Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/89



Seiten: [1] 2 3 4 5 


Scan von Tobi-Wahn Inobi


Seiten: [1] 2 3 4 5 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (249)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
23.11.2020, 23:34 Wuuf The Bika (1299 
Yes, alle Jahre wieder ... heute bin ich seit langem wieder Lord Chaos über den Weg gelaufen. Läuft immer noch dort ganz unten herum, der alte Sack
Morgen bastle ich mir noch schnell den Firestaff zusammen, und dann geht’s ihm an den Kragen. Hach, was für ein Spiel
16.04.2020, 13:12 DaBBa (3477 
Hier ist ein YouTube-Video über den Kopierschutz von Dungeon Master:
https://youtu.be/VheNpiSZxf0

Die Grundidee wurde später auch von einigen CD-Kopierschutz-Mechanismen aufgegriffen, die absichtlich Lesefehler oder Index-Fehler auf Original-CDs gebracht haben, die sich reproduzierbar überprüfen ließen.
13.01.2019, 13:39 asc (2358 
Naja, besser als von Doom, oder?
13.01.2019, 13:29 AnsiStar (275 
Nachts habe ich sogar davon geträumt! 10 Punkte!
10.07.2018, 22:47 IEngineer (473 
Dungeon Master Comments

Nach einem abgebrochenen Anlauf vor einigen Jahren per STEEM habe ich es, ermutigt durch meine ELITE Plus Erfahrungen, noch einmal versucht (PC Version auf DOS-Box). Bisher wurde ich immer durch die Wasser- und Nahrungssuche abgeschreckt. Auch die Aussicht, Dinge "üben" zu müssen, um aufzuleveln hat mir Unbehangen bereitet. Nach 5 Monaten bin ich jetzt durch.

- Wasser und Nahrung sind wirklich kein grosses Problem. In der ersten Levels gibt es genug Nahrung und das Respawning von einigen Gegnern erlaubt es Nahrung zu bunkern. Wasser ist nur auf Level 3 ein geringes Problem, und da kann man, wenn notwending, wieder im vorhergehenden Level tanken. Ganz Unten (TM) gibt es wieder weniger Waser, aber mit vollen Lederbeuteln kommz man gut durch.

- Das Üben ist auch nicht spielhindernd. Aufgelevelt wird nebenbei und es artet nicht in nervtötendes Grinden aus. Wenn das Mana voll ist, sprich man halt einen Zauberspruch und bei den Kämpfen schlägt/wirft man schön reihum, damit jeder aufleveln kann. Mehr nicht.

- Keine Musik: sehr stimmig, was nicht da ist, kann auch nicht nerven. Was mir fehlt sind Schrittgeräusche der Party.

- Das Interface ist gut gealtert. Die im StayForever Podcast angemerkte Kritik, dass die Zaubersprüche umständlich sind, finde ich nicht. Jedenfalls nicht umständlicher als das, was andere Spiele bieten. Und schon gar nicht, das was andere Spiele in dieser Jahrgangsklasse boten.

- Die Monster sind im Wesentlichen vorbestimmt platziert und es gibt nur wenige Respawn-Areale. Das macht das Dungeon sehr stimmig und es artet nicht in Grinden aus (s.o.).

- Die Rätsel sind im Allgemeinen annehmbar und man kann mit Herumsuchen ohne Probleme weiterkommen. Zweimal habe ich vor Level 13 in der Lösung nachgeschaut, aber habe einfach nicht genug herumgesucht. Rätsel blockieren nicht wirklich den Fortschritt. Was man ganz am Ende machen muss habe ich aber auch in der Lösung nachgeschaut.

- Die Wurfgeschosse/Pfeile handzuhaben ist das einzig leicht nervige. Jeder Pfeil/Wurfstern/Dart muss einzeln aufgehoben werden und ins Inventar verfrachtet werden.

- Dass die Armbrust die Bogenpfeile als Munition verschiesst, habe ich etwas unlogisch gefunden. Ich habe die Armbrust vermeintlich ohne Munition lange mit mir herumgeschleppt und immer auf Armbrustbolzen als Munition gewartet.


- Meine einzige Entscheidung, die den späteren Spielverlauf etwas behinderte, war die 2. Vorpal Blade nicht mitzunehmen. Das macht den 2. Nahkämpfer in manchen Situationen praktisch nutzlos.


- Eine "das Spiel verpackt nur bereits vorhandene Technologie leicht zugänglich" oder "Das Feature Soundso fehlt" (Handel - Aussenwelt - Aliens - Cappucinotassen ...) Kritik ist m.E. vollkommen fehl am Platz.

Im historischen Kontext kann man die Leistung Dungeon Masters nicht hoch genug bewerten und auch heute ist es noch gut spielbar. Was ELITE für Weltraumsimulationen ist, ist Dungeon Master für Rollenspiele.

Zusammenfassend: eine 10
27.03.2018, 17:47 Flat Eric (693 
Hat jemand damals eigentlich die SNES Version gespielt?
22.03.2018, 15:23 Pat (6331 
Finde ich auch. Ich bin jetzt durch mit dem Podcast und im wesentlichen nennt Christian eigentlich genau meine Argumente. Und er hat auch jede Menge Lob. Also von reiner Nörgelei kann echt keine Rede sein.

War wieder richtig gut der Podcast.

Hab echt wieder Lust, meinen Spielstand von Dungeon Master ein bisschen weiter zu spielen.
22.03.2018, 14:59 SarahKreuz (10000 
Oh Dae-su schrieb am 21.03.2018, 22:46:
War ein toller Podcast!

Ja, das auf jeden Fall. So richtig böse kann man dem Christian ja auch nicht werden. Zumal er immer gute Argumente hinpfeffert.
Kommentar wurde am 22.03.2018, 15:00 von SarahKreuz editiert.
21.03.2018, 22:46 Oh Dae-su (1049 
War ein toller Podcast!
Für mich ist "Dungeon Master" hervorragend gealtert. Naja, damals (ohne Anleitung, ähem...) war es schon sehr schwer, weil ohne Zauberspruchwissen kein Vorankommen möglich war.
Aber als ich es vor etwa zehn Jahren via Emulator durchspielte, war ich total gefesselt.
21.03.2018, 22:19 Oh Dae-su (1049 
War ein toller Podcast!
Für mich ist "Dungeon Master" hervorragend gealtert. Naja, damals (ohne Anleitung, ähem...) war es schon sehr schwer, weil ohne Zauberspruchwissen kein Vorankommen möglich war.
Aber als ich es vor etwa zehn Jahren via Emulator durchspielte, war ich total gefesselt.
21.03.2018, 07:18 Pat (6331 
docster schrieb am 21.03.2018, 03:05:
Stay Forever ist und bleibt mit weitem Abstand der Podcast meiner Wahl, jedoch sollte man in Zukunft bei der Rollenverteilung einen derartigen, sich von Anfang bis Ende durchziehenden Nörgelpart vielleicht lieber überdenken.

Ich meine mich zu erinnern, dass genau dies von vielen Fans gewünscht wurde, dass die beiden mehr "streiten".
Ich meine, die Diskussionen sind natürlich auch spannender, wenn nicht beide die gleiche Meinung haben.

Ich habe mal kurz (so 15 Minuten) reingehört (hatte noch nicht mehr Zeit) und finde, bis jetzt machen es die beiden wirklich sehr gut. Beide Ansichtspunkte sind bisher recht gut ausgeführt - wobei ich bis jetzt eher in Richtung Christian schwenke.
21.03.2018, 03:05 docster (3397 
Da blutet einem das Herz, Herr Schmidt.


Dem kann ich mich nur anschließen.

Die ganze Herangehensweise erscheint mir viel zu kritisch ( erinnert ja beinahe schon an "Auf ein Bier" ), zumal die Wirkkraft des Games bei damaligem Erscheinen im Vergleich mit etwaiger heutiger Spielbarkeit kaum entsprechende Würdigung erfährt.

"Dungeon Master" leidet sicher auch an diversen Schwächen, den Schwierigkeitsgrad würde ich trotzdem nicht übermäßig kritisieren, da Rollenspiele früherer Tage ohnehin enorm forderten.

Stay Forever ist und bleibt mit weitem Abstand der Podcast meiner Wahl, jedoch sollte man in Zukunft bei der Rollenverteilung einen derartigen, sich von Anfang bis Ende durchziehenden Nörgelpart vielleicht lieber überdenken.
20.03.2018, 22:28 Pat (6331 
Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir den Podcast anzuhören (vielleicht morgen oder übermorgen) aber ich finde ja Dungeon Master tatsächlich auch nicht so besonders gut gealtert.

DM war ein wichtiger Vorreiter und ich bin dem Spiel für vieles dankbar aber wie so oft, wenn ein Spiel was neues definiert, hat es mir heutzutage zu viele Sachen, die mich tierisch nerven.

Aber, und das muss man ihm zu Gute halten, es gibt kaum ein derart "nerviges" Spiel, das ich trotzdem immer wieder einmal versuche, doch noch ein Stückchen weiter zu spielen.
20.03.2018, 19:31 SarahKreuz (10000 
Eieiei, wie wenig Liebe Dungeon Master im aktuellen Stay Forever Podcast erfährt. Da blutet einem das Herz, Herr Schmidt.

Ich finde, dass es auch heutzutage noch hervorragend spielbar ist. Bei der Wahl zwischen Dungeon Master oder nem aktuelleren Vertreter wie Ultima Underworld und Arx Fatalies (alle genial!) würde ich mich jederzeit für diesen Crawler entscheiden (für die berüchtigte "einsame Insel").
10.08.2017, 11:55 SarahKreuz (10000 
Stalkingwolf schrieb am 10.08.2017, 11:23:
Brokkoli ... das war Brokkoli.

Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!