|
User-Kommentare: (79) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
12.07.2025, 16:27 Edgar Allens Po (3775)  | |
Grumbler schrieb am 12.07.2025, 12:53:
sind wir uns ja ehrlich, bei den home computern ging's hauptsaechlich ums spielen.
Die meisten PCs werden doch auch zum Spielen gekauft. Am Amiga zum Beispiel konnte man alles machen, was Leute wie ich auch taten. Viele spielten nur, das stimmt. Ist aber auch nicht schlimm. |
12.07.2025, 12:53 Grumbler (1988)  | |
ja dachte mir auch neulich dass es eine nicht oft angebrachte sichtweise ist dass nicht die pc sondern die playstation der endgueltige amiga-killer war (neben dem mismanagement, i.e. waer vielleicht auch bei besserem management passiert).
und nicht nur amiga-killer sondern killer des konzepts "home-computer" allgemein.
sind wir uns ja ehrlich, bei den home computern ging's hauptsaechlich ums spielen.
in den 80ern waren sie eben noch billiger als konsolen, wenn man die ganzen schulhofkopien mit einbezieht.
und playstation-cds waren dann auch bald leicht kopierbar, das ist ein grosser faktor, meiner meinung nach.
(eigentlich gehoert die diskussion in die amiga-sektion.) |
12.07.2025, 09:35 Knispel (713)  | |
Der Vergleich Amiga vs. PC ist aus meiner Sicht immer etwas unfair, weil der Amiga ein quasi in sich geschlossenes System ist (mit dezenten „Aufwertungsmöglichkeiten“, die allerdings ziemlich teuer und unpopulär waren). „Den“ PC gibt es ja nicht, sondern es ist eine individuelle Ansammlung verschiedener Komponenten. Eigentlich ist der Amiga eher mit einer Konsole vergleichbar. In den frühen 90ern befand sich der 500 dann in der Zange zwischen den immer leistungsfähigeren PCs und den 16-Bit Konsolen. Ich gebe dir aber recht, dass die Verbreitung der VGA-Karten den Siegeszug des PC als Spieleplattform maßgeblich gefördert hat. |
12.07.2025, 01:18 DerDude1977 (198)  | |
Ich nehme mir schon seit Ewigkeiten vor, es wieder mal zu spielen. Damals zusammen mit einem Freund hat das richtig Laune gemacht. "Wie ne Art Populous" mit Kampf und in simpler (aber deshalb nicht "einfacher"). Die Spieltiefe stimmte und vor allem der Spielspaß. Allzu kompliziert können die Mechaniken auch nicht gewesen sein, da wir damals keine Anleitung hatten. Sensible Software wußte einfach, wie Gameplay ging und man dies intuitiv gestalten konnte. Das "Problem" (- falls es überhaupt eines gab) für mich war damals, dass einfach der Nachschub an tollen Spielen rollte und die Jahre 1990 (bzw. ab Ende 1989) bis 1993 die besten Amiga-Jahre gewesen sein dürften, was die Quantität der Qualität, bezogen auf Neuerscheinungen für die "Freundin", betraf. Und die "Schulhof-Connections" waren damals auch noch vorhanden. Es war sozusagen die "Blütezeit" für den Amiga 500, auch wenn das Ende schon durch VGA-PCs seit Ende 1990 abzusehen war. Doch das sollte da noch eine Weile auf sich warten lassen. (Leider hatte Commodore das nicht so gut erkannt, wie wir jungen Teenager und sich verzettelt in Projekten wie dem CDTV, Amiga 500+ UND Amiga 600, Amiga 1200 zu spät und zu teuer und langsam, CD32, etc.  . Andererseits: Hätte man überhaupt etwas ändern können? Was viele damals verkannten, war, dass der Amiga in den USA nie eine große Rolle spielte und dass er, wie schon der C64, hauptsächlich ein Kinder- und Teenagercomputer war, wesehalb eine Speichererweiterung auf 1MB RAM für die Allermeisten auch das höchste der Gefühle blieb. Wer hätte Festplatten, schnellere Prozessoren, etc. finanzieren sollen? Wir Halbstarken wollten dann ja auch noch alle nen Gameboy und kurze Zeit später begann die Zeit, in der Musik, Parties und Mädels angesagt waren zusätzlich.). Kommentar wurde am 12.07.2025, 01:24 von DerDude1977 editiert. |
30.06.2024, 13:11 h3nn1ngL (6)  | |
Hab das Spiel auf dem Amiga sehr gemocht. Nach vielen, vielen Jahren hab ich es jetzt wieder gestartet. Bin sehr gespannt. |
17.08.2023, 16:32 Petersilientroll (2009)  | |
Rockford schrieb am 17.08.2023, 15:18: Es gibt wirklich kompliziertere Spiele. Omega! Oder die Strategicals von Peter Turcan. Verzeihung - Dr. Peter Turcan. |
17.08.2023, 15:18 Rockford (2271)  | |
PomTom schrieb am 17.08.2023, 14:10: Ist das tatsächlich so arkan in der Handhabung? Wollte mir das Spiel nämlich beizeiten auch mal anschauen. Nein, ist es nicht. Ja, mach das. Solltest du tatsächlich keine Idee haben, wie diese Art Spiel funktioniert, schau halt kurz in die Videos rein. Es gibt wirklich kompliziertere Spiele. |
17.08.2023, 14:10 PomTom (253)  | |
Grumbler schrieb am 27.05.2020, 21:13: hatte es mal in nen emu geladen, aber nix geblickt wie's funzt nach den ersten 10 sekunden, intuitiv nicht gerade. Ist das tatsächlich so arkan in der Handhabung? Wollte mir das Spiel nämlich beizeiten auch mal anschauen. Hatte es seinerzeit verpaßt, da der Titel es irgendwie nicht auf unseren Schulhof geschafft hatte. |
18.05.2021, 09:17 markymark79 (993)  | |
Hab´s auf dem ST gerne mal gespielt. Komisch, dass es dazu keinen Test gab / gibt. |
16.02.2021, 22:18 Voodoo (18)  | |
Kürzlich erst wieder gespielt. Noch heute fantastisch. |
07.10.2020, 16:04 Striker (19)  | |
Ein wirklich gutes Game. Hatte ich seltsamerweise nie für den Amiga auf dem Schirm, sondern das erste Mal auf dem SNES gezockt. War aber erstaunlich gut spielbar mit dem Joypad. |
06.10.2020, 16:09 Fürstbischof von Gurk (1878)  | |
Steht immer noch ziemlich weit oben auf meiner Playlist... Kommentar wurde am 06.10.2020, 16:09 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
06.10.2020, 09:51 SarahKreuz (10000)  | |
Auf dem Nintendo DS und 3DS gab es mit " Castle Conquerer" übrigens einen gut spielbaren Mega lo Mania-Klon. Da das Spiel in Serie gegangen ist, (diverse Nachfolger, kann sie gar nicht alle aufzählen) scheint es sich gut genug verkauft zu haben. Was dann wiederum beweist: Sensible Software haben hier ein echt zeitloses Gameplay entworfen, dass den nachfolgenden Generationen heute noch genauso viel Bock macht. Vielleicht ist dieses "Castle Conquerer" auch schon auf der Switch erschienen, keine Ahnung. |
27.05.2020, 21:13 Grumbler (1988)  | |
hatte es mal in nen emu geladen, aber nix geblickt wie's funzt nach den ersten 10 sekunden, intuitiv nicht gerade. also wieder raus, NEXT! hab keine geduld mehr in dem alter anscheinend |
27.05.2020, 19:57 Eisman (39)  | |
Ich hatte es damals nie gespielt. Vor kurzem kam ich dann auf den Geschmack. Schön per WHDload auf dem Amiga installiert. Und los ging die Eroberung. Macht wirklich heute noch Spaß, die Sprachausgabe ist wirklich gut. Nur die Speicherfunktion, gepaart mit dem Passwort ist nicht meins. Trotzdem sehr zu empfehlen, kann die damalige Bewertung nachvollziehen. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |