Aydon_ger schrieb am 14.06.2018, 13:38:
Heute wäre da gleich ein ganzen Team dahinter gewesen
Ja, das stimmt. Gerade Disney ist bei Lizenzprodukten wohl mittlerweile sehr genau.Heute wäre da gleich ein ganzen Team dahinter gewesen

So hat der deutsche Rollenspiel-Verlag Ulisses Spiele im letzten Jahr die Rechte an der deutschen Version eines Star Wars-Rollenspiels zurückgegeben. Eigene Begründung: Zu viel Bürokratie.
Fantasy Flight Games (die Autoren der englischen Version), Lucasfilm und Disney wollen jede Übersetzung absegnen. Außerdem lässt Disney die Bücher in einer eigenen Lizenz-Druckerei drucken, d. h. der deutsche Verlag kann sich nicht einfach Kapazitäten in Europa suchen, sondern muss warten, bis Disneys Druckerei Kapazitäten frei hat. Dadurch wurden mehrfach geplante Erscheinungstermine gerissen.
Dass Disney keinen Verkauf von Rollenspiel-Büchern als PDF-Dateien zulässt, weil das Star-Wars-Vertragswerk irgendwann mal PDF-Dateien als elektronische Medien definiert hat, für die man deshalb bis heute eine Computerspiel-Lizenz bräuchte, kommt noch hinzu.