|
User-Kommentare: (169) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
24.01.2022, 11:50 Edgar Allens Po (4128)  | |
Herr Planetfall schrieb am 24.01.2022, 09:46: Edgar Allens Po schrieb am 24.01.2022, 00:51: * von Herrn Planetfall gelöscht * Wer soll denn darauf reinfallen? Ich weiß es doch auch nicht. |
24.01.2022, 10:07 Swiffer25 (1492)  | |
Was bedeutet es mit Lizenz eigentlich? Ein Programm das z.B ich privat für eine Konsole erstelle. Wie kann eine Firma das verbieten? |
24.01.2022, 09:46 Herr Planetfall [Mod] (4050)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 24.01.2022, 00:51: * von Herrn Planetfall gelöscht * Wer soll denn darauf reinfallen? |
24.01.2022, 08:46 nudge (2063)  | |
@v3to Ich meinte Fernando Velez als Programmierer und Digital Concept als Entwickler. Hier auf Kultboy findet man eben nur die zwei älteren Spiele. Bei Mobygames sieht es dagegen so aus, als sei Jim Power das erste Spiel des Teams. Da steht als Entwickler für Jim Power aber Digital Concept und Lorciels. Also sind letztere nicht nur Publisher sondern auch Entwickler.
Du hast natürlich recht. Lorciels als Publisher und Entwickler ist eine ganz andere Nummer. Ist an mir damals völlig vorbeigegangen, weil der C64 meine primäre Plattform war. Die Nintendo Lizenz haben sie sich erst 1992 zugelegt. Für die PC Engine haben sie dagegen schon 1990 angefangen. |
24.01.2022, 02:26 v3to (2097)  | |
@nudge: Weiß man nicht. Als ich damals in Vorbereitung für den Retrokompott zu französischen Spielefirmen war, war der Loriciels-Katalog alleine aufgrund der schieren Masse an Veröffentlichungen beeindruckend.
Bzw Loriciels hatte sich zwar offensichtlich an Jim Power verhoben, aber davor standen etwa 9 Jahre Firmengeschichte wo Mobygames über 120 veröffentlichte Multiplattform-Titel listet, darunter auch diverse Konsolen-Umsetzungen. Die letzten Jahre davon waren die Projekte schon erheblich aufwendiger als die Textadventures der Anfangszeit. |
24.01.2022, 00:51 Edgar Allens Po (4128)  | |
* von Herrn Planetfall gelöscht * Kommentar wurde am 24.01.2022, 01:01 von Edgar Allens Po editiert. |
23.01.2022, 21:33 nudge (2063)  | |
Das Knut Gollert das Spiel mit Turrican vergleicht weckt völlig falsche Erwartungen. Dagegen hat es NULL Chance. Es ist aber ein interessanter Genre Mix, wo die Levels teils unterschiedliche Spielprinzipien haben. Interessant finde ich aber vor allem, dass dieses Homecomputer-Spiel von einem Franzosen aus einer relativ unbekannten Firma vom Amiga auf den ST und CPC und besonders auf die Konsolen PC Engine, NES, SNES, Megadrive und dann sogar auf den PC geschafft hat. Vor allem eine Nintendo Lizenz war zur damaligen Zeit gar nicht so einfach zu bekommen. Die Referenzen vor Jim Power sind ein Amiga-Textadventure und ein Actionspielchen |
22.01.2022, 16:56 Edgar Allens Po (4128)  | |
Hier mal ein Video der ST-Fassung, bei dem man auch die Flug-Level sieht. Bitte einbinden:
https://www.youtube.com/watch?v=PBmHc2B7DNY
Interessant ist die Abspeckungskurve von Amiga zu ST zu CPC. Beim ST fehlen alle Ebenen, alles wird am Stück gescrollt oder wurde durch Copper-like Balken ersetzt.
Beim CPC ist der Hintergrund einfach nur noch schwarz. Dafür wird man jedoch mit einer Portion Flackern entschädigt, auch nicht schlecht.
Die ST-Version könnte übrigens das einzige Game sein, bei dem Chris Hülsbeck selbst für den AY/YM-Chip die Musik produzierte. Beim CPC hingegen erklingt eine sehr spezielle Musik, die nur sehr begrenzt audiophile Höchsterwartungen zufriedenstellend befriedigen kann. |
22.01.2022, 13:10 drym (4314)  | |
Ich hatte es damals mal am Amiga als Sicherheitskopie und angespielt, fand eigentlich nur die Musik gut, hat mich gar nicht gepackt. Weiß nicht mehr.
Hab aber immer gedacht, dass ich dem Spiel noch mal eine Chance geben sollte. |
22.01.2022, 08:29 Falk Sturmfels (332)  | |
Sieht toll aus - bis auf das merkwürdige Scrolling, das ist ganz unangenehm für mein Gehirn. Da gefallen mir die traditionellen Level besser. Kommentar wurde am 22.01.2022, 08:34 von Falk Sturmfels editiert. |
22.01.2022, 01:20 Edgar Allens Po (4128)  | |
Knut schreibt:
"Chris Hülsbeck durfte musizieren, hat sich aber anscheinend nicht allzuviel Zeit genommen."
Da will man ja schon fast den Punk aus Terminator 1 zitieren:
"Schnauze, du Arschloch!"
Zur Erinnerung: Die Szene mit der "Wäsche in der Reinigung" und "Gib mir deine Sachen". Kommentar wurde am 22.01.2022, 01:21 von Edgar Allens Po editiert. |
22.01.2022, 01:13 Edgar Allens Po (4128)  | |
Was da auf dem Amiga an Farbenpracht und grafischen Leckerbissen präsentiert wird, ist schon der Hammer. Fairerweise muss man aber hinzufügen, dass der arme Turrican multidirektional scrollen muss. Die Musik von Jim Power ist fett. |
22.01.2022, 00:51 Swiffer25 (1492)  | |
Was 'ne Granate! War mir bis heute unbekannt. Grafisch wie auch vom Sound her dachte ich erst vor einer SNK Perle zu sitzen. Was se da aus der Freundin gezaubert haben..., dagegen "stinkt" Turrican ja förmlich ab. Wahnsinnig schwer, ich habe gecheatet, und wunderschön gemacht. |
22.01.2022, 00:04 nudge (2063)  | |
Sorry, jetzt hast Du mich missverstanden. Ich habe es gar nicht gekauft. Nachdem ich das Angebot bei GOG las surfte ich natürlich sofort Kultboy an, um die Tests zu lesen.
Bisher habe ich nur den Powerplay Test durch. Da wird es ja mit Turrican verglichen. Das Video vom ersten Level sieht mir aber überhaupt nicht nach Turrican aus. Total linear und ohne vertikales Scrolling.
Bin noch unschlüssig. Außerdem bin ich noch verwirrt ob der Versionsvielfalt. Die PC, MD und SNES Versionen sollen sich von denen auf Amiga, ST, PCE und CPC unterscheiden. Da muss ich hier erst noch ein bisschen mehr lesen als nur den Powerplay Test der Amiga Version und noch ein bisschen Videos schauen. |
21.01.2022, 22:06 drym (4314)  | |
nudge schrieb am 21.01.2022, 20:37: Das ist ja nett, wer das Spiel bei GOG kauft bekommt DOS, SNES, NES und Megadrive Versionen gleichzeitig. Der Amiga fehlt bestimmt wieder wegen der Kosten für die Kickstart Lizenzen. Da ich das immer noch mal spielen wollte: welche Version findest Du denn am besten (und warum)? |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |