Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: C_K
| Sonstiges
|
|



 | |
.::. |
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
PC Games 9/95

Seiten: [1] 2 3
Scan von jan.hondafn2
Seiten: [1] 2 3
Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG - PCGames.de (Rainer Rosshirt) gab mir am 12.06.2009 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Games zu veröffentlichen.
| User-Kommentare: (51) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 › » |
09.06.2020, 00:32 Trondyard (1093)  | |
Ich habe mir vor ein paar Tagen GRAND PRIX 2 originalverpackt, vollständig und neuwertig im Internet bestellt. Was für eine Freude und quasi eine Nostalgie-Atombombe, als ich die toll gemachte Verpackungsbox wieder in den Händen halten durfte. Hatte es mir damals, 1996, zum Release gekauft und im Laufe der Jahre sind mir bis auf das Handbuch, das allerdings ordentlich gelitten hat, alle Inhalte verloren gegangen. Nun also endlich wieder das vollständige Paket in meinem Besitz. Besonders süß ist die beiliegende Postkarte, auf der gefragt wird, wie einem das Spiel gefallen hat und die man an die POWER PLAY schicken konnte. ^^ Das farbige Handbuch auf Hochglanzseiten suchte damals schon seinesgleichen und heutzutage ist es besonders edel, wo man doch in den aktuellen Spielen außer dem Datenträger, dessen Programmcode sowieso mit einem Day 1-Patch versvollständigt wird nichts außer Luft in den Plastikhüllen findet. Die liebevoll gestaltete Box ist auch ein Hingucker und wird einen Ehrenplatz im Regal finden. Und auch der Inhalt der CD-ROM überzeugt noch heute. GRAND PRIX 2 ist ein wahrer Meilenstein und auch heute noch so verdammt gut spielbar. Das erste Rennen in Brasilien bin ich schon gefahren, auf schwerster Stufe. Startplatz fünf nach den Qualifyings sah schon vielversprechend aus. Im aufregenden Rennen lag ich dann aussichtsreich auf Position drei, bis mein Wagen in Runde 41 einen Wasserverlust beklagte und ich ihn qualmend am Streckenrand abstellen musste. Ich freue mich schon sehr auf den Rest der Saison, auch wenn ich auf dem Schwierigkeitsgrad AS keine Chance gegen Schumi, Hill & Co. haben werde. Ein paar Punkte und vielleicht die ein oder andere Position auf dem Treppchen möchte ich aber schon gerne erreichen. Jedenfalls macht es einen Heidenspaß und zeigt mir mal wieder deutlich, wie schlecht die Formel 1-Lizenz bei CODEMASTERS aufgehoben ist. Wo steckt GEOFF CRAMMOND und wann wird er mit GRAND PRIX 5 neue Maßstäbe setzen? |
25.08.2019, 15:49 Trondyard (1093)  | |
Hihi, in der Tat. |
25.08.2019, 10:30 Bearcat (4749)  | |
Trondyard schrieb am 25.08.2019, 06:38: Bearcat schrieb am 25.08.2019, 01:35: Mal ´ne Frage an die Experten: was ist das für ein Gefährt links unten auf der ersten Seite des Tests des PC Joker? Wohl kaum ein Formel-1-Bolide des Jahres 1994! Ich behaupte, wir sehen dort Carlos Reutemann im F1-Ferrari von 1977. Was diese Abbildung beim Test von GRAND PRIX 2 zu suchen hat, bleibt fraglich. Danke! So sahen die Dinger also bei meinem einjährigen Geburtstag aus. Und Ferrari fuhr 1977 Reklame für den PC Joker, wie man am Frontflügel und dem CMYK-Fadenkreuz bestaunen darf. Naja, geschäftstüchtig war der Labiner wohl schon immer. Heilige Bildbearbeitung aber auch. |
25.08.2019, 06:38 Trondyard (1093)  | |
Bearcat schrieb am 25.08.2019, 01:35: Mal ´ne Frage an die Experten: was ist das für ein Gefährt links unten auf der ersten Seite des Tests des PC Joker? Wohl kaum ein Formel-1-Bolide des Jahres 1994! Ich behaupte, wir sehen dort Carlos Reutemann im F1-Ferrari von 1977. Was diese Abbildung beim Test von GRAND PRIX 2 zu suchen hat, bleibt fraglich. |
25.08.2019, 01:35 Bearcat (4749)  | |
Mal ´ne Frage an die Experten: was ist das für ein Gefährt links unten auf der ersten Seite des Tests des PC Joker? Wohl kaum ein Formel-1-Bolide des Jahres 1994! |
26.10.2017, 16:58 Gunnar (5454)  | |
Ach ja, der zweite Teil. Sah anno 1996 schlichtweg sensationell aus. Hier in der Stadt gab es da im Rahmen einer Kinderbuchmesse (!) mal so eine kleine (?) Computerausstellung, die sogar ziemlich gut ausgestattet war. U.a. gab's da ein ganz frisches N64 mit "Pilotwings 64" (Ausgabe über Beamer-Projektion), ein NeoGeo mit "Viewpoint", einen PC mit "Command & Conquer"... aber dann noch so eine Sit-In-Konstruktion genau mit "Grand Prix 2" (natürlich durfte man da als Michael Schumacher im Benetton auf dem Hockenheimring fahren). Und DAS hat den drumherum versammelten Wunderwerken dann tatsächlich die Schau gestohlen - es sah zum damaligen Zeitpunkt geradezu fotorealistisch aus. Ein Jahr später, als wir dann einen schicken P-166 MMX zuhause hatten, war "Grand Prix 2" eines der ersten Spiele, die da drauf liefen. Anfangen konnten wir damit allerdings wohl doch nicht so viel, für die volle Kontrolle über die Fahrzeuge waren wir zu jung, aber mit den ganzen Fahrhilfen fühlte man sich dann immer doch eher eingeengt. Der klassische Zwiespalt solcher Simulationen... ergo hatten wir zwar die schicke Grafik bewundert, konnten spielerisch aber nicht soviel aus diesem Spiel ziehen. Etwas später, anno 2001, hatte ich es vor dem Hintergrund eines schlagartig erwachten erneuten Formel-1-Interesses dann kurzzeitig wieder herausgekramt. Faktisch stellte es da aber nur das Trittbrett für neuere Spiele wie "Racing Simulation 2" oder eben den Nachfolger da, die mich dann mehr beschäftigten... ...bis ich dann vor ein paar Jahren einmal mehr Interessse am Genre hatte. Und da "Grand Prix 3" nicht unter dem mittlerweile verwendeten Windows 7 lief, "Grand Prix 4" wiederum massive Performance-Probleme hatte (und auch nicht so leicht gemoddet werden konnte), schlug dann letztlich doch noch die Stunde von "Grand Prix 2": Unter DOSBox läuft es sogar in hoher Auflösung überraschend gut, und da die Community sogar heute noch aktiv ist, gibt es mittlerweile eine zwei Jahrzehnte bestehende Tradition regelmäßiger Add-Ons bis in die Gegenwart (okay, ein Carset für 2017 gibt es noch nicht, aber das kann ja noch kommen...). Und über die Jahre hat sich da beispielsweise unter http://www.grandprix2.de/ wirklich fast alles angesammelt - es gibt kaum eine Rennserie oder -strecke, die es nicht irgendwie in die altehrwürdige GP2-Engine geschafft hätte. Seeeehr beachtlich, und deshalb liebe ich dieses Spiel bis heute. |
26.11.2015, 00:00 robotron (2815)  | |
Richtig starker Titel, allein schon das Intro machte Lust auf mehr. Teil 3 gefiel mir hingegen nicht mehr so dolle aber der 4. Teil trotz seiner Bugs, der war ok. |
14.03.2012, 20:46 sascha2104 (106)  | |
Zu dieser Zeit konnte man die F1 noch halbwegs auf RTL schauen - Heute hat man dort Werbung mit ein wenig F1. Egal, ich schaue ohnehin kein TV mehr. Das Spiel war jedenfalls erste Sahne !  Der Mehrpieler-Modus fesselte uns (Freundin, Kollegen und selbst den Nachbarn) an den Wochenenden stundenlang vor´m Bildschirm. Mein Liebling war H.H. Frenzen. Besonders viel Spaß machte es, wenn vorher ein (reales) Rennen angesehen wurde. Oh Gott, ist das schon 16 Jahre her ? Die Zeit "fliegt"... - Ach, das waren einfach geile Zeiten. "F1 2011" von Codemasters macht nicht halb soviel Spaß. Dann doch lieber "Colin McRae DIRT"-Reihe, "RD GRID" oder "NfS SHIFT 2". Meine GP2-Wertung: 10 von 10 |
28.11.2011, 07:44 Trondyard (1093)  | |
DAS Formel 1-Spiel. Auch die Nachfolger waren genial. Für mich, als riesigen F1-Fan, ist Geoff Crammond ein Entwickler-Gott! :-) Und wenn ich mir heute Spiele wie "F1 2011" von Codemasters anschaue, frage ich mich, ob die noch nie etwas von der Grand Prix-Serie gehört haben. Denn spielerisch übertrifft "Grand Prix 2" dieses Game immer noch um Längen! Eine Schande, sowas! |
15.05.2010, 14:04 Majordomus (2178)  | |
Schaue gerade das Q1 von Monaco im Fernsehen. Da juckt es gleich wieder in den Fingern eine Runde Formula One zu zocken. Nach wie vor für mich die Referenz unter den Rennsimulatoren |
07.05.2007, 23:33 Modrunner69 (264)  | |
Nachdem mich der erste Teil schon Wochenlang beschäftgt hatte, war es hiermit vollends um mich geschehen. Super Teil! |
22.04.2007, 12:30 Majordomus (2178)  | |
Oh ja, das war großartig Hatte mir zu Weihnachten extra ein Lenkrad mit Pedalen gewünscht, um dieses tolle Spiel richtig genießen zu können. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kam dann die Verwandtschaft. Da haben dann alle so lange mit dem Teil gezockt, dass das Lenkrad nach zig Stunden Dauerbetrieb den Geist aufgegeben hat. Für mich ein grandioses Rennspiel. Fand auch die Idee des 2-Spieler-Modus ohne Splitscreen und mit abwechselnden Fahren richtig gut gelungen. Und dann konnte man noch die Autos mit Paint umgestalten. Da hatten wir dann ein Hannover96, 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach Racer. Da war man gleich doppelt motiviert zuerst im Ziel zu sein. Unterm Strich die Formel 1 Simu schlechthin. |
22.04.2007, 00:47 Frank ciezki [Mod] (4246)  | |
Formel 1 Simulationen waren nie mein Ding.Ich wollte immer lieber rasen und rempeln. |
21.04.2007, 22:53 [PaffDaddy] (1767)  | |
ich hab nie verstanden warum kein 3dfx patch nachgereicht wurde... damals konnte ich das game leider nur in vga und mit reduzierten details spielen. daß das auf nem 166er in svga und full detail flüssig laufen soll halte ich für ein gerücht. *g ich hatte damals nen 120er P1 / 48mb RAM und ne 2mb gfx karte, und da war vga grade mal so drin. "hotseat" modus rult natürlich. blöde war nur der sound, alle wagen klangen gleich. so, nu gehe ich wieder gp4 spielen. Kommentar wurde am 21.04.2007, 22:54 von [PaffDaddy] editiert. |
21.04.2007, 00:19 Guts (170)  | |
Ohhhhhh, gaaaaaaaaanz was feines. Ich weiß noch wie wir zu dritt davor gesessen und tagelang am Autosetup für eine Strecke gefeilt haben. Und dann gings auf Bestzeitjagd. Auch klasse war der Hotseat Modus, ging sogar auch mit 2 Rechnern über Null-Modem-Kabel. Das war schon was, mit 8 Leuten, an jedem Rechner 4 und immer nach 2 Runden durchgewechselt. Irgendwie haben mich so richtig anspruchsvolle Rennsims danach nie mehr gereizt. Aber GP2 hat sehr viel Spaß gemacht. | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|