Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 10/96




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (236)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
20.09.2021, 12:12 shaboo (29 
Habe Arcane Dimensions gerade mit dem vkQuake-Source Port durchgespielt. Ganz großes Kino!
19.09.2021, 18:28 Commodus (6258 
Ich habe gerade das Level Foggy Fogbottom aus Arcane Dimension in der Epsilon Build beendet und das war bis jetzt der Leveldesign-Höhepunkt von Quake. Ein riesiges verschachteltes Schloß inmitten von Sümpfen gebaut. Architektonisch genial mit dutzenden Geheimgängen, 25 Secrets & über 300 Gegner. Dazu gibt es eine Quest, wo man 8 magische Bücher finden muss, um eine Rune freizuschalten. (Diese Rune ist eine von 4 um ein Secret Credit-Level in AD zu öffnen)

Atmosphärisch beklemmend und vor allem das größte Quake-Level, was ich je gesehen habe. Man arbeitet sich quasi vertikal bis zu den Dächern vor. Oft kann man Secrets durch Luken erspähen, ...kommt aber von ganz woanders dahin.

Ich weiß nicht, wie lang diese Erstellung des Levels gedauert hat, aber bis man alles aufgedeckt hat können ein paar Stunden vergehen.

Nachdem ich Foggy Fogbottom beendet habe, wollte ich das zweite empfohlene Level '"Forgotten Sepulcher" aus dem Extralevel-Hub 'More Dimension" spielen, aber das wurde leider in der EPSILON BUILD deaktiviert, da es damit nicht läuft! Mist!!!!
Kommentar wurde am 19.09.2021, 18:31 von Commodus editiert.
16.09.2021, 18:04 Commodus (6258 
Ich spiele gerade Quake - Arcane Dimension in der Epsilon Edition. ...das beste atmosphärischste Quake, was ich kenne. Die bizarre Music, das Leveldesign ....alles viel besser als im Original Quake. Echt ein Traum mit dem echten Quake-Flair!
Kommentar wurde am 16.09.2021, 18:05 von Commodus editiert.
15.09.2021, 13:28 Revovler Ocelot (555 
Trondyard schrieb am 14.09.2021, 15:04:
@ Revovler Ocelot:

Sehe ich auch so! Ich war damals sehr vom zweiten QUAKE enttäuscht, der erste Teil hat echt was Besonderes. Schön, dass er dir als Späteinsteiger gut gefallen hat!



Ja hat mir sehr gut gefallen. Wesentlich besser als erwartet. Bin nämlich erst mit quake 2 eingestiegen und selbst den zweiten Teil fand ich beim ersten Mal durchzocken nicht so mega genial. Ein gutes Spiel zweifelos aber nicht der Oberhammer.

Das rührt aber zum teil auch daher das ich Quake 2 leider erst 1999 nach Half Life gezockt habe. Und im Vergleich zu Half Life war Quake 2 eher wenige innovative.

Nachdem ich den zweiten Teil aber kürzlich mit dem Ray Traycing udpate nochmal gezockt habe muss ich schon sagen das er mir besser gefällt als beim ersten mal zocken. Wenn man nämlich weiß worauf amn sich einlässt (einfach nen old old school shooter ohne viel drum herum) macht Quake 2 auch heute noch mega viel Spaß.

Aber wenn einen Favouriten auswählen müsste dann wäre das definitiv Quake 1. das Spiel ist vom Setting her einfach was besonderes.
14.09.2021, 15:55 Frank ciezki [Mod] (3812 
Als Shooter war Quake II nicht übel. Und es führte die Railgun ein, die ich sehr cool fand. Oder gab es die in der Art vorher bereits in irgendeinem anderen Spiel ?
14.09.2021, 15:04 Trondyard (1029 
@ Revovler Ocelot:

Sehe ich auch so! Ich war damals sehr vom zweiten QUAKE enttäuscht, der erste Teil hat echt was Besonderes. Schön, dass er dir als Späteinsteiger gut gefallen hat!
Kommentar wurde am 14.09.2021, 17:23 von Trondyard editiert.
14.09.2021, 13:02 Frank ciezki [Mod] (3812 
Mittelalter Levels und manche Gegner waren womöglich der Tatsache geschuldet, dass Quake ursprünglich ein komplett anderes Spiel werden sollte. Mehr in Richtung RPG/Action Adventure mit einem Thor ähnlichen, hammerschwingenden Charakter als Spielfigur.
Außerdem wurden die vier Episoden von vier verschiedenen Leveldesignern (John Romero,Sandy Petersen,American McGee,Tim Willits) gestaltet, die alle ihr eigenes Ding durchzogen. Deshalb ist das Spiel thematisch so ein Flickenteppich.

Wäre cool zu sehen, was man bei einem Relaunch a la Doom 2016 daraus machen könnte. Ich fände es gut, wenn man die lovecraftschen Elemente stärker hervorheben würde.
Kommentar wurde am 14.09.2021, 13:03 von Frank ciezki editiert.
14.09.2021, 09:15 Revovler Ocelot (555 
Nachdem ich Quake jetzt zum ersten Mal beendet habe (ja bin wirklich mega late to the party ) muss ich sagen das mir Teil 1 viel besser gefällt als Teil 2. Teil 1 hat das interessantere Level Design und mir gefallen die mittelalterlichen Levels einfach besser als das Scifi Setting von Quake 2. Die Atmosphäre kommt im mittealterlichen Setting einfach besser rüber. Das Spiel hat auch ein interessantes Gegner Design.

Die Zombies die immer wieder aufstehen es sei denn man erledigt Sie mit dem Granat/Raketenwerfer fand ich echt witzig. Hat mich beim ersten Mal richtig überrascht als die Vieher immer wieder aufgestanden sind auch wenn man mit der Doppeläufigen Schrotflinte voll draufgehalten hat.
28.08.2021, 18:49 Falk Sturmfels (321 
Die 64er-Fassung habe ich noch hier als Modul. Ich dachte, es würde sich unterscheiden.

Ich hole mir trotzdem das Remaster, da es im Vergleich zum N64 natürlich wertiger wirkt.
28.08.2021, 17:28 Frank ciezki [Mod] (3812 
Habe es mal angespielt. Erster Level war gleich, wobei die Darstellung allerdings wie auf einem CRT-Display aussah. Verschwommen und mit Scanlines.
28.08.2021, 17:25 Trondyard (1029 
Ich habe es nur kurz angespielt, aber es hat eine andere Hintergrundmusik (dazu sage ich:"BUH!" - hihi - und vielleicht (oder wahrscheinlich) ist es die vom "echten" QUAKE 64) und die Grafik sieht ziemlich verschwommen aus, was vielleicht an der Auflösung des N64 liegt. Auch fiel mir direkt die andere Textur beim Wasser auf, das man im ersten Level sieht, wenn man den ersten Aufzug nutzt und bei der Brücke ankommt. Naja, es wird sich wohl um eine originalgetreue Umsetzung der Modulveröffentlichung des Spieles handeln!? Aber bevor ich mich damit eventuell eines Tages mal intensiver beschäftige, habe ich weißgott genug mit all den anderen Inhalten zu tun. Ich kann mich nur wiederholen, was für ein fettes und tolles Paket man als Fan des Spiels mit dieser Umsetzung erhält!
28.08.2021, 16:52 Falk Sturmfels (321 
Quake 64 gibt es wohl als Zusatzdownload beim Remaster. Unterscheidet sich das vom eigentlichen Remaster?
28.08.2021, 14:07 Frank ciezki [Mod] (3812 
Leider scheine ich meine original CD von Quake nicht mehr zu haben.
Die konnte man damals einfach in den CD-Player einlegen um den Soundtrack zu hören. Vielleicht bestell ich mir irgendwann mal die Auflage auf Schallplatte.
Allerings stehen der "Inferno" Soundtrack von Alien Sex Fiend und der Lounge Music Soundtrack von "No One Lives Forever" immer noch in meinem CD-Regal.
28.08.2021, 14:01 Trondyard (1029 
Ein kleiner, lesenswerter Artikel über den QUAKE-Ost vonNINE INCH NAILS. Fehlen noch die Infos, dass Trent Reznor ebenso die Soundeffekte erstellt und er auch den Spielercharakter vertont hat. Wenn die eigene Figur im Spiel also ächzt und stöhnt und schreit, dann ist das die Stimme von Trent Reznor.
Übrigens: Das Geräusch, das die Orgres im Spiel machen, wenn sie den Spieler erblicken, ist das gleiche, das die Pig Cops in DUKE NUKEM 3D machen und auch die fetten Katzen im Finsterwurzgarten von DARK SOULS klingen so! Was mir diesbezüglich auch auffiel: Das "Kichern", das die Gremlins im ersten QUAKE-Add-on namens "Scourge of Armagon" machen, ist das gleiche Geräusch, das die "Mimics" in DARK SOULS machen, wenn sie nach dem Spieler treten. Die "Mimics" sind die Schatztruhen, die den Spieler zum Fressen gern haben, wenn er sie öffnet. Stichwort: Royalty Free Library
25.08.2021, 16:01 shaboo (29 
Commodus schrieb am 24.08.2021, 07:48:
Im Zuge meines erneuten Quake-Rauschs bin ich auch auf die MOD "Arcane Dimensions" gestoßen, die ja ebenfalls optisch ein Brett sein soll und ein geniales Leveldesign hat. Das ist allerdings nicht im neuen Quake Enhanced und läuft wohl auch nicht in Darkplaces.

Die Engine "Quakespasm" soll wohl "Arcane Dimensions" und "Dimension of the Machine" abspielen, aber mit Quakespasm hab ich mich noch nicht beschäftigt.

Ja, wenn es eine Mod gibt, von der man sagen kann, dass es DIE Quake-Mod ist, dann sicherlich Arcane Dimensions. Es ist zwar keine Kampagne, sondern eine Sammlung von rund 20 Einzelmaps, die sind allerdings von Umfang, Gameplay und Grafik her größtenteils wirklich überragend. In der aktuellen Version 1.8 sind QuakeSpasm oder QuakeSpasm Spiked (QSS) "strongly recommended", aber es gibt auch Dark Places-Clients, die unterstützt werden. Ich habe sie vor kurzem mit dem vkQuake-Source Port duchgespielt (der auf QSS basiert) und hatte sehr viel Spaß.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!