Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DeWood
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 4/91



Seiten: [1] 2 


Scan von Bren McGuire


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (838)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
22.01.2024, 12:48 Edgar Allens Po (4128 
Auf wieviele Farben kommt den Turrican insgesamt, also Hintergrund und Sprites zusammengerechnet?
Die Coppers lassen wir mal außen vor.
22.01.2024, 00:35 v3to (2097 
Was du ansprichst, funktioniert in der Beziehung nur eingeschränkt. Es ist schon was anderes, ob man zB 128 Farben frei nutzen kann oder 15 Farben und die mit Farbverläufen im Hintergrund kombiniert.
22.01.2024, 00:30 Edgar Allens Po (4128 
Ok. Kann man wohl schöne Verläufe reinbringen, die alles abrunden.
21.01.2024, 15:49 v3to (2097 
Der Grund sind hauptsächlich die Anzahl der Farben, bzw. auch, wie die Farben in der Palette gewählt wurden. Auf dem Amiga 500 sind in Hintergrund-Details idr 15 Farben zu sehen. In der PC- bzw AGA-Version schätze ich, sind das zwischen 128 und 192 Farben, die dafür reserviert wurden.
21.01.2024, 15:29 Edgar Allens Po (4128 
Kann mir bitte mal jemand erklären, warum die AGA-Version viel "glatter" wirkt? Ist da eine höhere Auflösung am Start? Oder kann man nur durch mehr Farben die Grafik glatter wirken lassen?
Kommentar wurde am 22.01.2024, 00:29 von Edgar Allens Po editiert.
15.02.2023, 04:11 Retro-Nerd (14182 
Wieder mal ein Update der AGA Fassung. Dürfte mittlerweile fast perfekt sein.


v1.18 is available:

Fixed crashes and weapon bugs from spaceship levels.
PAL/NTSC versions are combined.
Amiga DOS and HDF versions now supplied.
Can quit from the menu.
Added missing Floaters/Shields from several levels.
There is now only a single save slot, always active, and can be used to resume your last game.
Laser re-balanced.
Music fix for 040/060s floppy version.
Rewrite of file and memory management.
Two speed run bugs fixed.


From the v1.15 update (that was previously pulled due to a bug in the spaceship levels):

Fix for saved progress not always correctly saving lives, diamonds.
Player can use lightning whilst riding water/conveyor belts.
Story sequence text pauses to make it easier to read.
Minor palette tweak to Amiga player sprite to better match rest of game.
Using a Continue will now restart the current level, rather than the current world.
Joypad user defined controls allow shoot and lightning on the same button.
Laser has slower reloads during boss fights (to match original game).
Multiple shot weapon speed changed to matched original game.
Minor fix to gameplay sequence in menu (Walkers died too quickly)
Fix for getting stuck down W1-2 waterfall.
For for W2-2 exploit where player could stay outside of the screen bounds.
Fix to being to activate final lift when not fully on it.
Fix for underwater palette when using golden armour.
Fix for redefining joypad keys.
Fix if player manages to jump up to final boss without using lift.


03.02.2023, 07:57 Retro-Nerd (14182 
Neue AGA Version.

v1.15 has been released.

Fix for saved slots not always correctly saving lives, diamonds.
Player can use lightning whilst riding water/conveyor belts.
Story sequence text pauses to make it easier to read.
Minor palette tweak to Amiga player sprite to better match rest of game.
Using a Continue will now restart the current level, rather than the current world.
Joypad user defined controls allow shoot and lightning on the same button.
Laser has slower reloads during boss fights (to match original game).
Multiple shot weapon speed changed to matched original game.
Minor fix to gameplay sequence in menu (Walkers died too quickly)
Fix for getting stuck down W1-2 waterfall.
For for W2-2 exploit where player could stay outside of the screen bounds.
Fix to being to activate final lift when not fully on it.
Fix for underwater palette when using golden armour.
Fix for redefining joypad keys.
Fix if player manages to jump up to final boss without using lift.


Das man die normale Feuerfunktion bei den "User Defined Joypad Settings" nun zusammen mit dem Blitz/Rundumschuß nutzen kann, wie im Amiga Original, ist super. Ging vorher nur bei den Oldschool Joystick Settings.

LINK
25.01.2023, 16:49 Edgar Allens Po (4128 
Oh Dae-su schrieb am 25.01.2023, 11:32:
"fortgeschrittenen" Alter


Warum in Anführungszeichen?
25.01.2023, 12:20 Christian Keichel (474 
Petersilientroll schrieb am 23.01.2023, 09:13:
Retro-Nerd schrieb am 22.01.2023, 19:49:
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen.

Da habe ich wohl wirklich pures Glück gehabt. Allerdings: Ich habe auch schon oft gelesen, daß man allein mit dem Wechsel der Joysticks im laufenden Betrieb den CIA grillen kann. Und das habe ich ständig gemacht. Wer kennt das nicht? Der Joystick ist im zweiten Port eingestöpselt, ein Spiel besteht aber auf den ersten Port. Ging bei mir zum Glück immer gut aus.


Beim Umstecken des Joysticks besteht die Möglichkeit einer elektrostatischen Entladung, so wie der C64 aufgebaut ist, kann die den CIA beschädigen. Die Lösung ist den Port mittels einer Diode abzusichern. Diese Diode lenkt eine ankommende Überspannung auf die Masseleitung um:

Beschreibung

Wenn Du auf ebay nach C64 ESD Protection suchst, findest Du auch externe Adapter, in denen die notwendige Schaltung verbaut ist. Wie wahrscheinlich die Gefahr ist den CIA durch umstecken zu grillen kann ich nicht sagen, nur dass es theoretisch möglich ist. Ein entsprechender Adapter sollte Dich davor bewahren.
25.01.2023, 11:32 Oh Dae-su (1065 
Retro-Nerd schrieb am 24.01.2023, 23:46:
Gerade mal die NTSC Version von der AGA Fassung gespielt. Das ist unspielbar schnell, sämtliche Original Timings sind weg. Kann man echt vergessen. Native PAL Spiele sollte man belassen wie sie waren.


Danke, ich dachte schon, dass es an meinem "fortgeschrittenen" Alter liegt, dass ich zu langsam für das Spiel geworden bin.
24.01.2023, 23:46 Retro-Nerd (14182 
Gerade mal die NTSC Version von der AGA Fassung gespielt. Das ist unspielbar schnell, sämtliche Original Timings sind weg. Kann man echt vergessen. Native PAL Spiele sollte man belassen wie sie waren.
Kommentar wurde am 24.01.2023, 23:48 von Retro-Nerd editiert.
23.01.2023, 14:23 Retro-Nerd (14182 
Joystick hotplug dürfte DEUTLICH sicherer sein, als ein MD Pad anzuschließen. Da müßtest du schon sehr unglücklich irgendwie an die Pin kommen.
23.01.2023, 09:13 Petersilientroll (2081 
Retro-Nerd schrieb am 22.01.2023, 19:49:
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen.

Da habe ich wohl wirklich pures Glück gehabt. Allerdings: Ich habe auch schon oft gelesen, daß man allein mit dem Wechsel der Joysticks im laufenden Betrieb den CIA grillen kann. Und das habe ich ständig gemacht. Wer kennt das nicht? Der Joystick ist im zweiten Port eingestöpselt, ein Spiel besteht aber auf den ersten Port. Ging bei mir zum Glück immer gut aus.
22.01.2023, 19:49 Retro-Nerd (14182 
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen. Dafür gibt es aber Adapter. Ich nutze den hier. Was besseres für Joypads kenne ich nicht für den C64. Unterstützt nicht nur JoyUP als Button, sondern auch die wichtige Space Taste. Sogar die paar C64GS Spiele, die einen zweiten Button am C64 unterstützen, gehen damit. Dazu natürlich Auto-Feuer und sogar einen Joyport Switcher.

GenAssister (Version 2)
Kommentar wurde am 22.01.2023, 21:26 von Retro-Nerd editiert.
22.01.2023, 18:49 Petersilientroll (2081 
DaBBa schrieb am 22.01.2023, 18:30:
Es kann aber u. U. zu Schäden führen. Quelle:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=907587&postcount=8

Hatte mal das Mega-Drive-Pad aus Neugierde an meinem Cevie angeschlossen und alle Tasten ausprobiert. Bei einer Taste stürzte mein Cevie ab; Bildschirm und Power-LED vom C64 flackerten, und aus dem Computer kam ein ungesundes Summen. Kaputtgegangen ist glücklicherweise nichts, aber den Mega-Drive-Controller an ein anderes Gerät anzuschließen (abgesehen vom Mega Drive) habe ich mich danach nie wieder getraut.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!