Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: asie
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22876 Tests/Vorschauen und 14045 Zeitschriften
|
|
Mega lo Mania
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 52 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.75
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (7) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 10/91
 | Testbericht
 | 76%
| 90%
| 81%
| Amiga
| 2 Disketten
| 2790 | Joachim Nettelbeck
| ASM 4/93
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 10/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 319 | Matthias Siegk
| ASM 10/91
 | Testbericht
 | 10/12
| - | 10/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 286 | Matthias Siegk
| PC Joker 4/92
 | Testbericht
 | 74%
| 74%
| 74%
| PC
| 2 Disketten
| 65 | Carsten Borgmeier
| Play Time 1/92
 | Testbericht
 | 90%
| 95%
| 91%
| Amiga
| 2 Disketten
| 131 | Rainer Rosshirt
| Power Play 10/92
 | Testbericht
 | 70%
| 72%
| 80%
| PC
| 2 Disketten
| 347 | Volker Weitz
| Video Games 4/93
 | Testbericht
 | 66%
| 46%
| 75%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 78 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (71) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
18.05.2021, 09:17 markymark79 (401)  | |
Hab´s auf dem ST gerne mal gespielt. Komisch, dass es dazu keinen Test gab / gibt. |
16.02.2021, 22:18 Voodoo (13)  | |
Kürzlich erst wieder gespielt. Noch heute fantastisch. |
07.10.2020, 16:04 Striker (18)  | |
Ein wirklich gutes Game. Hatte ich seltsamerweise nie für den Amiga auf dem Schirm, sondern das erste Mal auf dem SNES gezockt. War aber erstaunlich gut spielbar mit dem Joypad. |
06.10.2020, 16:09 Fürstbischof von Gurk (1211)  | |
Steht immer noch ziemlich weit oben auf meiner Playlist... Kommentar wurde am 06.10.2020, 16:09 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
06.10.2020, 09:51 SarahKreuz (10000)  | |
Auf dem Nintendo DS und 3DS gab es mit " Castle Conquerer" übrigens einen gut spielbaren Mega lo Mania-Klon. Da das Spiel in Serie gegangen ist, (diverse Nachfolger, kann sie gar nicht alle aufzählen) scheint es sich gut genug verkauft zu haben. Was dann wiederum beweist: Sensible Software haben hier ein echt zeitloses Gameplay entworfen, dass den nachfolgenden Generationen heute noch genauso viel Bock macht. Vielleicht ist dieses "Castle Conquerer" auch schon auf der Switch erschienen, keine Ahnung. |
27.05.2020, 21:13 Grumbler (1313)  | |
hatte es mal in nen emu geladen, aber nix geblickt wie's funzt nach den ersten 10 sekunden, intuitiv nicht gerade. also wieder raus, NEXT! hab keine geduld mehr in dem alter anscheinend |
27.05.2020, 19:57 Eisman (36)  | |
Ich hatte es damals nie gespielt. Vor kurzem kam ich dann auf den Geschmack. Schön per WHDload auf dem Amiga installiert. Und los ging die Eroberung. Macht wirklich heute noch Spaß, die Sprachausgabe ist wirklich gut. Nur die Speicherfunktion, gepaart mit dem Passwort ist nicht meins. Trotzdem sehr zu empfehlen, kann die damalige Bewertung nachvollziehen. |
18.04.2020, 18:25 metal (205)  | |
Bearcat schrieb am 11.04.2019, 23:34: Es gibt auch ein Open-Source-Remake namens Gigalomania, aber die Grafik, naja. Das echte Pixelmonster hat doch viel mehr Charme. das sieht wirklich nicht gut aus. zum anfang hatte das projekt die originalgrafiken/sounds benutzt, die der entwickler dummerweise noch mitgeliefert hat. vielleicht ist ihm jemand damit auf die füsse gestiegen. |
12.04.2019, 05:52 Bearcat (2789)  | |
Oha, das sollte jetzt kein Angriff sein. Ich bin der Letzte, der Herzblut-Entwickler wegen ihrer zumeist sehr eingeschränkten finanziellen und technischen (Hardware, Tools) Möglichkeiten runter macht. In den Igelkrieg beispielsweise habe ich mehr Stunden gesteckt als in die gesamte Serie des großen Vorbilds (auch wenn die letzte Inkarnation super ist!). Und am Wochendende fuchse ich mich mal in das "heimliche Fallout 3" Underrail hinein, das praktisch auch ein Ein-Mann-Projekt ist und den guten Menschen laut Gamestar acht Jahre lang beschäftigt hat. Bei Gigalomania passen einfach die verschiedenen Grafikteile nicht wirklich zusammen, mehr wollte ich nicht sagen. |
11.04.2019, 23:51 Nr.1 (3745)  | |
Bearcat schrieb am 11.04.2019, 23:34: Es gibt auch ein Open-Source-Remake namens Gigalomania, aber die Grafik, naja. Das echte Pixelmonster hat doch viel mehr Charme. Ihhh..... hm..... Ich mag es nicht, solche Privatprojekte anzugreifen, aber optisch ist das Ding leider sehr schräg. Ein Problem, dass viele solcher Projekte haben, die aus dem originalen 2D ein unansehnliches 3D machen. Hier ein Video dazu. Kommentar wurde am 11.04.2019, 23:53 von Nr.1 editiert. |
11.04.2019, 23:34 Bearcat (2789)  | |
Es gibt auch ein Open-Source-Remake namens Gigalomania, aber die Grafik, naja. Das echte Pixelmonster hat doch viel mehr Charme. |
11.04.2019, 23:16 Bearcat (2789)  | |
Beim Start will die Handbuchabfrage ein Wort von Seite 46, dummerweise hat das Handbuch nur 34 Seiten...  . Aber was soll´s, meistens kommt dann ja die Frage nach einem Wort von einer kompatiblen Seite, sozusagen. Mega-Lo-Mania zeigt mal wieder, dass es nur ein paar Megabyte braucht, um eine fantastische Welt und ein großes Spiel zu schaffen - vom Katapult bis hoch zur Atomrakete, und das alles auf winzigen Inseln. Im Kopf aber schlage ich gigantische Schlachten, obwohl sich ja eigentlich nur ein paar Pixel die Rübe einhauen. Das ist einfach Retro pur! Naja, und bei "Atomrakete" wird mein kleines, mieses, schwarzes Herz sowieso immer hellhörig. Kommentar wurde am 11.04.2019, 23:20 von Bearcat editiert. |
23.07.2018, 15:57 bambam576 (1002)  | |
Hm, ok, muss wohl so sein! Doof irgendwie, dass das nicht zusammen klappt- aber im Augenblick habe ich dann lieber die SFX als die Musik aktiviert, wobei die Musik natürlich echt gut ist! Jedenfalls hänge ich gerade an den letzten beiden Inseln auf der 5. Ebene- sehr nervig! In einem Longplay hatte einer das Glück (?), dass auf der Schneeinsel alle drei Gegner auf dem einen Teilstück angedockt sind und er schön alleine vor sich hin wuseln kann... Danke für die schnelle Rückmeldung, Retro-Nerd! Kommentar wurde am 23.07.2018, 15:57 von bambam576 editiert. |
23.07.2018, 14:46 Retro-Nerd (12707)  | |
Da wirst du dich falsch erinnert haben. Sprache ist auf einer extra Diskette und geht immer. Musik und SFX muß man leider wählen. Beides zusammen geht nicht. |
23.07.2018, 14:15 bambam576 (1002)  | |
Um das Problem nochmal aufzugreifen, welches mich gerade auch belastet- gibt es da eine Lösung? Habe das Spiel über WinUAE laufen, sobald ich Musik auswähle, stellen sich die SFX automatisch aus und umgekehrt... Damals hatte ich das Problem am richtigen Amiga nicht- meine ich! Daß ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer der Original-Amiga-Version bin, hilft mir da jetzt auch nicht weiter... | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|