Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: ando
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23268 Tests/Vorschauen und 14102 Zeitschriften
|
|
Quake
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 72 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.01
| PC CD-ROM |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Games 9/96
 | Testbericht
 | 92%
| 70%
| 92%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 625 | Oliver Menne
| PC Player 9/96
 | Vorschau
 | - | PC CD-ROM
| CD
| 640 | Henrik Fisch
| PC Player 9/96
 | Testbericht
 | - | - | Solo: 5/5 Multi: 5/5
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 1122 | Henrik Fisch
| Power Play 10/96
 | Testbericht
 | 83%
| 85%
| Solo: 81% Multi: 95%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 3384 | Peter Steinlechner
| Power Play 9/96
 | Testbericht
 | 83%
| 80%
| Solo: 79% Multi: 94%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 233 | Peter Steinlechner
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (208) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
01.07.2022, 20:13 Bearcat (3107)  | |
Gunnar schrieb am 01.07.2022, 19:23: Witzig, im Extrakasten des PP-Berichts zur Shareware-Version diese ganze Dampfplauderei von 1994 zu lesen. Das steht den Fantastereien eines Peter Molyneux ja in nichts nach. Liest sich zweifelsohne wie ein Gejubel über ein ganz anderes Spiel... Aber wahrscheinlich war Quake tatsächlich anfangs ganz anders geplant und der Mehrspielermodus noch nicht so überaus dominant wie er dann letztendlich wurde. Sprich, id Software wollte bzw. musste dem Solospieler mehr bieten als nur ein paar Karten mit Monstern drinne. |
01.07.2022, 19:23 Gunnar (4451)  | |
Witzig, im Extrakasten des PP-Berichts zur Shareware-Version diese ganze Dampfplauderei von 1994 zu lesen. Das steht den Fantastereien eines Peter Molyneux ja in nichts nach. |
30.06.2022, 22:44 Petersilientroll (1182)  | |
Bearcat schrieb am 30.06.2022, 21:05: Sollte man als Quaker auf jeden Fall im Blick behalten: Hrot (laut Internet-Übersetzung tschechisch/slowakisch "Trinkgeld"). Im März hatte ich mir das "Best of Boomers Shooter Bundle" von Humble zugelegt. Für'n Appel und'n Ei gab's die Steam-Versionen von Amid Evil, Dread Templar, Dusk, Hedon Bloodrite, Hellbound, Hrot, Ion Fury und Project Warlock (und noch Rabatte für zwei weitere Retro-Style-Egoshooter). Und wo wir gerade schon beim Thema 'im Blick behalten' sind: Besitzer vom Quake-Remaster sollten mal ab und zu ins Addon-Menü 'reinschauen. Sporadisch erscheint dort die eine oder andere Erweiterung, die man sich dann kostenlos herunterladen darf. Kennt man ja schon von den Neuauflagen von Doom & Doom II. |
30.06.2022, 22:20 Bearcat (3107)  | |
...und blitzschnell ist dank eines hellwachen Geistes wieder alles so, wie es sein sollte. Danke! |
30.06.2022, 21:50 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Dem kann ich schwerlich widersprechen. |
30.06.2022, 21:07 Bearcat (3107)  | |
Hallo Frank! Link zum Video schießt leider ins Leere. Und zu Quake MUSS es auf Kultboy doch bewegte Bilder geben... |
30.06.2022, 21:05 Bearcat (3107)  | |
Sollte man als Quaker auf jeden Fall im Blick behalten: Hrot (laut Internet-Übersetzung tschechisch/slowakisch "Trinkgeld"). Spielt in der Tschechoslowakei Mitte der Achtziger nach einem undefinierten Unglück und man kann sogar "Toiletten spülen". Na, wenn das nichts ist. Ist natürlich ein astreiner Retro-Shooter der Quake-Generation. Noch im Early Access, aber die Reaktionen sind schon voll des Lobes! Kostet derzeit gute 16 Euro, aber es gibt eine Demo. |
13.06.2022, 18:57 Petersilientroll (1182)  | |
|
12.06.2022, 19:23 robotron (2502)  | |
|
03.05.2022, 11:41 Commodus (5779)  | |
Ich habe jetzt Quake - MORE DIMENSIONS durchgespielt und hat es mir ganz gut gefallen. Es gibt 10 neue Maps + 1 Bonusmap.Die Hälfte der Maps hat eher einfache Maps, aber solche Perlen wie "Forgotten Sepulchre" mit über 200 Gegnern und mehr als 50 Secrets ist echt der Hammer. Auch "Tears of the False Gods" mit griechischem Setting und ja auch ein Ägypten-Level ist dabei, sind neu, erfrischend und haben tolle Secrets.
Leider kann man More Dimension nur mit Quakespasm spielen. Arcande Dimension Epsilon Build sieht da natürlich beeindruckender aus und ist einfach nicht zu toppen.
Trotzdem hat mich More Dimension 2 Tage gut unterhalten. Einige Secrets sind echt fies plaziert und das finden der Supersecrets mit eigener kleinen Missionline in der Map dauert länger als die Map an sich. Wenn man jetzt mal wieder den Klassiker Quake spielt, merkt man, wie simpel die Ur-Maps waren. |
17.04.2022, 15:39 Commodus (5779)  | |
Da More Dimensions V1.80 mit der Quakespasm Spike Engine läuft kann man jetzt auch die MAP "Forgotten Sepulcher", die bei der Darkplaces Epsilon Arcane Dimension gesperrt war. Meine alte Grafikkarte schafft More Dimensions mit Quakespasm Spike nicht. ständig ruckelt es. Warum auch immer? Grafisch ist es viel schlechter als in der Epsilon-Variante (Darkplaces), obwohl die Maps vielversprechend aussehen. |
17.04.2022, 14:45 Bearcat (3107)  | |
Commodus schrieb am 17.04.2022, 14:22: Allerdings irritiert mich der Zusatz "EPSILON BUILD". More Dimensions basiert ja auf Quakespasm. Das ist doch eine andere Engine als Darkplaces+Epsilon, oder? Ja, da musste ich mich auch kurz am Kopf kratzen. Ehrlicherweise habe ich mich dann aber nicht weiter um die Engine gekümmert und einfach losgespielt.  Mann, ist das schwer... Und auf jeden Fall ist Epsilon ein runderes Paket als Quakespasm. Erlaubt bessere Lichteffekte, transparentes Wasser (was leider NICHT selbstverständlich ist) und es scheint mir obendrein auch noch flotter zu laufen. Außerdem will Quakespasm bei mir so manche Texturen nicht darstellen, betroffene Polygone sind dann weiß, gelb oder lila. Und transparent ist das Wasser auch nicht. Komischerweise läuft More Dimensions aber perfekt, obwohl es ja, wie Du erwähnt hast, auf Quakespasm basiert und der Modder weist sogar extra noch darauf hin, das Paket NICHT in eine bestehendes Epsilon zu extrahieren. Aber wie gesagt, so lange es rund läuft, brauche ich mich nicht weiter zu kümmern. Kommentar wurde am 18.04.2022, 03:00 von Bearcat editiert. |
17.04.2022, 14:22 Commodus (5779)  | |
Bearcat schrieb am 16.04.2022, 19:32: ...und feierlich hat Modder metamorphosis das Ende der Entwicklung von Epsilon verkündet: "It's out! and I'm out!" Zum Abschied veröffentlicht er die wohl endgültig letzte Episode " More Dimensions" seines zehnjährigen Mammutprojektes. Vielen Dank Bearcat! Ich hatte vor kurzem das erste Mal Arcane Dimensions gespielt und war extrem begeistert. Allerdings irritiert mich der Zusatz "EPSILON BUILD". More Dimensions basiert ja auf Quakespasm. Das ist doch eine andere Engine als Darkplaces+Epsilon, oder? Ich finde Arcane Dimensions in der aufgebohrten Darkplaces Engine (EPSILON) sieht viel besser als Quakespasm aus. Dazu braucht man wohl mehr Performance für Quakespasm. |
16.04.2022, 19:32 Bearcat (3107)  | |
...und feierlich hat Modder metamorphosis das Ende der Entwicklung von Epsilon verkündet: "It's out! and I'm out!" Zum Abschied veröffentlicht er die wohl endgültig letzte Episode " More Dimensions" seines zehnjährigen Mammutprojektes. |
23.03.2022, 23:31 Bearcat (3107)  | |
Quake 4 in Quake Epsilon, warum nicht! Aber erst durch diese Mod bin ich auf Quake Epsilon gestoßen und endlich kann ich ein renoviertes Quake auch ohne grafisches Gezicke genießen. Epsilon basiert auf der Darkplaces-Mod, hat aber einen deutlich anderen Stil und, wie gesagt, macht keine Probleme was vor allem Texturen angeht (Darkplaces mag in bestimmten Fällen so gar nicht mit NVidia-Karten zusammenarbeiten, mich hat´s voll erwischt). Zu Epsilon gehört die Shareware-Version von Quake, für das ganze Vergnügen benötigt man von der Quake-CD die PAK0.PAK und PAK1.PAK (wird alles in einer Readme beschrieben). Ach ja, die Musik. Da gibt´s ja lizenzrechtlichen Ärger und der Modder hat anstatt der NIN-Mucke einfach andere Musik dazugepackt, wobei u.a. im Steam-Forum auch Wege beschrieben werden, den originalen Soundtrack in Epsilon einzubauen. Kurz und gut ein rundes Paket! | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|