Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
| User-Kommentare: (39) | Seiten: [1] 2 3 › » |
31.10.2022, 09:47 Jedi04 (104)  | |
Zur Amiga 37 dieses Jahr in Mönchengladbach gab es eine Sonderausgabe der Amiga Future, welche kostenlos an die Messebesucher verteilt wurde. Gehört diese Ausgabe bzw. das Cover dieser Ausgabe hier mit zu? |
26.02.2021, 20:54 HelmutH (67)  | |
asc schrieb am 17.01.2019, 14:18: Amiga und Future ... ein Widerspruch in sich Kein Widerspruch in sich ... denn mittlerweile hält sich die Amiga Future schon über 20 Jahre in Eigenregie. Und ein Ende ist nicht abzusehen. |
17.01.2021, 17:42 schuster39 (1025)  | |
asc schrieb am 17.01.2019, 14:18: Amiga und Future ... ein Widerspruch in sich ... dennoch irgendwie immer noch erstaunlich, dass das Heft heute noch erscheint. Wahnsinn! |
17.01.2019, 14:18 asc (2316)  | |
Amiga und Future ... ein Widerspruch in sich |
09.07.2017, 08:31 nudge (1544)  | |
SarahKreuz schrieb am 08.07.2017, 19:16: Von Magnussoft weiß ich jetzt nichts genaueres. Magnussoft gibt es immer noch, aber die PC Classix die sie im Angebot haben bieten nur ein paar Casual Windows Spiele - nichts was wirklich Retro wäre Aber Andreas Magerl engagiert sich immer wieder mal, tritt mit Entwicklern/Firmen ins Gespräch, um die Vollversionen auf die Homepage zu bekommen.  Von daher: ruhigen Gewissens saugen gehen, bis die Internetleitung ihr Burnout-Syndrom bekommt. Respekt  Das muss ein enormer Aufwand sein. Aber darum vielleicht auch die Ähnlichkeit zu dem, was auf den Classix CDs ist. Die entsprechenden Rechteinhaber dieser Spiele geben die Rechte daran halt leicht raus. Und an manchen anderen Rechteinhabern beißt man sich die Zähne aus. Solche Seiten sollte man wirklich unterstützen. Wirklich gigantisch in der Hinsicht ist ja World of Spectrum. |
08.07.2017, 19:16 SarahKreuz (10000)  | |
Von Magnussoft weiß ich jetzt nichts genaueres. Aber Andreas Magerl engagiert sich immer wieder mal, tritt mit Entwicklern/Firmen ins Gespräch, um die Vollversionen auf die Homepage zu bekommen.  Von daher: ruhigen Gewissens saugen gehen, bis die Internetleitung ihr Burnout-Syndrom bekommt. |
08.07.2017, 13:41 nudge (1544)  | |
Ich bin wirklich überrascht, dass sich so ein reines Systemmagazin, und dann auch noch auf deutsch, selbst heute noch so gut hält. Respekt Auf der Webseite war ich überrascht über die vielen Downloads. Neben Amiga Spielen auch jede Menge C64 Spiele. Viele Spiele kenne ich von den C64- und Amiga-Classix CDs? Hat Amiga Future die Rechte davon von Magnussoft übernommen? Die führen die Classix Serie nicht mehr fort. |
17.02.2016, 12:38 Jochen (3585)  | |
EDIT: Frage hat sich erledigt. Kommentar wurde am 26.06.2017, 18:40 von Jochen editiert. |
14.01.2012, 21:56 Uwe A. (184)  | |
Hier mal der Link zur deutschen Artikeldatenbank. Zur Zeit sind Ausgabe 11-92 online. Kommentar wurde am 06.03.2016, 22:29 von Uwe A. editiert. |
14.01.2012, 18:19 AndreasM (59)  | |
Einfach mal auf www.amigafuture.de gehen. Im Artikelbereich sind massig Hefte zum online lesen |
13.01.2012, 23:51 drym (4158)  | |
Ganz kurze und blöde Frage: wenn ich mir eine Amiga Future durchlesen würde von vorne bis hinten, was lese ich dann?
Für wen genau ist das und was gibt es an NEUIGKEITEN überhaupt zu besprechen?
Ich meine: ich liebe Amiga, dagegen kann ich nichts tun. Andererseits kann mein MacPro so ziemlich alles emulieren, was ich brauche. Ganz ohne emotionale Bindung zu dem Gerät (der wird irgendwann durch ein anderes Monsterteil ersetzt werden...).
Ich hatte noch nie eine in der Hand und frage einfach mal die Kenner hier auf Kultboy, bevor ich rumgoogle und vielleicht ein pdf oder eine Leseprobe finde.
Danke und besten Gruß!
PS: ich habe die untentstehende Diskussion gelesen und finde es nicht weiter schlimm, wenn jemand hofft, dass der Amiga wiederkommt. Sinnvoll und realistisch vielleicht nicht, aber irgendwie auch schön. |
14.03.2011, 18:47 Tau Ceti (41)  | |
@ Retro-Nerd: Musst mich nicht verstehen. Ich verstehe Dich ja auch nicht. Und nein, ich bin kein Next-Amiga-Gen-Fan oder wie sich das nennt. Ich gönne nur anderen ihren Spaß an ihrem Hobby. |
09.09.2010, 23:00 Retro-Nerd (13125)  | |
Die Grenzen sind da wohl fließend. Großer "Nextgen Amiga" Fan? Ansonsten verstehe ich dich nicht so ganz. |
09.09.2010, 22:56 Tau Ceti (41)  | |
Zwischen "Meinung sagen" und "mies machen" ist aber ein Unterschied, Retro-Nerd. |
07.09.2010, 20:49 HelmutH (67)  | |
Retro-Nerd schrieb am 23.08.2010, 20:41: Das ist ja der merkwürdige Punkt, den ich kaum nachvollziehen kann. Preis/Leistung/Nutzen stimmen da doch nicht. Wer 2000€ für Hardware und Software auf den Tisch legt möchte doch Zugriff auf eine große Bibliothek von guten Programme haben. Für OS4 wird es niemals ein zufriedenstellendes Softwareangebot geben, das ist reines Wunschdenken. Ich gebe dir da ja Recht das, das Preis/Leistung Verhältnis nicht stimmt, aber wie schon gesagt, das ganze ist Hobby und da gibt jeder mehr Geld aus als es nachvollziehbar ist und nutzen tue ich meinen A1 mit OS4.1.2 fast jeden Tag. Retro-Nerd schrieb am 23.08.2010, 20:41: Deshalb akzeptiere ich das ganze auch nur als extrem überteuerte "Spielerei", und nicht als ernsthafte Alternative zu anderen Betriebssystemen. Mir ist schon klar, das die "Nextgen Amiga" Anhänger PCs oder Macs für ihre tägliche Arbeit nutzen, alles andere wäre auch unglaubwürdig. Als ernsthafte Alternative zu den führenden Betriebssystemen sehe ich das AmigaOS zur Zeit auch nicht, wenn man aber bedenkt, was mit dieser kleinen Programmiererschar da erstellt wurde ist das gar nicht mal so schlecht. Gut es sind noch Fehler drin, aber die gibts in anderen Betriebssytemen auch, deshalb arbeitet man ja auch dran diese zu beseitigen, um es mal zu einer alternative zu schaffen. Retro-Nerd schrieb am 23.08.2010, 20:41: Die Frage ist nur, warum du dir das so zu Herzen nimmst. Natürlich ist es ein Hobby wie jedes andere. Da sollten dir doch unsere Ansichten egal sein, oder nicht? Ich mag halt nicht wenn über Amiga User so gesprochen wird, da ich mal davon ausgehe, das du bzw. die anderen die negativ darüber schreiben, überhaupt nicht wissen wie der Stand an Hard.- und Software im Moment ist. Die meisten jedenfalls haben überhaupt nicht mitbekommen, das es da neue Hardware gibt und das auch in Sachen Software einige gute Programme dazu gekommen sind und auch einiges noch in mache ist. Im Amigakreis fehlt halt die Masse an Programmierern die bei den anderen Systemen vorhanden ist. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|