Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Turrican II: The Final Fight
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 218 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.07
Amiga
Entwickler: Factor 5   Publisher: Rainbow Arts   Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (14) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
64er 6/91
Testbericht
9/10
7/10
10/10
C64/128
1 Diskette
2461Jörn-Erik Burkert
64er Sonderheft SH TT 1/91
Testbericht
10/10
9/10
10/10
C64/128
1 Diskette
146-
Amiga Joker 3/91
Testbericht
93%
95%
89%
Amiga
1 Diskette
10024Carsten Borgmeier
Amiga Joker 3/92
Testbericht
SuperAmiga CDTV
1 CD
1077-
ASM 3/91
Testbericht
10/12
11/12
9/12
10/12
10/12
10/12
Atari ST
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
2301Sandra Alter
ASM 5/91
Testbericht
10/12
10/12
10/12
C64/128
1 Diskette
1252Klaus Trafford
ASM 1/91
Vorschau
-C64/128
Amiga
Diskette
Diskette
338Torsten Oppermann
PC Games 1/96
Testbericht
65%
70%
63%
PC CD-ROM
1 CD
289Petra Maueröder
PC Joker 1/96
Testbericht
63%
61%
67%
PC CD-ROM
1 CD
3157Richard Löwenstein
PC Joker 6/93
Vorschau
-PC
Diskette
254Carsten Borgmeier
Michael Labiner
PC Player 12/95
Testbericht
--64%
PC CD-ROM
1 CD
777
Play Time 2/95
Testbericht
76%
75%
80%
C64/128
1 Diskette
239Rainer Rosshirt
Power Play 1/96
Testbericht
63%
72%
65%
PC CD-ROM
1 CD
2095Michael Galuschka
Power Play 4/91
Testbericht
85%
85%
81%
89%
0%
74%
85%
81%
79%
Amiga
C64/128
Atari ST
1 Diskette
1 Diskette
1 Diskette
4022Winfried Forster
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (120)
Dein Lieblingsspiel?
-007-, 90sgamer, AmigaAze, Amiga_Turri, Apock, arctangent, Atari7800, bambam576, Ben J, bomfirit, Boushh, Bren McGuire, Bronko, Bugeye_Shortale, C= Hallunke, Chiller, Christian Ebert, Coldguardian, Commodus, Corsair, Curbuser.at, DareDevil, Darkhound, Darkpunk, Dave1978, DaveTaylor, Daytona675x, dead, Deathrider, delfi, desh79, dicklaurent, Dod, Dragondancer, DRAX, drym, ekky, electroboy, Elgrecco, Eller, Endymion, Flori_der_Fux, fl_cody, forenuser, Frank ciezki, FroschHupenSalat, fuselbummi, Goldlocke64, Greg Bradley, Grobi, Herr MightandMatschig, hubu, hunter3000, jan.hondafn2, Jedi04, Jochen, KidHimself, Kingslayer, LaHzzn, Lari-Fari, Lichking, Long John Silver, lordoid, MacIver, MadDibby, Majordomus, Maltinho, Manni78, marius7777, marodeur, McBurn, Mindeye, moldaa, monty mole, Nestrak, Nom Nom, Nr.1, nudge, numbernine, Oh Dae-su, olli, Olynthius, Pat, Pinselschwinger, Poldi #40, polka, r3tro, Ragnar44, Razor1976, ReniFun76, Retro-Nerd, robotron, Rocket Queen, SarahKreuz, Schlampf, semod, ShadowAngelKoD, SID-Syndrom, Skunkenberg, snake, snoopdeagledogg, StefanAusBielefeld, suk, SunnyBoy, Ted Striker, TheMessenger, tritontino, Turri, turric4n, turrican81, Type J, uno, Uwe A., v3to, VirtualBoy, Voodoo1979, Whitesnake, Wuuf The Bika, xMOVIEMAKERx, [marcel]

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (30)
Spiel markieren?

Serie: Turrican, Turrican II: The Final Fight, Turrican III: Payment Day

Auszeichnungen:






Videos: 2 zufällige von 8 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: Longplay, CPC
User-Kommentare: (788)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
15.02.2023, 04:11 Retro-Nerd (13270 
Wieder mal ein Update der AGA Fassung. Dürfte mittlerweile fast perfekt sein.


v1.18 is available:

Fixed crashes and weapon bugs from spaceship levels.
PAL/NTSC versions are combined.
Amiga DOS and HDF versions now supplied.
Can quit from the menu.
Added missing Floaters/Shields from several levels.
There is now only a single save slot, always active, and can be used to resume your last game.
Laser re-balanced.
Music fix for 040/060s floppy version.
Rewrite of file and memory management.
Two speed run bugs fixed.


From the v1.15 update (that was previously pulled due to a bug in the spaceship levels):

Fix for saved progress not always correctly saving lives, diamonds.
Player can use lightning whilst riding water/conveyor belts.
Story sequence text pauses to make it easier to read.
Minor palette tweak to Amiga player sprite to better match rest of game.
Using a Continue will now restart the current level, rather than the current world.
Joypad user defined controls allow shoot and lightning on the same button.
Laser has slower reloads during boss fights (to match original game).
Multiple shot weapon speed changed to matched original game.
Minor fix to gameplay sequence in menu (Walkers died too quickly)
Fix for getting stuck down W1-2 waterfall.
For for W2-2 exploit where player could stay outside of the screen bounds.
Fix to being to activate final lift when not fully on it.
Fix for underwater palette when using golden armour.
Fix for redefining joypad keys.
Fix if player manages to jump up to final boss without using lift.


03.02.2023, 07:57 Retro-Nerd (13270 
Neue AGA Version.

v1.15 has been released.

Fix for saved slots not always correctly saving lives, diamonds.
Player can use lightning whilst riding water/conveyor belts.
Story sequence text pauses to make it easier to read.
Minor palette tweak to Amiga player sprite to better match rest of game.
Using a Continue will now restart the current level, rather than the current world.
Joypad user defined controls allow shoot and lightning on the same button.
Laser has slower reloads during boss fights (to match original game).
Multiple shot weapon speed changed to matched original game.
Minor fix to gameplay sequence in menu (Walkers died too quickly)
Fix for getting stuck down W1-2 waterfall.
For for W2-2 exploit where player could stay outside of the screen bounds.
Fix to being to activate final lift when not fully on it.
Fix for underwater palette when using golden armour.
Fix for redefining joypad keys.
Fix if player manages to jump up to final boss without using lift.


Das man die normale Feuerfunktion bei den "User Defined Joypad Settings" nun zusammen mit dem Blitz/Rundumschuß nutzen kann, wie im Amiga Original, ist super. Ging vorher nur bei den Oldschool Joystick Settings.

LINK
25.01.2023, 16:49 Edgar Allens Po (2636 
Oh Dae-su schrieb am 25.01.2023, 11:32:
"fortgeschrittenen" Alter


Warum in Anführungszeichen?
25.01.2023, 12:20 Christian Keichel (265 
Petersilientroll schrieb am 23.01.2023, 09:13:
Retro-Nerd schrieb am 22.01.2023, 19:49:
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen.

Da habe ich wohl wirklich pures Glück gehabt. Allerdings: Ich habe auch schon oft gelesen, daß man allein mit dem Wechsel der Joysticks im laufenden Betrieb den CIA grillen kann. Und das habe ich ständig gemacht. Wer kennt das nicht? Der Joystick ist im zweiten Port eingestöpselt, ein Spiel besteht aber auf den ersten Port. Ging bei mir zum Glück immer gut aus.


Beim Umstecken des Joysticks besteht die Möglichkeit einer elektrostatischen Entladung, so wie der C64 aufgebaut ist, kann die den CIA beschädigen. Die Lösung ist den Port mittels einer Diode abzusichern. Diese Diode lenkt eine ankommende Überspannung auf die Masseleitung um:

Beschreibung

Wenn Du auf ebay nach C64 ESD Protection suchst, findest Du auch externe Adapter, in denen die notwendige Schaltung verbaut ist. Wie wahrscheinlich die Gefahr ist den CIA durch umstecken zu grillen kann ich nicht sagen, nur dass es theoretisch möglich ist. Ein entsprechender Adapter sollte Dich davor bewahren.
25.01.2023, 11:32 Oh Dae-su (941 
Retro-Nerd schrieb am 24.01.2023, 23:46:
Gerade mal die NTSC Version von der AGA Fassung gespielt. Das ist unspielbar schnell, sämtliche Original Timings sind weg. Kann man echt vergessen. Native PAL Spiele sollte man belassen wie sie waren.


Danke, ich dachte schon, dass es an meinem "fortgeschrittenen" Alter liegt, dass ich zu langsam für das Spiel geworden bin.
24.01.2023, 23:46 Retro-Nerd (13270 
Gerade mal die NTSC Version von der AGA Fassung gespielt. Das ist unspielbar schnell, sämtliche Original Timings sind weg. Kann man echt vergessen. Native PAL Spiele sollte man belassen wie sie waren.
Kommentar wurde am 24.01.2023, 23:48 von Retro-Nerd editiert.
23.01.2023, 14:23 Retro-Nerd (13270 
Joystick hotplug dürfte DEUTLICH sicherer sein, als ein MD Pad anzuschließen. Da müßtest du schon sehr unglücklich irgendwie an die Pin kommen.
23.01.2023, 09:13 Petersilientroll (1473 
Retro-Nerd schrieb am 22.01.2023, 19:49:
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen.

Da habe ich wohl wirklich pures Glück gehabt. Allerdings: Ich habe auch schon oft gelesen, daß man allein mit dem Wechsel der Joysticks im laufenden Betrieb den CIA grillen kann. Und das habe ich ständig gemacht. Wer kennt das nicht? Der Joystick ist im zweiten Port eingestöpselt, ein Spiel besteht aber auf den ersten Port. Ging bei mir zum Glück immer gut aus.
22.01.2023, 19:49 Retro-Nerd (13270 
Am C64 sollte man das Mega Drive Pad nie ungesichert anschließen. Da kann dir beim gleichzeitigen drücken einer C64 Taste den CIA im Rechner grillen. Dafür gibt es aber Adapter. Ich nutze den hier. Was besseres für Joypads kenne ich nicht für den C64. Unterstützt nicht nur JoyUP als Button, sondern auch die wichtige Space Taste. Sogar die paar C64GS Spiele, die einen zweiten Button am C64 unterstützen, gehen damit. Dazu natürlich Auto-Feuer und sogar einen Joyport Switcher.

GenAssister (Version 2)
Kommentar wurde am 22.01.2023, 21:26 von Retro-Nerd editiert.
22.01.2023, 18:49 Petersilientroll (1473 
DaBBa schrieb am 22.01.2023, 18:30:
Es kann aber u. U. zu Schäden führen. Quelle:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=907587&postcount=8

Hatte mal das Mega-Drive-Pad aus Neugierde an meinem Cevie angeschlossen und alle Tasten ausprobiert. Bei einer Taste stürzte mein Cevie ab; Bildschirm und Power-LED vom C64 flackerten, und aus dem Computer kam ein ungesundes Summen. Kaputtgegangen ist glücklicherweise nichts, aber den Mega-Drive-Controller an ein anderes Gerät anzuschließen (abgesehen vom Mega Drive) habe ich mich danach nie wieder getraut.
22.01.2023, 18:30 DaBBa (3084 
Ein Unterschied ist, dass bei der MegaDrive-Variante des Joystick-Standards die Spannung für die Stromversorgung an einem anderen Pin anliegt als bei den meisten anderen Hersteller-Varianten. Das funktioniert an sich meistens trotzdem. Denn Joysticks und Controller der damaligen Zeit sind an sich ziemlich doofe Geräte; eigentlich sind sie nur eine Ansammlung von Schaltern und Reglern, die ihrerseits kaum mehr Technik als ein Lichtschalter oder -dimmer enthalten. Heute, im USB-Zeitalter, ist das anders, da hat ein Controller auch Software miteingebaut und benötigt deshalb mehr Saft und Technik.

Es kann aber u. U. zu Schäden führen. /e: Abhilfe: Die betroffenen Pins kreuzen, so dass die Spannung auf dem gleichen Pin anliegt und erwartet wird. Quelle:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=907587&postcount=8
Kommentar wurde am 22.01.2023, 19:10 von DaBBa editiert.
22.01.2023, 17:30 Retro-Nerd (13270 
Doch, die Mega Drive Pads funktionieren am Amiga einwandfrei. Mitunter aber auch nicht ganz sicher für das Pad. Wenn man eines mit Auto-Feuer hat, kann man sich diese Funktion wohl "zerschießen". Praktisch ist mir das aber nie passiert. Es gehen aber nur die Buttons B und C am Amiga (was dann Amiga Feuerbutton 1 und 2 ist).

Den Competition Pro nutze ich heute nur noch für Spiele, die schnelle 180 oder 360 Grad Drehungen benötigen. Sowas wie Sensible World of Soccer, oder Speedball 2. Ansonsten ziehe ich immer ein Joypad am Amiga vor. Sind halt einfach zuviele normale Amiga Spiele, die es heute mit CD32 Controller Patches via WHDLoad gibt.
Kommentar wurde am 22.01.2023, 17:34 von Retro-Nerd editiert.
22.01.2023, 16:51 drym (4185 
Interessant, danke!
Dass das GENESIS den gleichen Port hatte wusste ich, aber deren Controller haben am Amiga nicht funktioniert, oder?
Bin gerade unsicher. Konnte es nie probieren, da niemand in meinem Bekanntenkreis diese Konsolo besaß.
22.01.2023, 16:19 DaBBa (3084 
drym schrieb am 22.01.2023, 13:27:
Der Amiga hätte da schnell drauf reagieren und mehr-Button-Pads unterstützen sollen, wir limitierend ein Stick war hat man ja später an den Prügelspielen gesehen, für die man optimalerweise 4 bis 6 Buttons braucht.
Der Amiga unterstützte im Prinzip out-of-the-box zwei Feuerknöpfe. Die allermeisten Joysticks und Spiele für den Amiga nutzten diese Möglichkeit einfach nicht, anders als am PC, wo sich 2-Button-Joysticks durchsetzten.

Selbst die zwei Buttons waren am Amiga theoretisch nicht das Ende der Fahnenstange: Für den CD32-Controller nutzte Commodore weiterhin den gleichen Joystick-Port, der schon am C64, an den Amiga-Rechnern, am Atari 2600 und an mehreren anderen Konsolen (Sega, ColecoVision) dran war und dehnte diesen damals schon uralten Standard lediglich leicht, um vier Buttons zu unterstützen. Übrigens etwas weniger als Sega den Standard für seine MegaDrive-6-Button-Pads dehnte.
Kommentar wurde am 22.01.2023, 16:22 von DaBBa editiert.
22.01.2023, 15:58 Edgar Allens Po (2636 
Ich stehe immer noch auf den Joystick, bevorzugt Competition Pro. Dieses handfeste Spielgefühl können mir Controller bis heute nicht geben. Und nein, es liegt bestimmt nicht an einer weiblichen Ader. Es ist einfach so.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!