Wovon ich nun an dieser Stelle berichte, ist für die meisten hier zwar bereits ein alter Hut, aber als echter Retro-Freak habe ich eben erst jetzt damit angefangen (höhö!) und die Rede ist von BRUTAL DOOM. Ich bin zwar eigentlich mehr der Purist und mag "mein" DOOM auch viel lieber im originalen Zustand, aber da ich seit Neuestem mein gar nicht so sehr geliebtes Smartphone vor allen Dingen als Retro-Handheld "missbrauche" und nach brauchbaren Möglichkeiten suchte, auf diesem diesen Klassiker-Meilenstein und Spiel meines Herzens zocken zu können, entdeckte ich nun eben auch diese noch viel blutrünstigere Version des womöglichen besten Shooters aller Zeiten (mit Sicherheit, sogar!).
(Naja, angefangen hat es ja damit, dass ich vor etwas über einem Monat MANIAC MANSION mittels ScummVM auf meinem Smartphone durchgespielt habe. Dann entdeckte ich die Möglichkeit, mit der App MAGIC DOSBOX unter anderem mein heiß und innig geliebtes GRAND PRIX 2 zu spielen. Dafür kam ich natürlich nicht umhin, mir auch einen von diesen (äh, mal auf der Verpackung nachlesen...) "Mobile Gaming Controller" zu kaufen, in den ich mein Smartphone flanschen kann, damit dies quasi wie ein Handheldbildschirm zwischen den obligatorischen Steuerungsmöglichkeiten moderner Controller sitzen kann. Das funktioniert super! Und in der Folge beglückten mich vom C=64 über Amiga, SNES, PS1, Gameboy und Advance, Mame und N64, Dreamcast, 3DS und noch einige mehr als Dauerbegleiter in der Hosentasche. Nur DOOM fehlte noch, aber auch da wusste RETROARCH Abhilfe zu schaffen und dort existierte ein wirklich guter Emulatorbaustein, auf dem meine originale Version, ihr wisst schon, die mit dem Hakenkreuz im Leveldesign, ziemlich super lief. Doch dann...)
...entdeckte ich im App-Store DELTA TOUCH. Eine App, eigens für die Spiele der DOOM-Serie. Und ich dachte mir, ich probiere die mal aus, vielleicht läuft die ja besser. Ich meine, die DUCKSTATION-App liefert in meinen Augen auch bessere Ergebnisse als das, womit man in RETROARCH erschlagen wird, wenn es um die erste PLAYSTATION geht. Und auch mit DELTA TOUCH war es so, denn die Performance war wirklich super! Und obschon lustlos, weil mir das Original doch eigentlich reicht, so probierte ich dennoch mal endlich diese Mod namens BRUTAL DOOM. Warum nicht!?
Was ich dann sah, verschlug mir aber doch die Sprache. Ein bisschen. Und machte sehr viel Spaß. Sehr viel sogar. Da bluteten nicht nur die Gegner ein bisschen mehr. Nein, sie zerplatzten regelrecht, Blut spritzte bis zur Decke, sogar Gedärme und platschten mit einem "Platsch!" nach ein paar Sekunden auf den Boden. Diese verfluchte Schwerkraft! Manch ein Gegner schießt noch auf dem Boden liegend nach mir, einer hopste auf nur einem Bein (das andere war abgeschossen und lag auf dem Boden) und hin und wieder setzt ein Imp ohne es zu wollen einen Zombie-Soldaten in Brand, der daraufhin brennend und schreiend durchs Level läuft, um als dampfender Haufen liegen zu bleiben. Herrlich, brutal, lustig, brutal lustig! XD
Ich spiele zwar "nur" in der Version "GZDoom v3.8.2" (mehr geht unter Android zur Zeit wohl nicht), aber das reicht mir momentan vollkommen, zumal mein Smartphone ja auch nur zur Mittelklasse gehört und ich ohnehin nie gedacht hätte, dass all dies, was ich auch vorhin schon aufgezählt habe (ich meine, sogar DREAMCAST-Spiele laufen ruckelfrei) überhaupt zu leisten sein wird. Herrlich! Die Bildqualität meines Smartphones schlägt auch meine SWITCH OLED um Längen, warum sollte ich darauf überhaupt noch etwas von den ARCADE ARCHIVES spielen!? Aber zurück zu BRUTAL DOOM: Ja, das hat mich überzeugt! Ich zocke momentan den ersten Teil durch (bin gerade in der dritten Episode) und werde mich danach durch den zweiten Teil schnetzeln. Das meiste habe ich als unverbesserlicher Purist allerdings erstmal ausgeschaltet, also keine neuen Gegner, keine veränderten Leveldekorationen oder andere Waffen. Alles ist so originalgetreu, wie möglich. Nur das Blut und die Gedärme, die machen den größten Unterschied. Und das macht schon wirklich Spaß. Einmal habe ich einen Schalter übersehen und mich gewundert, wie das noch war, denn ich wusste natürlich noch, dass ich dort eine Geheimtür öffnen konnte. Erst später habe ich dann gerafft, dass der Schalter zwar da war, wo er immer war, allerdings war er so mit Blut verschmiert, dass ich ihn nicht gesehen habe... oh, Mann! ^^
Naja, das dazu. Ich zocke dann mal noch ein bisschen weiter. Macht echt Bock! ;-)