Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




-_-

zurück


zu den Testberichten von Clever & Smart: In geheimer Mission


Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 19 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.73

Seiten: [1] 2 

von Psycho | System: C64/128

Seiten: [1] 2 

User-Kommentare: (19)Seiten: [1] 2   »
30.05.2025, 01:39 Grumbler (1928 
haha die packung ist ja englischer text.

aber clever & smart hiessen die nur in deutschland.

spanisch Mortadelo y Filemon, englisch Mort & Phil

laut mobygames gibts das spiel anscheinend tatsaechlich nur als clever & smart

tja, wie konnten die guten deutschen von magic bytes, jung und naiv, das auch wissen, ohne internet
Kommentar wurde am 30.05.2025, 01:40 von Grumbler editiert.
29.05.2025, 21:56 Lara3000 (222 
90sgamer schrieb am 28.07.2014, 15:25:
Oh, das Clever & Smart-Cover! Die Comics habe ich bis heute. Muss sagen, das kommt dem chaotischen Flair scheint ziemlich nahe, als einzige der Ibanez-Figuren scheint Bakterius zu fehlen.


Und Frl. Tussy. Aber wahrscheinlich war die zu der Zeit noch gar nicht eingeführt.
23.03.2018, 12:11 Gunnar (5389 
Comics habe ich mir in den 90ern vom Taschengeld nie gekauft (mit Ausnahme von 2-3 "Micky Maus"-Heften... wegen des Extras ). Ab 1997 ging mein Taschengeld jedenfalls immer für die PC Games oder die PP drauf.
23.03.2018, 11:36 Herr MightandMatschig (535 
Frank ciezki schrieb am 13.07.2016, 02:23:
Mann, der neue Clever&Smart-Comic, aus dem EHAPA-Verlag, war damals immer das erste, wofür das Taschengeld draufging.


Ja, süße Kindheit.
13.07.2016, 02:23 Frank ciezki [Mod] (4155 
Mann, der neue Clever&Smart-Comic, aus dem EHAPA-Verlag, war damals immer das erste, wofür das Taschengeld draufging.
13.07.2016, 01:18 Atari7800 (2434 
Tolles Cover hat mich damals stark angesprochen. War großer Fan der Comic Serie. Die Comic Liebe ist in der Zwischenzeit verfolgen, das Cover finde ich immer noch super. Das Spiel war allerdings nicht wirklich gut....
02.08.2014, 12:45 SarahKreuz (10000 
Fan ist zuviel gesagt. Fand sie gut.
31.07.2014, 23:05 Frank ciezki [Mod] (4155 
Ein echter Fan, kennt die Namen aber noch.
Vor allem, war die Stammbesetzung ja auch recht überschaubar.
31.07.2014, 16:23 SarahKreuz (10000 
Ich weiß gar nicht mehr, wie sie alle hießen. Aber vom sehen her kann ich die meisten hier immerhin unterordnen (Sekretärin, Boss, usw)
28.07.2014, 15:25 90sgamer (829 
Oh, das Clever & Smart-Cover! Die Comics habe ich bis heute. Muss sagen, das kommt dem chaotischen Flair scheint ziemlich nahe, als einzige der Ibanez-Figuren scheint Bakterius zu fehlen.

Das hier schon angesprochene Grafikadventure war nicht schlecht und die Synchro auch. Seit den Zeichentrickfilmen habe ich allerdings immer die Stimme von Karl Dall (als Fred Clever) in Erinnerung (klasse!). Den Film und dieses Spiel hier habe ich mir aufgrund schlechter Rezensionen aber immer verkniffen...
27.07.2014, 22:26 Sternhagel (955 
Och, da werde ich auch mal zugreifen. Ich mußte mir immer auf die Zunge beißen wenn ich Clever & Smart in der U-Bahn gelesen habe.
27.07.2014, 16:56 Nr.1 (3798 
Ich habe mir soeben spontan Band 1 der Comics für gut 2 Euro gekrallt.

Ich hatte fünf oder sechs von den Heften, aber leider alle irgendwann weg geworfen...es wird Zeit, die Sammlung wieder aufzuforsten! Erst recht, weil die Bände offenbar (und schönerweise) keiner Preissteigerung unterworfen sind.
27.07.2014, 16:47 Nr.1 (3798 
PaulBearer schrieb am 27.07.2014, 09:14:
....

Den Film habe ich mir nicht angetan, einfach wegen der deutschen Synchronsprecher. Erkan und Stefan!? Warum nicht Daniel Kübelböck als nächsten James Bond und Guildo Horn als Batman?


Die Synchronstimmen sind nicht mal das Problem. Erkan und Stefan passen letztlich wunderbar zu dem debilen Treiben im Film. Wären die Dialoge nicht so unendlich bescheuert, wäre es ein großer Fortschritt! Die Handlung ist komplett Banane, aber genau das waren die der Comics ja auch. Bei den Comics gibt es aber haufenweise grandios-bekloppter Ideen und herrlich debile Charaktere.

Genau das funktioniert aber im Film nicht. Es wurde sehr liebevoll und detailreich versucht, die Comics ins Reale zu transportieren. Herausgekommen ist eine extrem wilde Achterbahnfahrt, aber in einer Art Dauerlooping, der nur noch Brechreiz hervorruft.

Ein wenig "Hollywoodflair" wurde durch den Einsatz von Dominique Pinon (Delicatessen, Alien 4 usw.) erreicht, der durchaus mit Spielfreude bei der Sache ist. Doch da er auch nur Unsinn von sich gibt, bringt das auch nichts.

Ein effektüberladener Kindergeburtstag für besoffene Kinder....zu mehr reicht es nicht.
27.07.2014, 09:14 PaulBearer (935 
Die Comics fand ich immer super. Die Umsetzungen (Zeichentrick, Spiel) nicht. Obwohl ich mal ein Grafikadventure auf dem PC gespielt habe, das war gar nicht so schlecht.

Den Film habe ich mir nicht angetan, einfach wegen der deutschen Synchronsprecher. Erkan und Stefan!? Warum nicht Daniel Kübelböck als nächsten James Bond und Guildo Horn als Batman?
Kommentar wurde am 27.07.2014, 09:16 von PaulBearer editiert.
27.07.2014, 06:50 Twinworld (2777 
Super Cover zu einer Super vorlage(die Comic nicht das Spiel).
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!