Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 1/90




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (11)Seiten: [1] 
24.10.2024, 11:07 Wuuf The Bika (1299 
stimmt, an "Lords of Doom" musste ich auch denken
Unter 10 Stunden klingt dafür gut machbar – vielleicht wird’s ja mal ein Wochenend-Projekt
22.10.2024, 21:10 Pat (6339 
Das habe ich vor vielen Jahren tatsächlich mal durchgespielt. Ich meine, ich hätte damals um die 9 Stunden gebraucht oder so. Es waren definitiv unter 10 - also zu viele lange Winterabende reicht das Spiel nicht.

Das Grundszenario und die Mechaniken haben mir eigentlich gefallen aber das Spiel ist so öde! Ständig die gleichen Gänge, das Kampfsystem nervte mich mit der Zeit auch - wobei es viele richtig nett designte Gegner gibt.

Insgesamt ist meine Erinnerung an das Spiel sehr mittelmäßig. Also das Spiel, nicht mein Erinnerungsvermögen. Na, okay, das vielleicht auch.
22.10.2024, 16:27 DasZwergmonster (3850 
Auch nie gespielt. Obwohl ich es als Horror- und Gruselfan immer haben wollte. In der Power Play gabs mal ein Special über Gruselspiele, da war das auch dabei und wurde recht wohlwollend bewertet.

Sieht ein bisschen aus wie "Lords of Doom" von Starbyte.
22.10.2024, 16:23 Wuuf The Bika (1299 
Don't go Alone wollte ich früher immer gerne ausprobieren, hab’s aber nie in die Hände bekommen.
Laut PP-Test und den dazugehörigen Bildern hab ich immer auf eine Art „Dungeon Master light“ gehofft.
Die Videos sehen aber eher ernüchternd aus – ich glaube, hier hab ich nicht sonderlich viel verpasst
22.05.2021, 18:03 IEngineer (474 
Nach 12 Jahren seit meinem letzten Kommentar, noch schnell nachbewertet. Die 9er Bewertung von Duke kann ich aber echt nicht verstehen.
18.11.2011, 19:47 docster (3398 
Mangels Amiga - Konvertierung blieb mir "Don´t go alone" verwehrt.

Aber der Aufbau scheint doch recht ungewöhnlich zu sein, doch scheint es dem Game gemäß bereits verfaßter Kommentare an Substanz zu mangeln.
28.05.2011, 14:38 Bren McGuire (4804 
Die gleichen Entwickler - nämlich Sterling Silver Software - brachten ungefähr ein Jahr später "PGA Tour Golf" auf den Markt. Im Nachhinein betrachtet fallen mir vor allem die zeichnerischen Ähnlichkeiten der Portraits der prominenten Golfspieler und den Charakteren aus "Don't go alone" auf...
24.03.2009, 23:22 IEngineer (474 
Wie Hengst und Lenhardt auf 75% kommen ist mir echt schleierhaft. Bis auf den Endgegner kann man die 10 Level mit zwei Zaubersprüchen absolvieren, einen um die Karte anzuzeigen, einen um den Angst-Faktor zu drücken. Die Kämpfe sind sehr simpel gestaltet, mehr als ein Monster gleichzeitig bekommt man nie zu sehen.
"Aufgepepptes Bard's Tale-Prinzip" und "Das Richtige für lange Winterabende" schlägt dem Fass den Boden aus.
Es reicht vielleicht aus, ein paar Abende die Werbepausen im Fernsehen zu füllen, aber mehr als 50-60 ist diese fade Rollenspielkamelle nicht wert, auch nicht für 1990.
Was das Spiel vor dem Totalabsturz bewahrt, sind die teilweise ganz witzigen Gegenstände und dass keine Bugs das "Spielvergnügen" noch mehr trüben.
Die umständliche Bedienung (siehe mein Kommentar vom 1.3.) fällt letzten Endes nicht ins Gewicht, da man sie sowieso nicht braucht.
02.03.2009, 08:17 IEngineer (474 
Oh, da hat meine Aufmerksamkeitsspanne wieder nicht gereicht.
Hier Bren:
01.03.2009, 22:36 Herr Planetfall [Mod] (4046 
Gib dem Bren auch noch'n Bier, der hat's ja auch gescannt.
01.03.2009, 22:28 IEngineer (474 
Danke Planetfall. Kaum Gewünscht, schon gescannt ... Da spendier ich dir gleich ein virtuelles Bier:
Bin gerade im zweiten Level. Die Benutzerfreundlichkeit lässt schon etwas zu wünschen übrig. Beim Kämpfen kann zwischen den Charakteren nur per F-Taste umgeschaltet werden und die restliche Menüführung ist etwas um die Ecke gedacht. Im Zeitalter von Dungeon Master hätten sich Accolade etwas mehr Mühe geben können.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!