Retro-Nerd schrieb am 03.11.2010, 02:49:
Der Amiga ist ein Retro Hobby, mehr nicht. Das immer noch gut mit toller Hardware von Jens Schönfeld unterstützt wird. Zu Weihnachten gibt es z.B. neu produzierte Turbokarten mit 32-64 MB Fastram für den A600 & A1200, die preislich fair sind.
Die Community mit dem Knacks, die du meinst, ist aber deutlich in der Unterzahl. Die meisten Leute interessieren sich nach wie vor für die echten Amiga Rechner, und nicht diesen "Nextgen" Kram. Und da ist nach wie vor alles in Ordnung, siehe dem EAB. Eine großartige Amiga Community. Bunt gemischt aus Fans, Hardware-/Software Experten und alten Spieleprogrammierern.
Der Amiga ist ein Retro Hobby, mehr nicht. Das immer noch gut mit toller Hardware von Jens Schönfeld unterstützt wird. Zu Weihnachten gibt es z.B. neu produzierte Turbokarten mit 32-64 MB Fastram für den A600 & A1200, die preislich fair sind.
Die Community mit dem Knacks, die du meinst, ist aber deutlich in der Unterzahl. Die meisten Leute interessieren sich nach wie vor für die echten Amiga Rechner, und nicht diesen "Nextgen" Kram. Und da ist nach wie vor alles in Ordnung, siehe dem EAB. Eine großartige Amiga Community. Bunt gemischt aus Fans, Hardware-/Software Experten und alten Spieleprogrammierern.
Dem kann ich nur zustimmen.
Obwohl ich sehr gerne einen neuen x86-Amiga hätte...
Willkommen bei







vorige Ausgabe



Das einzige geflame bei mir heutzutage besteht aus einem spaßigen Amiga VS Atari Thread im Radiio Paralax-Forum.
Und wenn mir ein Podcast wie "Boings World" begegnet, wo zwei nette Amiganer einen echt unterhaltsames Dingen auf die Beine stellen, dann gehe ich hin, gratuliere, bedanke mich artig für die "geschenkte Unterhaltung" - statt auf amiganews komische, herablassende Kritik zu hinterlassen.