon gut, nicht nur ein "grafikblender", sondern auch interessante spielidee und hat auch spass gemacht.
ausserdem tatsaechlich interessante, performante engine und revolutionaer.
wenn alle drueber reden wuerden waer man auch selber gehypt und wuerds oefter rauskramen.
schon seltsam wie die dinge sind manchmal.
ist wie bei songs oder memes, manche sind durchaus gut, aber zuenden irgendwie nichz, gehen nicht viral und entern nicht das kollektive bewusstsein der popultur, und man kann eigentlich gar nicht genau sagen woran's liegt.
da gehoeren wohl auch einige zufaellige gruppendynamiken dazu bei sowas. |
25.08.2022, 22:15 Jochen (3802)  | |
Frank ciezki schrieb am 24.08.2022, 19:45: "Und ? Hast du sie dir damals geholt. An die Steuerung kann ich mich nicht so genau erinnern, aber zu der Zeit waren wir, denke ich, was das anging manche Extravaganz gewöhnt." Liegt leider es immer noch auf meinem Pile of Shame. Vielleicht sollte ich weniger Podcasts hören ... und dafür mehr zocken. |
24.08.2022, 19:45 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Jochen schrieb am 13.05.2017, 01:12: @Frank ciezki: Die Steuerung - eine Kombination aus Tastatur und Maus - war wirklich gewöhnungsbedürftig. In Magic Carpet 2: Netherworlds soll die Steuerung etwas besser gewesen sein, habe ich aber leider nie gespielt. Damals hat es mich unglaublich beeindruckt, aber heute kann ich mich kaum noch an das Spiel erinnern. (Daher finde ich auch den Podcast von Lott und Schmidt so interessant.) Ich besorge mir auf jeden Fall beide Teile bei GOG. Leider weiß ich nicht, ob es Unterschiede zwischen meinem alten "Magic Carpet" und dem "Magic Carpet Plus" bei gog.com gibt. Ich vermute aber mal, das "Plus" bezieht nicht auf eine neue Steuerungsmöglichkeit, sondern nur auf das mitgelieferte Expansion Pack Hidden Worlds. Und ? Hast du sie dir damals geholt. An die Steuerung kann ich mich nicht so genau erinnern, aber zu der Zeit waren wir, denke ich, was das anging manche Extravaganz gewöhnt. |
24.08.2022, 14:23 robotron (2791)  | |
Wie schlagen sich die Konsolenversionen im Gegensatz zum PC? Kann da jemand was sagen? |
13.05.2017, 01:12 Jochen (3802)  | |
@Frank ciezki: Die Steuerung - eine Kombination aus Tastatur und Maus - war wirklich gewöhnungsbedürftig. In Magic Carpet 2: Netherworlds soll die Steuerung etwas besser gewesen sein, habe ich aber leider nie gespielt. Damals hat es mich unglaublich beeindruckt, aber heute kann ich mich kaum noch an das Spiel erinnern. (Daher finde ich auch den Podcast von Lott und Schmidt so interessant.) Ich besorge mir auf jeden Fall beide Teile bei GOG. Leider weiß ich nicht, ob es Unterschiede zwischen meinem alten "Magic Carpet" und dem "Magic Carpet Plus" bei gog.com gibt. Ich vermute aber mal, das "Plus" bezieht nicht auf eine neue Steuerungsmöglichkeit, sondern nur auf das mitgelieferte Expansion Pack Hidden Worlds. Kommentar wurde am 13.05.2017, 13:23 von Jochen editiert. |
13.05.2017, 00:50 v3to (2058)  | |
Also, ich habe den ersten Teil letztes Jahr eine ganze Weile gespielt und für ein 3D-Spiel aus der Zeit empfinde ich es erstaunlich gut gealtert. Das mit der Steuerung stimmt allerdings, da merkt man doch, wie sehr die Entwicklung weiterging. Habe mich dennoch recht schnell wieder eingefunden und es macht mir immer noch eine Menge Spaß. Kommentar wurde am 13.05.2017, 01:30 von v3to editiert. |
13.05.2017, 00:02 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Ich mochte das Spiel damals sehr, auch wenn ich es nie durchgespielt habe. Höre aber immer wieder, dass es schlecht gealtert ist uns sich für heutige Verhältnisse chaotisch steuert. Kommentar wurde am 16.03.2025, 19:48 von Frank ciezki editiert. |
12.05.2017, 19:42 Jochen (3802)  | |
Da Magic Carpet das Thema im aktuellen Stay-Forever-Podcast ist möchte ich darauf hinweisen, dass es den Teppich-Flugsimulator jetzt für Windows und Mac bei GOG im Sale für 1,49 Euro gibt. (Als Doppelpack zusammen mit Magic Carpet 2: Netherworlds für 2,98 Euro!) Kommentar wurde am 12.05.2017, 23:41 von Jochen editiert. |
29.12.2016, 15:26 Bren McGuire (4804)  | |
Frank ciezki schrieb am 27.12.2016, 23:26: Mit Black&White begann leider Molyneux´s Phase, in der er anfing mehr zu versprechen, als seine Spiele halten konnten.Magic Carpet gefiel mir noch ziemlich gut. Wobei ich meine, mal gelesen zu haben, dass Peter Molyneux bei "Magic Carpet" ausnahmsweise mal nicht die treibende Kraft dahinter war. Spielkonzept und -design stammten in diesem Fall von jemand anderem bei Bullfrog... |
27.12.2016, 23:38 docster (3397)  | |
Da hast Du recht - "Black & White" war für mich zwar kein Flop ( obwohl ich mir diesbezüglich schon anderes vorstellte ), aber mit dem Game scheiterte er wohl dann doch am eigenen Anspruch. |
27.12.2016, 23:26 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Mit Black&White begann leider Molyneux´s Phase, in der er anfing mehr zu versprechen, als seine Spiele halten konnten.Magic Carpet gefiel mir noch ziemlich gut. |
27.12.2016, 21:39 Knispel (688)  | |
Ich gehöre irgendwie zu den wenigen Leuten, die den Molyneux-Spielen nie wirklich viel abgewinnen können/konnten (allerdings habe ich auch nicht alle gespielt). Neben Dungeon Keeper (gut), Black & White (langweilig) und Fable (durchschnittlich) konnte mich auch "Magic Carpet" nie wirklich fesseln. Erklären kann ich es nicht - Grafik und Idee sind ja wirklich gut, aber irgendwie springt der Funke nicht über. Schade |
12.08.2016, 15:45 advfreak (1973)  | |
drym schrieb am 12.08.2016, 14:19: advfreak schrieb am 10.08.2016, 10:20: Auf schwächeren Rechner hat es geruckelt wie S** "S**"? Sex? Nein da muss ich dich enttäuschen, leider hat es nur wie SAU!!!! geruckelt! |
12.08.2016, 14:19 drym (4296)  | |
advfreak schrieb am 10.08.2016, 10:20: Auf schwächeren Rechner hat es geruckelt wie S** "S**"? Sex? |
Seiten: [1] 2 3 › » |