Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Mr.Ash
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Mega Fun 5/94



Seiten: [1] 2 


Scan von kultboy


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (377)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
24.06.2024, 18:34 Edgar Allens Po (4416 
Die Bemerkung vom Hans, diese Qualität erwarte man heute schon von einem 8bit-Spiel, ist schon ein bisschen falsch, oder? Ich möchte mal das Spiel in dieser Qualität auf dem ES von Nintendo oder dem Master System sehen.
24.06.2024, 16:09 Aydon_ger (963 
Die Bewertung der MD-Fassung von Super Turrican, die im Sega Magazin erschien, ist schon recht hart. Ich finde, da hat Hans Ippisch mal einfach seinen ganzen Frust rausgelassen.

Die Gamers als Konkurrenzmagazin für Sega-Konsolen hat das damals, so meine ich mich zu erinnern, sehr viel gnädiger bewertet. Da wurde darauf hingewiesen, dass lange Zeit kein Publisher gefunden worden sei und es daher zur Verzögerung kam. Aber auch die technisch-kompetente Umsetzung des einstigen Amiga-Helden wurde da sehr gelobt.

Vielleicht war Sega-Hans einfach etwas unwirsch, dass der Amiga-Held nun auch in Segas Konsole herumtobte? Wer weiß. 67 Prozent ist jedenfalls viel zu wenig für das Spiel. Wenn er sich bspw. auf 79 Prozent festgelegt hätte, wäre das immer noch "OK" gewesen.
24.06.2024, 16:01 Edgar Allens Po (4416 
Auch mit Longtracks ist das wenig Speicherplatz. 880kbyte hätte man allein für die Musik verbrauchen können. Chris Hülsbeck musste sich bei der Vielfalt des Soundtracks ganz bestimmt arg bemühen, möglichst kurz geloopte Samples zu nutzen.

Und dann ja auch noch das Game mit Intro, Outro und allem drum und dran.
24.06.2024, 14:11 MMFan (252 
DaBBa schrieb am 24.06.2024, 10:49:
Edgar Allens Po schrieb am 22.06.2024, 13:41:
Ein paar grafische Elemente mehr sind beim Mega Drive zu sehen. Andererseits frage ich mich, was das Quetschen auf eine Disk beim Amiga für Konsequenzen hatte.
Das Spiel nutzt Long Tracks, d. h. auf der Disk sind deutlich mehr als 880 kB.


Genau! Deswegen gibt es ja auch die "unlizensierte" zwei-Disketten-Version! Turrican 2 sind beinahe 2 MB an Daten, auf einer Diskette, die eigentlich nicht mal 1MB fasst! Ist hier nicht viel anders!
Kommentar wurde am 24.06.2024, 14:12 von MMFan editiert.
24.06.2024, 10:49 DaBBa (3618 
Edgar Allens Po schrieb am 22.06.2024, 13:41:
Ein paar grafische Elemente mehr sind beim Mega Drive zu sehen. Andererseits frage ich mich, was das Quetschen auf eine Disk beim Amiga für Konsequenzen hatte.
Das Spiel nutzt Long Tracks, d. h. auf der Disk sind deutlich mehr als 880 kB.
22.06.2024, 13:41 Edgar Allens Po (4416 
Ein paar grafische Elemente mehr sind beim Mega Drive zu sehen. Andererseits frage ich mich, was das Quetschen auf eine Disk beim Amiga für Konsequenzen hatte.
22.06.2024, 13:15 Petersilientroll (2139 
Edgar Allens Po schrieb am 22.06.2024, 12:52:
Wozu der Lachsmiley?

Der gilt selbstverständlich nicht Turrican 3 auf dem Amiga, sondern Hans Ippisch, bei dem seiner Meinung nach Mega Turrican auf dem Mega Drive "keine allzu gute Figur mehr macht". Hier übrigens beide Versionen im Vergleich:

Turrican 3 (Amiga) and Mega Turrican (Mega Drive) | Comparison - Dual Longplay
22.06.2024, 12:52 Edgar Allens Po (4416 
Es war ja auch schon ziemlich geil gemacht auf dem Amiga. Wozu der Lachsmiley? Das ist nicht Axel's Magic Hammer oder Yolanda, das ist Turrican 3. Und auf dem Amiga, auch zu der Zeit, schon ein tolles Actiongame.
21.06.2024, 19:52 Petersilientroll (2139 
Retro-Nerd schrieb am 21.06.2024, 17:53:
Auch besser als die Computer Fassung.

Sogar ein gutes Stück - finde ich. Auch ulkig, dass Hansi vom technisch schwächeren Amiga-Release noch völlig begeistert war: "( ... ) stürmt ungestüm an die Spitze aller Amiga Arcade-Action-Spiele."
21.06.2024, 17:53 Retro-Nerd (14223 
Hans Ippisch im Fazit "Mit solidem Level Design und guter Technik gewinnt man heute keinen Award mehr". Womit denn sonst? Mit unnötigen Albereinen und ewig langen Animationen wie in Earthworm Jim? Zumal der Wurm viele Frustpassagen hat, durch schlampig progammierter Steuerung und Schwierigkeitgrad Balance. So albern der Mann.

Das Konsolen Release von Mega Turrican war spät, aber trotzdem gut. Auch besser als die Computer Fassung. Sind immer locker 80% sowas. Und vor allem besser als die SNES Super Turrican Spiele. Man sollte auch nicht vergessen, wie oft die angeblich besseren Japan Action Sidescroller auf dem Mega Drive derbe ruckeln weil man die Hardware überfordert.
Kommentar wurde am 22.06.2024, 18:51 von Retro-Nerd editiert.
21.06.2024, 15:45 DaBBa (3618 
Die Zugfahrt ist doch ein Autoscroller. Dass die Erkundung heruntergefahren wurde, fand ich damals gar nicht so übel. Die Welt 4 von Turrican 1 ist und bleibt diesbezüglich meine absolute Hasswelt der Trilogie. Die Waffen sind weitgehend so wie bei Turrican II, insofern nichts Neues, aber auch nichts altes weggefallen.

Zum Blitz-Schuss hab ich mich schon mal geäußert:
DaBBa schrieb am 02.01.2023, 20:27:
Seit ich T3 gespielt habe, finde ich den Rundschuss bei Turrican 1 und 2 sogar ein bisschen lästig: Um ihn zu zünden, muss man stehenbleiben, den Feuerknopf gedrückt halten und dann einen (möglicherweise entscheidenden) Moment darauf warten, bis endlich der Schuss kommt.

Kommentar wurde am 21.06.2024, 15:46 von DaBBa editiert.
21.06.2024, 13:48 Edgar Allens Po (4416 
Na ja, dann hätte man gemeckert, es sei immer dasselbe. Bereits im mageren ASM-Test zu "Turrican 2" wurde dies schon dezent angemerkt.

Der dritte Turrican bietet auf dem Amiga eine Super-Musik und beachtliche Grafiken. Dass das Game Design abweicht, kann man als Eigenart des dritten Teils akzeptieren. Aliens ist ja auch anders als Alien.
21.06.2024, 13:02 MMFan (252 
Eigentlich ist die Bewertung vom Ippisch auf dem MegaDrive schon realistischer als die Bewertung der Amiga-Version, auch wenn die MD-Version grafisch um einiges schöner ist. Es war halt kein echtes Turrican mehr, leider. Hier fehlte es wirklich an allem: Erkundung, Waffen, Rundumlaser, teilweise selbstscrollende Level, dafür ein blödes Plasmaseil...

Das Spiel war wirklich nur noch reines Kommerz-Turrican.
21.06.2024, 13:01 Edgar Allens Po (4416 
Der Test liest sich so, wie ich mich nach einer schlechten Nacht fühle. Ein einziges Nasen-Gerümpfe. Haut ja keinen mehr vom Hocker, allenfalls der Sound nach ganz gut, selbst für 8bit wäre es gerade noch okay....
21.06.2024, 12:36 Grumbler (2125 
hat aber leider denk ich wohl recht.

bei games gilt ja bekanntlich das gegenteil vom prophet im eigenen land.

international war turrican laengst nicht so 'ne nummer wie hierzulande.

und wenn's wirklich erst ende 1994 rauskam, naja, dann war das wirklich schon zu spaet fuer die konsolen, um interessant zu sein und herausstechen zu koennen.

auch ende 1993 haett's vielleicht hoechstens 10% mehr gegeben.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!