Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: hazramm
 Sonstiges




Redakteure

zurück

Rainer Rosshirt

Bild
Bild: Amiga Games 8/93

Interview: Rainer Rosshirt (19.10.2007)

Beteiligte ZeitschriftenBeteiligte Testberichte

Lieblingsredakteur der Mitglieder: (28)
Dein Lieblingsredakteur?
User-Kommentare: (221)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
13.09.2021, 12:14 mark208 (1029 
Letztlich dürfte sich jeder Retropodcaster hier regelmäßig blicken lassen um die Tests der Spiele, die Thema werden sollen, anzuschauen.
12.09.2021, 20:18 Bearcat (3332 
Bei Frau Kreuz müssen sie alle Meldung machen, sonst gibt´s !!!
12.09.2021, 17:58 SarahKreuz (10000 
Bestimmt. Hier schauen alle zwischendurch mal rein. Vom Gunnar bis zum Lott über C. Schmidt bis zum Mick, dem Schnellen - der Jörg langert hier auch ab und an und liest ne Runde, Freundorfer, Fabian (der Käufer) und Co sind auch immer wieder mal hier (allein schon aus Recherche-Zwecken, dieses Kultboy hier ist ja eine fette (Spieletest-)Datenbank von uralten Spielen). Michael, der Hengst, ist auch immer mal hier.

Würde mich wundern, wenn Rossi hier nicht auch - wenigstens ab und an - mitliest.
12.09.2021, 17:24 Pascal Parvex (104 
Ob Rainer wie versprochen hier noch regelmässig reinschaut? Oder gab es keine Fragen mehr?

Mich nimmt wunder, ob er noch immer in den Ferien ist?
07.09.2020, 06:10 SarahKreuz (10000 
Petersilientroll schrieb am 06.07.2020, 10:42:
Als fleißiger Game-One- und Magic-Disk-Käufer wurde mir Mitte der Neunziger die Play Time unfreiweillig auf's Auge gedrückt (im "C64 Three in One Kombi"). Und ich muß sagen, Rossis Leserbriefrubrik war dort imho eindeutig das Highlight der Zeitschrift. Ich wollte sogar die Miss-Joystick-Wahl mit einem Beitrag unterstützen. Das Foto, das mir meine damalige Freundin dafür zugesteckt hatte, hat mir aber so gut gefallen, daß ich es selber behalten habe.

06.09.2020, 23:12 Bearcat (3332 
Pascal Parvex schrieb am 06.09.2020, 22:55:
Als ich wegen Rainer mal wieder eine PC-Games-Ausgabe holen wollte, konnte ich hier in Wohlen AG (Schweiz) auch keine Ausgabe finden. Ich habe dann online das PDF gekauft und in meiner Cloud abgelegt. Werde das jetzt mit der Ausgabe mit den Verabschiedungen nachholen.

Der Bahnhofkiosk hier hat aber zum Beispiel standardmässig die M!Games ausliegen. GameStar kann man auch noch bekommen. Wohlen hat etwa 15000 Einwohner und hat ein recht grosses Einzugsgebiet.

Wow, "Wohlen AG": in der Schweiz sind jetzt sogar schon die Gemeinden an der Börse! Nein, nein, "Aargau" lasse ich nicht gelten, das macht den Witz kaputt!
06.09.2020, 22:55 Pascal Parvex (104 
Als ich wegen Rainer mal wieder eine PC-Games-Ausgabe holen wollte, konnte ich hier in Wohlen AG (Schweiz) auch keine Ausgabe finden. Ich habe dann online das PDF gekauft und in meiner Cloud abgelegt. Werde das jetzt mit der Ausgabe mit den Verabschiedungen nachholen.

Der Bahnhofkiosk hier hat aber zum Beispiel standardmässig die M!Games ausliegen. GameStar kann man auch noch bekommen. Wohlen hat etwa 15000 Einwohner und hat ein recht grosses Einzugsgebiet.
16.07.2020, 04:26 invincible warrior (1659 
Der PC Games Podcast wurde einfach wegrationalisiert. Wie man in den vielen Podcasts von Computec hören kann (ja, ich höre die), mag die Geschäftsführung Podcasts nicht, wohl weil die die nicht verstehen. Weil die haben da nur gesehen, das die Mitarbeiter da um die 2 Stunden in der Woche einfach vergeuden anstatt zu arbeiten. Der GamesAktuell Podcast musste zur gleichen Zeit auch ums überleben kämpfen und tat das nur, weil die Szedlak Brüder eben die Chefs waren und weil die eine Patreon (oder wars noch damals was anderes?) Kampagne laufen hatten, die dann paar Euros einbrachte. Nachdem Frau Fröhlich weg war, hatte der PC Games Podcast null Rückendeckung und verschwand dann nach einer "Sommerpause".

Inzwischen haben sie aber vielleicht doch das Potential erkannt, denn die haben ihre Podcasts nun professionalisiert und haben auch Werbepartner etc.
15.07.2020, 13:49 Aydon_ger (779 
Wie ja auch hier auf der Verlagsseite vermutet, könnten es einige Gründe sein, die da zusammenkommen.

Der alternde Verleger ordnet nochmal seine Gruppe, macht sie vielleicht hübsch für einen Nachfolger. Oder mistet nochmal aus, bevor ein Verkauf ansteht, wer weiss das schon? Portfolio muss schick sein.

Der Printbereich, wie wir ihn gekannt haben, liegt seit Jahren im Sterben. Es wird auch in Zukunft noch Magazine als gedruckte Ausgaben geben, doch ein derartiges Medienimperium wie in den 90ern allein durch gedruckte Hefte ist nicht mehr machbar. Da versucht die Muttergesellschaft einen Weg für die Zukunft zu finden.

Ich erinnere mich noch gut an die Hektik und die Angst, die in meiner alten Arbeitsstelle im Lokaljournalismus entstand, als der große Verleger "was mit Internet" ankündigte. Da wurden hektisch Leute versetzt, rausgeworfen und für unfassbare Summen irgendwelche Joint Ventures mit StartUps aus Amerika gemacht, die irgendwelche Facebook / Youtube Nachbauten versprachen. Jepp, beides in einem Paket.

Ist grandios gefloppt - ebenso wie ein RegionalWiki, welches aber bitteschön nebenbei zu füllen und administrieren sei. Von Leuten, die gefühlte 100 Jahre Print gemacht hatte. Das konnte nix werden - und nach ca 3 Jahren sagten die Geschäftsführer dann auch: "Also, das mit dem digitalen Journalismus, das kann ja nix werden."

Ohne Insiderwissen zu haben, vermute ich bei Marquard Media einen Versuch, jetzt mit Macht schlank, digital und zukunftsfest zu werden. Da geht es nicht um gewachsene Strukturen oder funktionierende Abläufe, sondern um Aktionismus, coole Businesspläne und viel Future-Speak, you know?
Kommentar wurde am 15.07.2020, 13:49 von Aydon_ger editiert.
15.07.2020, 13:20 Jochen (3585 
R.Rosshirt schrieb am 15.07.2020, 12:09: Inzwischen verstehe ich meinen Ex-Brötchengeber nicht mehr. Widescreem . eigestellt, SFT - eigeslellt, PCG - in Grund und Boden gespart.


Schon die Einstellung der Websites sft-magazin.de bzw. sft-live.de und der widescreen-vision.de bzw. widescreen-online.de und die Weiterleitung auf pcgames.de/technik und pcgames.de/film hab ich nicht verstanden. Drei Magazine teilten sich eine Website? Hat sich die Leserschaft von Widescreen, SFT und PC Games tatsächlich so stark überschitten?

Dann die Mehfachverwertung von Texten, Videos und Podcasts. Die alten Rainer-Rosshirt-Rät-Videos findet man bei YouTube beispielsweise im PC-Games-Channel, im Buffed-Channel und im play4-Channel, aber nicht im Rossis-Welt-Channel. Warum?

Und das Ende des PC-Games-Podcast erinnert mich an das Karriereende mancher Computec-Mitarbeiter. Plötzlich war Schluss und über die Gründe erfuhr man nichts. Dabei haben Games-Podcasts gerade eine Hochphase, wie man am GameStar-Podcast, den Podcasts ehemaliger GameStar-Redakteure und auch am Podcast der PCG-Community sieht.

Kurz gesagt: Auch ich versteh den Weg nicht, den Computec eingeschlagen hat.
Kommentar wurde am 15.07.2020, 13:22 von Jochen editiert.
15.07.2020, 12:09 R.Rosshirt (7 

Das Papier sorgt für Retro-Feeling. Auf diesem Papier werden gefühlt normalerweise Bibeln für weiterführende Schulen gedruckt.


Inzwischen verstehe ich meinen Ex-Brötchengeber nicht mehr. Widescreem . eigestellt, SFT - eigeslellt, PCG - in Grund und Boden gespart.
07.07.2020, 13:52 DaBBa (2966 
Ich hab sie. In einem anderen Markt war sie gut versteckt hinter ein bis zwei anderen IT-Zeitschriften.

Das Papier sorgt für Retro-Feeling. Auf diesem Papier werden gefühlt normalerweise Bibeln für weiterführende Schulen gedruckt.
07.07.2020, 12:35 Lisa Duck (1785 
Das kann ich aus meiner Region bestätigen, DaBBa. Es wird von Monat zu Monat schwerer an die monatlichen Publikationen zu gelangen. Ich blättere gerne mal in so einem Heftchen (auch wenn der Mehrwert für den Kauf über die Jahre stetig nachgelassen hat). Bis vor einiger Zeit konnte ich bei fast allen größeren Tankstellen oder Supermärkten mit größerer Zeitschriftenauslage noch "PC Games", "Gamestar" und "Games Aktuell" kaufen. Teilweise auch Konsolenmagazine wie "Gamepro", "N-Zone" oder "Play4". Die Konsolenmagazine sind schon eine ganze Weile (Jahre?) hier wie ausgestorben und auch "Games Aktuell" und "PC Games" vor etlichen Vollmonden aus den Regalen verschwunden. Bis vor ein paar Monaten konnte man - wenn auch nur mit etwas Glück, da wenig Exemplare jeweils auslagen - die "Gamestar" bekommen. Aber auch das ist jetzt vorbei. Zum Glück ist eine größere Stadt mit einer gut aufgestellten Bahnhofsbuchhandlung nicht zu weit, aber eben mal vom Einkaufen eine Daddelrevue für den Abend mitbringen - geht hier nicht mehr.
Kommentar wurde am 07.07.2020, 12:37 von Lisa Duck editiert.
07.07.2020, 08:24 DaBBa (2966 
Hab gestern nach vielen Jahren mal versucht, im Supermarkt eine PC Games zu kaufen. Es gab keine. Auch keine GameStar. Nur noch einige Nicht-Spiele-Zeitschriften wie PC Welt.

Die Auflagen scheinen wirklich nicht mehr so hoch zu sein. Der örtliche Grossist kann die Zeitschriften in einem Mittelstadt-Supermarkt nicht mal mehr auslegen.
07.07.2020, 05:00 invincible warrior (1659 
DaBBa schrieb am 06.07.2020, 14:02:
Aydon_ger schrieb am 06.07.2020, 11:12:
Ich mochte diesen Laden früher schon nicht, da hat er seelenlose Hochglanzhefte rausgeworfen. Und jetzt sind sie nichtmal mehr Hochglanz, selbst der Lack ist ab.
Im Internetz wurde schon gelästert, dass Computec der Druck in Polen mittlerweile "zu teuer" sei und dieser weiter nach Ungarn verlagert wurde.
http://www.magaziniac.de/2017/01/20/ivw-zahlen-iv-2016-nichts-ist-mehr-uebrig/


Anfang Januar ist irgendwas unerwartetes passiert, deswegen verspätete sich auch die PC Games. Kann natürlich total miserable Erstdrucke gewesen sein, aber nach außen wurde zumindest kolprotiert, dass da etwas mit der alten Druckerei gewesen wäre, weswegen sie gewechselt sind. Fakt ist jedenfalls das sie gewechselt sind und dadurch die Qualität nochmal einen Sprung nach unten gemacht hat. Ob das aber alles so ganz freiwillig geschah, können wohl nur interne Personen sagen.

Aydon_ger schrieb am 06.07.2020, 11:12:
Ich weiss nicht, wie gut oder schlecht es Rainer findet, dass wir hier so öffentlich über die Kündigung seines langjährigen Jobs diskutieren. Es geschieht jedoch bei vielen wohl aus Unverständnis und auch aus der Verbundenheit. Das nur mal vorneweg...

So habe ich das noch gar nicht beachtet, stimmt aber natürlich! Aber das ist ja auch normal für eine solche Seite, das hier zu diskutieren. Damals beim PC Action Exodus wurde ja auch viel (zumindest in anderen Foren) über Harald Fränkls und Jo Hesses Abgang diskutiert.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!