|
User-Kommentare: (691) | Seiten: « ‹ 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 › » |
05.02.2021, 00:58 v3to (2058)  | |
Retro-Nerd schrieb am 04.02.2021, 18:21: Mmh, scheint aber eher ein Desaster zu sein, die Emu Umsetzung. 8 Frames Input Lag, ist ja lächerlich. LINKIn der Discord-Gruppe hat RSN heute von 5 Frames auf der PS5 gesprochen. Kann ich für die Switch so nicht bestätigen, genau gesagt scheint mir dort die Eingabe direkter als beim WinUAE zu sein. |
04.02.2021, 20:28 DaBBa (3477)  | |
Naja, also über Zwangs-Autofeuer kann man ja diskutieren. Ja, Autofeuer gabs an vielen Systemen damals über den Joystick auch, macht das Spiel aber wirklich leichter, weil man oft einfach den Gang von einem mit Schüssen tapezieren kann. |
04.02.2021, 19:57 Schiesseisen (53)  | |
Also Leute, Operation Body Count ist viiiiiiieeeeel viiiiiiiel besser als alle Turricans zusammen!!! Solltet ihr unbedingt spielen! |
04.02.2021, 18:21 Retro-Nerd (13932)  | |
Mmh, scheint aber eher ein Desaster zu sein, die Emu Umsetzung. 8 Frames Input Lag, ist ja lächerlich. LINK |
01.02.2021, 19:52 DaBBa (3477)  | |
Deathrider schrieb am 01.02.2021, 16:10: Nicht nur in Amerika. Wer hatte denn schon damals das Original mal parat - oder warum steht auf der Turrican 3 Packung - Wer dies nicht kauft wird terminiert. Turrican 1 hatte ich tatsächlich original.  Durchgespielt habe ich es leider am echten Amiga nie, die vierte Welt hat mich immer totverwirrt und ich hatte keine Karte. :( Bei Turrican II hatte meine gesamte Peer-Group kurioserweise nur die erste Diskette des auf zwei Disketten verteilten Defjam-Cracks, d. h. nach der dritten Welt war Schluss. Von Turrican III kursierte nur die Beta-Version, in der die letzte Welt fehlte. So stieg ich einst in die Welt der Amiga-Emulation ein, mit der Aussicht, endlich mal von irgendeinem Amiga-Turrican den Endboss-Kampf zu sehen (gab auch noch kein YouTube damals). Kommentar wurde am 01.02.2021, 19:57 von DaBBa editiert. |
01.02.2021, 16:29 Deathrider (1929)  | |
Ahja, lese gerade noch das Interview von den Turrican Beteiligten in der M Games und Hülsbeck schreibt, dass man auch die arrangierten Fassungen hören kann - Anmerkung der Redaktion; nur in der limitierten Fassung möglich) |
01.02.2021, 16:10 Deathrider (1929)  | |
Nicht nur in Amerika. Wer hatte denn schon damals das Original mal parat - oder warum steht auf der Turrican 3 Packung - Wer dies nicht kauft wird terminiert. |
01.02.2021, 14:05 v3to (2058)  | |
Ach, ich bin schon zufrieden mit der Turrican-Flashback-Version. Die Emulation ist ordentlich, dieses interpolierte 50-zu-60fps-Scrolling funktioniert besser, als ich es erwartet habe und die Steuerung ist mMn sehr gut für moderne Controller gemappt.
Was sicher stimmt, dass es für Leute mit alter Hardware und Original im Schrank eigentlich wenig Gegenwert bringt. Allerdings freut mich für Factor 5, dass sie endlich die Möglichkeit haben, die Spiele auf den heute üblichen Marktplätzen anbieten zu können. Das ist mMn eine späte Genugtuung für die Klassiker, die kommerziell ja nie viel abwarfen und zB in den USA ziemlich unter dem Radar liefen.
Sonst vermisse ich, wie Sarah schon schrieb, mehr Content, andere Versionen, Musikplayer oder überhaupt Extras zum Stöbern.
Btw die Gameboy-Fassung von Turrican finde ich technisch recht beeindruckend. Die Spielbarkeit ist zwar aufgrund der Größenverhältnisse eher mäßig als mittel, aber als Showcase-Titel taugt die Version allemal. |
01.02.2021, 13:43 advfreak (1973)  | |
DaBBa schrieb am 01.02.2021, 13:32: Petersilientroll schrieb am 01.02.2021, 13:27: Turrican gab's doch auch für den Game Boy. Die Version muss man aber nicht gespielt bzw. gekauft haben. Stimmt, auf dem Game Boy hatte Ulrich Mühl in der ASM mit seinen 4/12 schon eher recht als Boris Schneider mit 70% in der PP. |
01.02.2021, 13:32 DaBBa (3477)  | |
Petersilientroll schrieb am 01.02.2021, 13:27: Turrican gab's doch auch für den Game Boy. Die Version muss man aber nicht gespielt bzw. gekauft haben. |
01.02.2021, 13:27 Petersilientroll (1866)  | |
Im Playsie Store sind ja gerade haufenweise Retro-Sammlungen und Remaster-Versionen im Angebot. Aber schade: Die Flashback Collection fällt noch nicht darunter. Revovler Ocelot schrieb am 01.02.2021, 11:12: Da ich zur der Zeit als die 16 Bit Maschinen relevant waren nur einen Gameboy besessen habe, hatte ich natürlich nie das Vergnügen Turrican zu zocken. Turrican gab's doch auch für den Game Boy. |
01.02.2021, 13:22 DaBBa (3477)  | |
Konnte man nicht bei Turrican 3 auch den Schwierigkeitsgrad auswählen? Bin mir fast sicher das es so war. Ja. Auf Easy kann man nur die ersten beiden Welten spielen. |
01.02.2021, 13:13 Deathrider (1929)  | |
Meinte die Flashback Version.
Konnte man nicht bei Turrican 3 auch den Schwierigkeitsgrad auswählen? Bin mir fast sicher das es so war.
Mit Controller habe ich das ganze auch schon auf dem Armiga gespielt und es klappt hervorragend. |
01.02.2021, 12:14 DaBBa (3477)  | |
Revovler Ocelot schrieb am 01.02.2021, 11:12: Da ich zur der Zeit als die 16 Bit Maschinen relevant waren nur einen Gameboy besessen habe, hatte ich natürlich nie das Vergnügen Turrican zu zocken. Das möchte ich aber jetzt ändern.
Wie ist die Steuerung der Aniversary Edition eigentlich umgesetzt? Kann man das gut mit einem Ps4 oder Ps5 Kontroller zocken oder würdet ihr doch eher zu einem der Originale raten?
Habe aber leider nur eine Plattform auf dem die alten Turican Games erschienen sind, den Mega Drive. Den Wertungen hier auf KB nach zu urteilen ist die MD Fassung aber nicht so gut weggekommen. Was meint ihr? Ist die Fassung wirklich nicht so toll, so wie es die Wertungen vermuten lassen? Eigentlich kann bei der Steuerung nicht viel verkehrt sein. Es ist eine digitale Steuerung: nach links laufen, nach rechts laufen, springen, schießen.  Springen liegt anders als beim Amiga und zum Glück nicht auf der Steuerkreuz-Pfeiltaste nach oben, sondern auf einem eigenen Button. Apropos: Mir ist aufgefallen, dass die Highscore-Eingabe von Turrican 1 und 2, anders als am Amiga, nicht über die Tastatur erfolgt, sondern über eine Buchstaben-Auswahl. Da stellt sich mir die Frage: Ist das vielleicht die CDTV-Version von Turrican 1 und 2? Die werden doch nicht extra für das Re-Release die Highscore-Eingabe umgebaut haben, oder? Mega Turrican auf dem MegaDrive alias Turrican III auf dem Amiga ist etwas umstritten, weil a) das Level-Design simpler ist und b) der ikonische Rundum-Schuss weggefallen ist und durch ein Seil ersetzt wurde. Das störte einige Fans. An sich ist das Spiel aber OK. |
01.02.2021, 12:12 advfreak (1973)  | |
Deathrider schrieb am 01.02.2021, 12:05: In der neuen Maniac wird die Anthology in höchsten Tönen gelobt.Turrican 3 und Super Turrican 2 sollen angeblich einen neuen Soundtrack enthalten. Die Anthology oder die Flashback Compilation? Also ich habe die Switch Version und muss sagen das die recht nett ist, aber nach einer Stunde herum probieren hatte ich auch schon wieder genug und die kommt in den Schrank ... der Schwierigkeitsgrad ist mir einfach zu schwer. Wobei mir die Mega Drive und die SNES Versionen deutlich besser gefallen als die Originale vom Amiga. |
Seiten: « ‹ 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 › » |