|
User-Kommentare: (203) | Seiten: « ‹ 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 › » |
06.02.2010, 12:45 StephanK (1644)  | |
Die Tipps meines Vorredners kommen hin, vergiss nicht den Multiplikator zu nutzen (bei schwächeren Teams)  Die erste Liga dürfte nach ein wenig Spielzeit zu schaffen sein. Die Neuauflage auf X360 ist da schon ein wenig härter; die ersten drei Ligen schaff ich mit Lockerheit, aber danache werd ich sowas von abgezogen; geb einfach mal dem Joypad die Schuld Kommentar wurde am 06.02.2010, 12:45 von StephanK editiert. |
06.02.2010, 11:21 Majordomus (2178)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 04.02.2010, 22:18: Die zweite Division ist einfach nicht zu schaffen. Doch, die ist zu schaffen. Bin selbst öfters Meister aller Klassen geworden Ich hatte dabei immer folgende Strategie: In der unteren Liga solltest Du Dich nicht aufs Toreschießen konzentrieren, sondern aufs Geld einsammeln. Dann solltest Du als aller erstes einen Center-Forward vom Transfermarkt holen. Mit dem kannst Du in der unteren Liga eigentlich alle Gegner im Alleingang platt machen. Und immer schön weiter Geld einsammeln und weitere Spieler kaufen. In der ersten Liga kommt es dann darauf an gegen die Spitzenteams Super Nashwan und Fatal Justice nicht allzu hoch zu verlieren. Selbst gegen Ende der Saison, wenn Deine Mannschaft nur noch aus spitzen Leuten vom Transfermarkt besteht, ist es verdammt hart die beiden Mannschaften zu besiegen. Also konzentriere Dich lieber aufs nicht zu hohe Verlieren: Halte Dich bloß fern von den Schnecken, die die Punktzahl verdoppeln! Passe schnell (im Zweikampf hast Du schlechte Karten) und halte den Ball möglichst weit vom eigenen Tor entfernt. Putze dafür die schwächeren Teams mit vielen Toren weg, um in der Tabelle Punkte zu sammeln. So habe ich es dann zur Meisterschaft gebracht. Ein wenig Übung ist nötig, aber sooo schwer ist es dann auch wieder nicht. Speedball 1 finde ich z.B. da schon wesentlich anspruchsvoller. Vielleicht helfen Dir die Ratschläge weiter. Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß mit einem der besten Spiel aller Zeiten |
04.02.2010, 22:18 jan.hondafn2 (2496)  | |
Die zweite Division ist einfach nicht zu schaffen. Bin wiederum nur Fünfter geworden. Das Spiel motiviert immer wieder aufs Neue, nur die extreme Geschwindigkeit in Division 2 und die Auswahl des nächsten Spielers, der auf Ballhöhe ist, sind zum Haareraufen. Trotz allem...das Spiel macht einfach fantastisch Laune, es ist ein grandioser Hit! |
16.01.2010, 15:11 einoeL (765)  | |
Das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind. Ich denke mal, daß die superbe Amiga-Version von Turrican 2 der kleineren Cevi-Fassung schlicht die Show gestohlen hat. Oder die allgemeine Cevi-Begeisterung war schon so reduziert, daß deshalb keine 90% mehr drin waren. Wer gibt einem sinkenden Schiff gerne 90%? Kommentar wurde am 16.01.2010, 15:12 von einoeL editiert. |
16.01.2010, 12:33 jan.hondafn2 (2496)  | |
Ich kann die Meinung von unserem Mitglied bronstein vollkommen verstehen: Einem Kultspiel wie Speedball 2 läppische 73% zu geben, ist einfach daneben. Und bezüglich Turrican kann man seine Ansicht ebenso im vollem Umfang teilen: Bei diesem Spiel war nämlich der C-er zu dieser Zeit vollkommen ausgereizt. Grafik, Sound, Handling...alles passte wie die Faust aufs Auge. Wenn das Spiel kein 90-iger Titel hinsichtlich Gesamtwertung ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter... |
15.01.2010, 22:41 einoeL (765)  | |
Aber ausgerechnet bei C64-Turrican 2 schrieb ein PowerPlay-Redakteur,"daß ihn die C64-Fassung irgendwie kalt lässt". Außerdem war der Sound nicht fertig, oder fehlte gar komplett. |
15.01.2010, 22:06 Herr Planetfall [Mod] (4046)  | |
Aber ja.  Kannste Dir unter "Tests/Vorschauen" anzeigen lassen. Gynoug z. B. |
15.01.2010, 22:02 bronstein (1654)  | |
Hat die Powerplay nach Einführung des Prädikats auch mal den Nerv gehabt, 84% zu vergeben? |
15.01.2010, 21:46 Herr Planetfall [Mod] (4046)  | |
"Nur" 85% darf man bei der Power Play ja auch nicht schreiben, weil bei denen alles ab 85% dieses Prädikat bekommen hat und somit ein Hit war. Die kritische Grenze lag da halt bei 85%, nicht bei 90%. Die 81% für den C64-Turrican sind von daher aber natürlich auch wieder zu wenig, 85% hätten's auch da sein sollen. |
15.01.2010, 21:29 bronstein (1654)  | |
Selbst "Turrican II" hat am Amiga nur 85%, am C64 sogar nur 81% erhalten. Ich selbst war nie ein Turrican-Fan, aber die PowerPlay selbst schrieb was von "zweifellos das technisch wie spielerisch beste aktuelle Ballerspektakel". Die Frage muss also lauten: Wie hätte ein C64-Ballerspektakel ausgegesehen, dass von der PowerPlay >90% erhält?!? |
15.01.2010, 21:23 Herr Planetfall [Mod] (4046)  | |
Echt? Na wenn gleichzeitig C64-Werbung drin ist und die "nicht geplant" schreiben, ist das natürlich peinlich. Daß die Redaktion verkopfte Spiele häufiger als Hits bewertet hat, stimmt natürlich auch, aber es ist nicht so, daß die z. B. Turrican II kein Prädikat verliehen hätten. Aber richtig blöd wurde das Blatt erst '93/'94, finde ich. |
15.01.2010, 20:52 bronstein (1654)  | |
Herr Planetfall, in der PowerPlay stand 1990/1991 bei "C64" doch praktisch jedes Mal "nicht geplant" dabei, selbst wenn die längst erhältlich war und in der selben Ausgabe sogar in Anzeigen beworben wurde. Mit ein Grund die PowerPlay nicht mehr zu lesen. Der andere Grund war die Fixierung auf "intelligente" Spiele. |
15.01.2010, 20:35 Herr Planetfall [Mod] (4046)  | |
Nee, hier gibt's kein Beineschneiden. 73% sind natürlich zu wenig, aber es ist nicht so, daß die Power Play 1991 nur Adventures und Strategiespiele hoch bewertet hat. Und die C64-Info haben die Redakteure damals natürlich nicht ausgewürfelt, die haben sie vom Hersteller selbst bekommen. Bei Ultima VI hat der Hersteller glaub ich auch eine C64-Version ausgeschlossen, und dann kam sie doch. |
15.01.2010, 20:18 einoeL (765)  | |
Es gab mal eine Art brutales Eishockey-Spiel, da konnte man Beine "abschneiden". War das Speedball? Kommentar wurde am 15.01.2010, 20:18 von einoeL editiert. |
15.01.2010, 20:03 bronstein (1654)  | |
Dass die PowerPlay dieses Spiel nur mit 73% bewertete, zeigt ihre arrogante Haltung jener Tage. Die Jungs dachten wohl, intellektueller rüberzukommen, wenn sie nur Adentures, Strategie-Spiele etc. hoch bewerten. Mal ehrlich: Die 16-Bit-Versionen von "Speedball II" hätte man kaum besser machen können, obendrein war sehr wohl ein C64-Version geplant, und ist ein paar Monate später auch erschienen.
PowerPlay 1991: was für Dünnbrettbohrer. Kommentar wurde am 15.01.2010, 20:05 von bronstein editiert. |
Seiten: « ‹ 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 › » |