Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hoffmann
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Quake
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 67 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.94
| PC CD-ROM |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Games 9/96
 | Testbericht
 | 92%
| 70%
| 92%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 398 | Oliver Menne
| PC Player 9/96
 | Vorschau
 | - | PC CD-ROM
| CD
| 561 | Henrik Fisch
| PC Player 9/96
 | Testbericht
 | - | - | Solo: 5/5 Multi: 5/5
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 977 | Henrik Fisch
| Power Play 9/96
 | Testbericht
 | 83%
| 80%
| Solo: 79% Multi: 94%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 114 | Peter Steinlechner
| Power Play 10/96
 | Testbericht
 | 83%
| 85%
| Solo: 81% Multi: 95%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 3249 | Peter Steinlechner
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (122) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
17.08.2013, 22:12 Commodus (5251)  | |
bomfirit schrieb am 17.08.2013, 17:55: Danke für den Link der Epsilon Ultra Edition, Commodus. Ich verstehe nur nicht, warum ich keine Echtzeitschatten mit dieser Version habe. Ich musste die Darkplaces(autobuild)-Version austauschen. Jetzt ist es nahezu perfekt. Allerdings fehlt mir jetzt der Dampf-Effekt ( ich bin kein Profi und kenne den Fachbegriff dafür nicht). Also der Dampf, der im Anfangsscreen aus dem linken Fenster und aus dem Boden kommt. Es kommt zwar etwas Dampf, aber es sind jetzt so kleine Wölkchen. Somit kommt auch das dampfende Quake-Zeichen nicht mehr zur Geltung. Das ich dafür jetzt die genialen Schatten habe, ist es zwar vernachlässigbar, aber nun ja, man will halt alles haben! Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar! Kommentar wurde am 17.08.2013, 22:15 von Commodus editiert. |
17.08.2013, 17:55 bomfirit (553)  | |
Danke für den Link der Epsilon Ultra Edition, Commodus. Ist echt Klasse  Abgesehen von der Fahrstuhlmusik (gleich abgeschaltet). Kommentar wurde am 17.08.2013, 17:55 von bomfirit editiert. |
17.08.2013, 17:22 Commodus (5251)  | |
Eine kleine Anmerkung noch zu der Quake Epsilon Ultra Edition! Wer die Fehlermeldung in der Konsole "ShadowmapvsBCT Failed" bekommt, sollte einfach die aktuellste Darkplaces-Engine über die Epsilon Edition drüber kopieren! ((nvidia)
...denn nur mit den Echtzeitschatten kommt absolutes Quake-Feeling rüber! Also wer seinen eigenen Schatten nicht sieht, benötigt die neueste Darkplaces-Engine, oder muss alternativ einen alten nvidia-Treiber nutzen. |
16.08.2013, 22:33 Commodus (5251)  | |
kultboy schrieb am 16.08.2013, 21:37: Jetzt bekomme ich aber auch selber Lust das mal auszuprobieren. Verdammt Commodus! Du wirst staunen. Das kann ich versprechen. Allerdings muss ich zugeben, das ich auch immer eine normale Quake-Version auf der Platte lasse, um nicht zu vergessen, wie es normal damals aussah! Das meine ich jetzt nicht im negativen Sinne. Ich verbinde schließlich meine Erinnerungen an die Original-Grafik. Ich hatte ja Quake ein paar Monate vor meiner ersten 3DFX-Karte. Somit kenne ich es auch in der Urversion nur im Softwaremodus mit 800x600. Das fand ich schon grandios. Mein Kumpel hatte ´96 noch einen 486er DX2 66 Mhz. Quake lief bei Ihm ziemlich rucklig im 320x200 Modus und sah da abscheulich aus. Da hat er lieber Duke Nukem 3D weiter gezockt. Als ich dann Quake mit dem 3DFX-Patch gezockt habe, war ich extrem beeindruckt! Ich war im High-End Himmel. Nur angesichts dieser Erinnerungen finde ich diese Weiterentwicklung so beeindruckend. Noch eine wichtige Frage: WIE KANN ICH IN DER DARKPLACES-ENGINE MP3´s abspielen und wo müssen die Files hin. Ich habe nämlich damals statt Nine Inch Nails lieber melancholische Chill-Out Music gehört und würde sie nun gern im Spiel per MP3 einbinden. Geht das? Zum Abschluss noch ein schönes Carpe Diem von 2011 für QUAKE Carpe Diem 2.2 Quake 1 damals und heute |
16.08.2013, 21:37 kultboy [Admin] (11089)  | |
Jetzt bekomme ich aber auch selber Lust das mal auszuprobieren. Verdammt Commodus! |
16.08.2013, 21:16 Commodus (5251)  | |
******** ACHTUNG! ******** QUAKE EPSILON ULTRA EDITIONEPSILON MISSION PACK 1 - Scourge of ArmagonEPSILON MISSION PACK 2 - Dissolution of EternityMit diesen 3 Downloads habt Ihr alles in einem! Bessere Monster, Transparentes Wasser, Zusätzliche Grafiken & Effekte, HD-Auflösung, Breitbild, Fantastischer Himmel, Wettereffekte und und und! Man könnte meinen man hat ein völlig neues Quake vor sich! Okay, es gibt schon besseres Wasser ( Pretty Water V 0.55), aber ansonsten ist diese Epsilon Edition der absolute Oberhammer. Die Installation ist kinderleicht, man muss nur noch die originalen Quake-Pak-Dateien in die jeweiligen Verzeichnisse kopieren. Vergesst also meine LINKS weiter unten, ----> nehmt die EPSILON LINKS <---- Man muss meine Faszination verstehen. Natürlich gibt es zig neue Shooter, die alle wesentliche bessere Grafiken bieten, aber Quake war 1996 grafisch das beste Spiel auf dem Markt. Ich war dermaßen fasziniert, das ich alles Geld zusammengekratzt habe und praktisch mein letztes Hemd für nen Pentium 166 gegeben habe, um erstmal genau dieses Spiel zu spielen! Das ich nun im Jahre 2013 eine MOD von 2012 entdecke, die Quake völlig saniert und modernisiert, haut mich völlig um! Hinter dieser Epsilon Edition stecken zig Entwickler, oder Autoren. Es ist ein Sammelwerk wo mit Sicherheit viele hundert Stunden Arbeit drin stecken! Meine absolute Hochachtung und tausend Dank vor dieser Leistung! Kommentar wurde am 27.08.2015, 15:02 von Commodus editiert. |
16.08.2013, 14:02 Commodus (5251)  | |
spatenpauli schrieb am 16.08.2013, 13:46: Super Commodus, vielen Dank für die Links. Gern geschehen! HIER noch was zum schmunzeln! |
16.08.2013, 13:46 spatenpauli (842)  | |
Super Commodus, vielen Dank für die Links. |
16.08.2013, 13:17 Commodus (5251)  | |
Pat schrieb am 16.08.2013, 08:00: Super! Ich wollte ohnehin Quake 1 mal wieder spielen. Danke für den Tipp!
Hier mal die Links zu den Downloads: QUAKE HD PACKS(Quake HD Pack 1.41 & Rygels Ultra Pack) Das entpackte Texture Pack und die rtlights einfach in den Ordner ID1 kopieren und im Spielmenü "Lightings Full" sowie "Effects High" anklicken! Darkplaces EngineNatürlich braucht Ihr noch die Vollversion von Quake. Die beiden offiziellen Add Ons " Scourge of Armagon" & " Dissolution of Eternity" werden ebenfalls unterstützt. Es gibt noch ein Texturpack für die Gegner, sowie für transparentes Wasser. (Pretty Water 0.55) Allerdings muss ich die erst suchen! Wer Hinweise dafür hat, ...immer her damit! Kommentar wurde am 16.08.2013, 14:35 von Commodus editiert. |
16.08.2013, 08:00 Pat (5040)  | |
Super! Ich wollte ohnehin Quake 1 mal wieder spielen. Danke für den Tipp! Heutzutage ist Quake ja das, was Doom noch vor einigen Jahren war: Das Handy-Vorzeigespiel. Kommentar wurde am 16.08.2013, 08:04 von Pat editiert. |
15.08.2013, 22:54 Commodus (5251)  | |
Ich habe ja hier schon von der Darkplaces-Engine geschwärmt, die Quake nicht nur auf modernen Systemen laufen läßt, sondern es auch grafisch aufwertet! Aber schaut mal was man mit dieser Engine, mit speziellen Textur-Packs noch rausholen kann: Epsilon UltraQUAKE, Willkommen im Jahre 2013! Einfach unglaublich. |
30.11.2011, 15:45 Dragondancer [Mod] (1083)  | |
|
30.11.2011, 14:43 Commodus (5251)  | |
Dragondancer schrieb am 30.11.2011, 09:50: Quake ist runter vom Index. Schade! Jetzt ist das Brutalo-Image weg. |
30.11.2011, 09:50 Dragondancer [Mod] (1083)  | |
|
30.11.2011, 08:06 Trondyard (417)  | |
Und auch diesen Klassiker zocke ich nun auf dem Nintendo DS. Nintendos kleiner Handheld ist echt toll, wenn es um Emulationen geht. Leider ohne Musik und manchmal sieht man für Bruchteile von Sekunden, wie die Texturen auf Objekte gelegt werden (wenn die Gegner zerplatzen, oder wenn ein neues Level beginnt) aber es ist schon geil! | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|